Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Andy Wright: Lassen Sie sich von Ideen leiten, nicht von Hierarchien
06 Dezember 2024
Andy Wright, Vorstandsvorsitzender der Vital Power GroupIch wünschte, ich könnte die volle Anerkennung für die Formulierung der Aussage beanspruchen, die den Titel dieses Artikels bildet. Aber leider kann ich das nicht!
Diese besondere Ehre gebührt Steve Jobs, dem legendären Gründer von Apple, der von der einzigartigen nicht-hierarchischen Kultur sprach, die Apple entwickelt hatte und die maßgeblich dazu beigetragen hatte, dass das Unternehmen zu der unglaublichen Erfolgsgeschichte wurde, die es heute zweifellos ist.
Es ist ein einfaches Konzept, nicht wahr, das sich mit nur sieben Worten zusammenfassen lässt, aber ich liebe alles, was es darüber aussagt, wie man ein Unternehmen am besten führt und welche Art von Kultur wir aufbauen und in unseren Betrieben und in der gesamten Organisation verankern sollten, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.
Kreativität annehmen
So einfach diese Aussage auch ist, dahinter verbirgt sich eine Menge über Kultur, das Arbeitsumfeld, die Rolle der Führung, Vielfalt und die Risikobereitschaft einer Organisation, um nur einige Bereiche zu nennen, die hier angesprochen werden.
Leider führen Engstirnigkeit und Angst vor einem Kontrollverlust dazu, dass nicht alle Führungskräfte in der Lage oder willens sind, diese Arbeitsweise zu übernehmen. Stattdessen bevorzugen sie einen Befehls- und Kontrollansatz und schränken das Potenzial ihres Unternehmens ein, indem sie jegliche Kreativität in ihren Teams unterdrücken.
Die volle Entfaltung des gesamten Teampotenzials war für die Vermietungsbranche noch nie so wichtig wie heute. Die Energiewende, die in allen Bereichen stattfindet,
Dieser Aspekt unseres Geschäftsmodells und auch das unserer Kunden stellt einen erheblichen Bruch mit unserer traditionellen Denk- und Arbeitsweise dar und wir müssen so viele neue Ideen wie möglich an Bord holen, um unseren Weg durch diese unbekannten Gewässer zu finden.
Vieles an dieser Revolution ist für uns alle neu. Daher ist es naheliegend, dass Organisationen, die einen rein hierarchischen Ansatz verfolgen, bei dem alle Ideen von oben nach unten entwickelt werden, ihre Chancen einschränken, die Chancen zu nutzen, die diese neue Weltordnung mit sich bringt.
Aber ist es wirklich so einfach?
Vertrauen der Mitarbeiter
Nun, nicht wirklich, denn um Ihren Mitarbeitern kontinuierlich großartige Ideen zu entlocken, müssen sie das Gefühl haben, dass sie lautstark ihre Ansichten zum Leben äußern können und dass man ihnen zuhört und sie nicht „bestraft“, wenn ihre Ansichten im Widerspruch zu denen des Vorgesetzten stehen.
Die Entwicklung und anschließende Verankerung dieser Umgebung „psychologischer Sicherheit“ braucht Zeit und erfordert zahlreiche Beispiele von Führungskräften, die zuhören, nachdenken und dann gute Ideen umsetzen.
Wie ich bereits sagte, ist die Abstimmung von Worten und Taten eine entscheidende Aktivität, auf die sich Führungskräfte konzentrieren sollten, wenn sie Vertrauen zwischen der Führung und dem Team innerhalb ihrer Organisation aufbauen möchten.
Vertrauen aufzubauen ist wichtig, denn die Menschen müssen sich sicher fühlen, wenn man von ihnen erwartet, Entscheidungen zu treffen
in Ihrem Namen oder teilen Ihnen ihre Gedanken und Ideen mit.
Dies gelingt nur, wenn ein Arbeitsumfeld herrscht, in dem sich die Teammitglieder sicher fühlen, ihre Meinung zu äußern, Risiken einzugehen und Bedenken vorzubringen, ohne Angst vor Peinlichkeiten, Spott oder Vergeltung haben zu müssen.
Vom Scheitern zum Erfolg
Soichiro Honda, der Gründer des japanischen Automobilgiganten, der seinen Namen trägt, sagte einmal: „Erfolg besteht zu 99 % aus Misserfolg.“
Der Punkt ist gut auf den Punkt gebracht: Das Eingehen kalkulierter Risiken ist ein grundlegender Bestandteil der Führung und des Wachstums eines erfolgreichen Unternehmens, und die Leute werden diese Risiken nur eingehen, wenn sie sich dabei sicher fühlen.
Wenn etwas schief geht oder wir „scheitern“, sind das alles Gelegenheiten, zu lernen, uns zu verändern und uns selbst oder unsere Organisation zu verbessern. Kalkuliertes Risikoverhalten sollte ausdrücklich gefördert werden.
Ich habe immer an diesen Ansatz geglaubt und habe zahlreiche Teams geleitet oder begleitet, in denen dieser Ansatz angewendet wurde. Ich habe gesehen, wie er großartige Ergebnisse liefert. Er schafft eine dynamische, anregende und motivierende Erfahrung für die Teammitglieder, die sie erfüllt und dem Unternehmen schnelles Wachstum ermöglicht.
Der Schlüssel liegt jedoch darin, schnell zu scheitern und Ideen und Entscheidungen, die offensichtlich nicht funktionieren, nicht einfach so weiterlaufen zu lassen, negative Auswirkungen auf das Gesamtgeschäft zu haben und langsam zu verrotten. Wenn etwas nicht funktioniert, dann akzeptiere es, schließe es und beginne von vorne.
Das ist meiner Meinung nach, was Herr Honda meinte, als er sagte, dass „Erfolg zu 99 % aus Misserfolg besteht“.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM