Artikel von Art Aiello
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 03 Juli 2024
In den letzten Jahren sind fortschrittlichere Batterietechnologien entstanden, um die Mängel herkömmlicher Bleibatterien zu beheben.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 06 Mai 2024
Das Verbot von Wettbewerbsverboten wird bereits vor Gericht angefochten. In der Zwischenzeit können Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um ihre Interessen zu schützen.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 29 April 2024
Bart Decker, Partner bei EY, sagte, dass politische Entscheidungsträger und Industrie zusammenkommen können, um diese Trends anzugehen und zu überwinden.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 25 April 2024
Die Organisation hat Batteriepässe in ihren Visionsbericht 2030 aufgenommen. Geschäftsführerin Inga Petersen sprach mit Power Progress darüber, wie Batteriepässe zu einer nachhaltigen Batterie-Wertschöpfungskette beitragen können.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 07 April 2024
Jüngere Generationen möchten, dass ihre Investitionen mit ihren Werten übereinstimmen. Die damit verbundenen ESG-Vorschriften können dies für OEMs zu einer Herausforderung machen.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 19 Februar 2024
Stellar Industries vermittelt Praktikanten im Ingenieurwesen praktische Erfahrungen, die sie dazu motivieren sollen, länger zu bleiben – sogar für eine Vollzeitbeschäftigung.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 06 Februar 2024
Hersteller können Ausbildungsprogramme nutzen, um die Bindung ihrer Mitarbeiter zu stärken und eine hochqualifizierte Belegschaft zu gewinnen.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 05 Februar 2024
Wenn Lithium-Ionen-Batterien Feuer fangen, verbrennen sie anders als Verbrennungsmotoren. Die Bekämpfung dieser Brände stellt die Brandbekämpfung in Fahrzeugen vor Schwierigkeiten.
Premium-Inhalte
Veröffentlicht am: 30 Januar 2024
Beim Power Progress- Roundtable „Elektrifizierung landwirtschaftlicher Maschinen: Die leise Revolution“ während der Agritechnica 2023 wurde viel diskutiert, aber drei wichtige Erkenntnisse kristallisierten sich heraus. Sie konzentrieren sich auf Realisierbarkeit, Datenerfassung und Infrastruktur.