Rathaus-Mission für Geda-Aufzüge

Premium-Inhalte

Das Rathaus in Oslo, der Hauptstadt Norwegens, wird derzeit umfassend renoviert – mit Hilfe mehrerer Geda-Geräte.

Vor Ort sind zwei Gerüstaufzüge GEDA 300 Z und ein Geda Multilift P18 Premium des bayerischen Industrie- und Bauaufzugherstellers im Einsatz.

Geda-Einheiten im Rathaus, Oslow Geda-Einheiten im Rathaus, Oslow

Das Osloer Rathaus hat für Norwegen eine große historische Bedeutung und ist auch heute noch Austragungsort wichtiger Veranstaltungen. Jährlich am 10. Dezember wird hier der Friedensnobelpreis verliehen. Es symbolisiert auch Norwegens Unabhängigkeit von Schweden.

Nach mehreren Verzögerungen durch die beiden Weltkriege wurde das Rathaus 1950 eröffnet und ist heute vor allem für seine beeindruckende Innenausstattung und sein Glockenspiel bekannt. In den letzten Jahren mussten das Rathaus aufgrund von Witterungseinflüssen, Salzwasser und anderen Einflüssen renoviert werden.

Der erste Schritt hierfür war die Errichtung eines Gerüsts am Ostturm mit Hilfe von Geda Gerüstaufzügen 300 Z. Anschließend wurde alles vom Ostturm abgebaut und am Westturm wieder aufgebaut, um dort mit den Sanierungsarbeiten fortzufahren.

Faktoren wie Förderhöhe und Geschwindigkeit haben die Entscheidung für Geda-Aufzüge getroffen. Die beiden Türme messen jeweils rund 65 m und stellen für diese Geräte kein Problem dar.

Produkte im Spiel

Zwei Geda 300 Z Gerüstaufzüge leisteten bei den Renovierungsarbeiten am Osloer Rathaus einen wichtigen Beitrag. Die beiden Geräte wurden ausschließlich für den Gerüstaufbau eingesetzt, während der Multilift P18 Premium anschließend für den Transport von Personal und Material eingesetzt wurde.

Der 300 Z ist ein kompakter, robuster Lift und kann von einer Person allein aufgebaut werden. Die 1,4 m x 0,8 m große Plattform kann Materialien bis zu einem Gewicht von 300 kg heben. Der um 90 Grad schwenkbare Fahrkorb des Gerüstlifts sorgt für einen sicheren Übergang und einfaches Be- und Entladen.

Geda-Einheiten im Rathaus, Oslow

Das für die Arbeiten am Rathaus zuständige Gerüstbauunternehmen Oslo Stillas Utleie entschied sich unter anderem wegen seiner Geschwindigkeit und Hubhöhe für den 400 V 300 Z.

Der gewählte Gerüstaufzug kann mit einer Geschwindigkeit von 30 m/min eine Hubhöhe von 100 m erreichen. Nachdem das Gerüst mit Hilfe der beiden 300 Z-Materialaufzüge aufgebaut wurde, wurde dort der Geda Multilift P18 Premium installiert, um die Arbeiten fortzusetzen und Arbeiter und Material zu transportieren.

Der Geda Multilift P18 Premium erreicht ebenfalls eine Hubhöhe von 100 m bei einer maximalen Geschwindigkeit von 40 m/min.

Geda-Einheiten im Rathaus, Oslow

Die 3,7 x 1,4 m große E-Plattform des Personen- und Materialaufzugs kann bis zu 25 Personen bzw. 2.000 kg transportieren. Im Osloer Rathaus bedient er 30 Stockwerke, die mit Geda Comfort-Türen ausgestattet sind, um einen sicheren Transfer ins Gebäude zu gewährleisten.

Für den Kunden bietet dieses Projekt den großen Vorteil, dass durch den Einsatz des 1500 Z/ZP in vorherigen Projekten die gleichen Masten bereits für den Multilift P18 Premium zur Verfügung standen.

Beide Einheiten verwenden Uni X-Masten von Geda, erfordern geringe Verankerungskräfte und sind leicht zu errichten, da sie dieselben Komponenten verwenden.

GEDAs Multilift P22 ist der Herausforderung gewachsen
GEDAs Multilift P22 erfüllt alle Anforderungen GEDA-Einheit beim Bau eines Apartmenthochhauses in Englands zweitgrößter Stadt vor Ort
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN