Responsive Image Banner

accessM20 2024 spiegelt einen divergierenden Markt für Zugangshersteller wider

Premium-Inhalte

Die weltweiten Hersteller von Zugangsgeräten konnten 2023 ein überwiegend erfolgreiches Jahr verzeichnen. Die Hersteller in China hatten jedoch mit den Marktkräften zu kämpfen, während sich die Nische der Hubarbeitsbühnen weiter entwickelte.

Die Top 10 der accessM20-Liste von Access International mit den weltweit größten Herstellern von Zugangsgeräten, sortiert nach Umsatz, bleiben dieselben wie in der Tabelle des letzten Jahres, mit nur einer Ausnahme –

accessM20-Logo

Dabei handelt es sich um Sinoboom, das in diesem Jahr von Platz 11 in der vorherigen Liste um einen Platz auf Platz 10 vorgerückt ist.

Die großen, traditionellen Hersteller von Scheren- und Teleskopbühnen für den Zugangssektor konnten 2023 im Großen und Ganzen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, da sich die Lieferketten endlich entspannten und die Vermietungsunternehmen zu den Einkaufszyklen vor der Pandemie zurückkehrten.

accessM20-Diagramm 2024
Marktbedingungen

In China hingegen, wo im vergangenen Jahr ein wirtschaftlicher Abschwung und ein Rückgang der Bautätigkeit zu verzeichnen waren, verzeichneten die dort ansässigen Hersteller in der Regel weniger deutliche Umsatzsteigerungen als in der Vergangenheit. Sie erinnern sich vielleicht an die Sprünge von teilweise über 100 % im Vergleich zum Vorjahr in den letzten Jahren, als der Zugangssektor des Landes explosionsartig wuchs.

Allerdings verzeichnen die in China ansässigen Anbieter dank der anhaltenden Expansion des inländischen Zugangssektors (wenn auch langsamer) sowie dank der Exporte in reife und aufstrebende Märkte noch immer ein starkes Wachstum.

Auch bei den spezialisierteren Herstellern gab es einige wichtige Entwicklungen. Hinowa wurde Anfang letzten Jahres an JLG verkauft, was dazu beitrug, die Umsätze der US-amerikanischen OEMs im Kalenderjahr 2023, auf dem diese jüngste Auflistung basiert, anzukurbeln. Der Spezialist für Raupenarbeitsbühnen ist daher nicht mehr in der Tabelle vertreten.

Auch der italienische Spinnenarbeitsbühnenhersteller CMC konnte nach der Übernahme seines US-amerikanischen Vertriebshändlers All Access Equipment (AAE) einen sprunghaften Anstieg seiner Umsätze verzeichnen, der zu einer Steigerung von 46 % führte.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Boston ist ein führender Anbieter von Vertrieb, Distribution und Dienstleistungen in ganz Nordamerika.

Und ein weiterer Hersteller von Raupenarbeitsbühnen wurde in den letzten Wochen aufgekauft. Teupen wurde dieses Jahr vom US-amerikanischen Versorgungsunternehmen Altec übernommen und bleibt damit bis zur Vorlage der Zahlen für 2024 im nächsten Jahr im accessM20.

Nebenbei bemerkt ist der in Dänemark ansässige Spinnenhersteller Falcon Lifts im Jahr 2022 eine strategische Partnerschaft mit Sinoboom eingegangen, in deren Rahmen Sinoboom seine Produkte in China unter dem Markennamen Sinoboom vertreibt.

Diese Aktivitäten der Hersteller von Raupenarbeitsbühnen deuten möglicherweise darauf hin, dass sich dieser Produkttyp zunehmend im Mainstream etabliert und auf die Vermietung ausgerichtet ist. Möglicherweise spiegelt dies auch den Wunsch größerer Hersteller wider, ihren Horizont über baubezogene Produkte hinaus zu erweitern.

Sektoraktivität

An anderer Stelle in der Liste schlägt sich der Verkauf des Mastkletterbühnenherstellers Scanclimber vom vorherigen Eigentümer Tractel an Alimak nun in seinen Zahlen nieder.

Ein weiterer Hersteller, der leider von der Liste verschwunden ist, ist Holland Lift nach seiner Liquidation im August letzten Jahres.

Das Unternehmen erklärte damals, dass es mit einem erheblichen Anstieg der Stahlpreise und der Gesamtbetriebskosten sowie mit gravierenden Problemen in der Lieferkette und einem intensiven Wettbewerb konfrontiert sei.

Insgesamt sieht die Notierung trotz der im letzten Jahr in Europa und China zu beobachtenden und voraussichtlich anhaltenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten gut aus.

Wie immer ist der Zugangssektor einem ständigen Anpassungs- und Veränderungsprozess unterworfen, insbesondere, so könnte man argumentieren, in den letzten etwa 18 Monaten.

Wir werden sehen, wohin uns das Jahr 2024 führt.

Über den accessM20

Alle Umsatzzahlen, die nicht in US-Dollar angegeben sind, wurden in einen gemeinsamen Wechselkurs umgerechnet, der auf dem US-Dollar-Kurs vom 6. Juni 2014 basiert. Den Herstellern wurden detaillierte Hinweise dazu gegeben, was sie in ihre Zahlen aufnehmen müssen. Die folgenden Angaben sind dabei zu beachten:

Zu den Einnahmen gehören:

  • Einnahmen für das Kalenderjahr 2023;
  • Verkauf neuer Hubarbeitsbühnen (selbstfahrende Ausleger- und Scherenbühnen, Schiebebühnen und Bühnen mit niedrigem Zugang, auf Anhängern und LKWs montierte Bühnen, Nutzbühnen wie z. B. isolierte Einheiten, Mastkletterbühnen, Bauaufzüge und Transportbühnen);
  • Verkauf gebrauchter Hubarbeitsbühnen;
  • Einnahmen aus dem Kundendienst und Ersatzteilen im Zusammenhang mit Produkten für Hubarbeitsbühnen;
  • Andere Einnahmen im Zusammenhang mit Hubarbeitsbühnen, wie etwa Vermietungs- oder Weitervermietungsaktivitäten.

Auszuschließende Einnahmen:

  • Verkauf von Produkten, die keine Luftarbeitsbühnen sind, wie Teleskoplader, Kräne, Baggerlader für den Versorgungssektor, Transportanhänger;
  • Einnahmen für Service und Teile im Zusammenhang mit nicht-luftgestützten Produkten (wie Teleskopladern, Kränen, Baggerladern usw.).
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

GSR expandiert in Belgien
Im Zuge der Partnerschaft tritt Lauwereys als Händler auf.
JLG erweitert die Produktlinie der drehbaren Teleskoplader.
Das neue Modell R13100 ersetzt das Modell R11100.
Herc Rentals meldet einen Umsatzanstieg von 35 %
Umsatzsprung im dritten Quartal, Integration der H&E-Systeme abgeschlossen
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN