Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Böcker Tragkraftinnovation führt zu größeren Super-Liften
17 Juni 2025
Böcker präsentiert eine Kapazitätserweiterung seiner Transportplattformen Super-Lift MX und LX. Dank wichtiger Sicherheitsinnovationen können die Produkte größer und schneller werden, so das Unternehmen.

Die Super-Lift MX- und LX-Plattformen bieten nun ein erweitertes Transportvolumen von bis zu 12 Personen und eine höhere Transportgeschwindigkeit von bis zu 24 m/min bzw. 40 m/min für den Personentransport und verfügen über die entsprechende EG-Typgenehmigung.
Die neue Zulassung sei ein bedeutender Schritt für die gesamte Branche, erklärte das in Deutschland ansässige Unternehmen Böcker. „Sie ermöglicht künftig nicht nur einen schnelleren und effizienteren Personentransport, sondern auch eine spürbare Steigerung der Transportkapazitäten für Materialien – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Bauunternehmen und -betreiber.“
Transporteinsparungen
Transportbühnen gehören laut Böcker mit bundesweit über 1.000 Einheiten zu den am häufigsten eingesetzten Höhentransportmitteln auf Baustellen für Personen und Material, insbesondere bei mittleren Hallenhöhen zwischen 20m und 50m, doch hier schlummern erhebliche Einsparpotenziale.
„Die weit verbreiteten Standard-Transportbühnen erreichen im Personentransport Geschwindigkeiten von bis zu 12 m/min und befördern maximal sieben Personen. Der Fokus liegt jedoch klar auf dem Materialtransport, insbesondere in mittelhohen Gebäuden, sodass der Zeitaufwand für den Personentransport möglichst minimiert werden sollte“, erklärt Böcker.
Eine praktische Rechnung verdeutlicht das Potenzial: Auf einer Baustelle mit 40 Mitarbeitern, die täglich sechsmal auf und von einer Arbeitshöhe von 24 m transportiert werden (inkl. Zwischenstopps und Be- und Entladen), wird eine Standardbühne täglich rund 3,6 Stunden rein für den Personentransport genutzt. Für den Materialtransport verbleiben somit lediglich 8,4 Stunden, in denen durchschnittlich 58 Materialfahrten pro Tag möglich sind.
Vorteil der höheren Kapazität

Die Transportbühnen Super-Lift MX und LX schaffen laut Böcker zusätzliche Kapazitäten für den Materialtransport. Mit bis zu 24 m/min verdoppeln sie die Geschwindigkeit für bis zu 12 Personen in der Kabine. Die für den Personentransport benötigte Zeit reduziert sich dadurch im gleichen Szenario auf nur 1,2 Stunden pro Tag. Somit stehen 10,8 Stunden für den Materialtransport zur Verfügung. Dank der konstant hohen Hubgeschwindigkeit, egal ob mit oder ohne Personen, lassen sich bis zu 81 Materialfahrten pro Tag realisieren.
Insgesamt bedeutet dies selbst bei diesem konservativ gerechneten Beispiel 29 % mehr Transportkapazität für Materialien. Böcker ergänzt: „Für Bauherren ergibt sich daraus ein direkter Vorteil: Höhere Transportkapazitäten schaffen Reserven – nicht nur im Baufortschritt, sondern auch in der Terminplanung. Die erhöhte Pufferkapazität verringert das Risiko unerwarteter Verzögerungen, die einen Dominoeffekt auf die gesamte Baustelle auslösen. Das Ergebnis ist mehr Sicherheit, höhere Planbarkeit und letztlich ein klarer Beitrag zur Termintreue.“
Patrick Zengerling, Leiter Zahnstangentechnik bei Böcker, sagte: „Die erfolgreiche Typenzulassung gemäß EG-Richtlinie ermöglicht nicht nur den Transport einer höheren Personenzahl, sondern auch eine schnellere Transportgeschwindigkeit und damit eine höhere Gesamtmaterialkapazität. Die neuen Zulassungen für die Super-Lift MX- und LX-Bühnen bieten Bauunternehmen und Projektentwicklern somit einen echten Effizienzvorteil.“
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



