ARA prognostiziert „sanfte Landung“ auf der Konferenz „Arbeiten in der Höhe“

Bei seiner gestrigen Rede auf der ersten Konferenz zum Thema Arbeiten in der Höhe in Nashville erklärte der Chefökonom der American Rental Association (ARA), dass die Entwicklung im US-Mietsektor zwar zurückgehen werde, jedoch nicht ins Minus rutschen werde.

„Es heißt, es verlangsamt sich, aber wir gehen davon aus, dass es eine sanfte Landung wird“, sagte John W. McClelland, der auch Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten und Chefökonom der ARA ist.

John W McClelland - ARA John W. McClelland, Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten und Chefökonom der ARA.

An der ganztägigen Konferenz, die von Access Lift & Handlers (ALH) und IPAF organisiert wurde, tauschten zahlreiche Branchenexperten ihre Ansichten zu aktuellen Themen aus, darunter Marktwachstum in den USA, Sicherheit, Schulung und Technologie. Am Abend folgte eine Preisverleihung – die Gewinner finden Sie hier.

McClelland sagte, dass der Verband in einer Umfrage unter ARA-Mitgliedern im dritten Quartal 2024 festgestellt habe, dass 37 % der Befragten der Meinung seien, die Situation bei der Gerätevermietung verschlechtere sich, während 47 % eine Verbesserung erwarteten. Im Vergleich dazu waren es im gleichen Zeitraum 2023 nur 29 % bzw. 58 %.

Betrachtet man die Gesamteinnahmen aus der Vermietung von Ausrüstung in den USA im Zeitverlauf, so wird erwartet, dass sich das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr von 8,2 % in diesem Jahr auf 4,8 % im Jahr 2028 verlangsamt. In den dazwischenliegenden Jahren wird ein Wachstum von 5,7 % im Jahr 2025 und von jeweils 4,4 % in den Jahren 2026 und 2027 erwartet.

Konstruktionsebenen

Im Bau- und Industriesektor wird in diesem Zeitraum das geringste Wachstum erwartet, während der allgemeine Werkzeugverleih stabil bleiben wird. Obwohl für diesen Sektor ein Rückgang von 7,9 % in diesem Jahr auf 3,6 % im Jahr 2025 prognostiziert wird, dürfte sich das Wachstum ausgleichen und 2028 wieder um 4,3 % steigen.

„[Im Bau- und Industriesektor] wird es zu einer Verlangsamung kommen, aber selbst in unserem negativsten Ausblick wird keine Rezession vorhergesagt“, sagte McClelland.

Er fügte hinzu, dass dies teilweise auf die Auswirkungen von Covid zurückzuführen sei, die nach der Pandemie zu einem enormen Anstieg der Maschinenbestellungen geführt hätten, „und wir gehen davon aus, dass sich das in einigen Jahren wieder ausgleichen wird.“

John McClelland - Lindsey Andserson - WAC John McClelland und Lindsey Andserson, Gastgeber der Konferenz „Arbeiten in der Höhe“.

Insgesamt beläuft sich der prognostizierte Gesamtumsatz für die Vermietung von Bau-, Industrie- und allgemeinen Werkzeugen im Jahr 2028 auf 94,4 Milliarden US-Dollar. Laut McClelland liegt dieser Wert deutlich über dem für dieses Jahr prognostizierten Wert von 78,2 Milliarden US-Dollar. Dies zeigt, wie stark der Markt trotz langsamerem Wachstum gewachsen sein wird.

Einer der Gründe für die positiveren Prognosen für Werkzeugmieten sind die hohen Zinsen, die viele Menschen von einem Umzug abhalten. „Was tun Sie in dieser Situation?“, fragte McClelland. „Man verbessert seine Wohnung, was bedeutet, dass man zu Home Depot und anderen Baumärkten geht. Daher steigen die Preise für Werkzeuge.“

McClelland untersuchte verschiedene Regionen des Landes und stellte fest, dass es Unterschiede in der Entwicklung gab. „Im Südosten ist es ziemlich heiß, im Nordosten und Mittleren Westen etwas kühler. Dort gibt es aber auch große Bevölkerungsgruppen, die etwas langsamer wachsen. Nevada ist beispielsweise heiß, aber dort leben viel weniger Menschen als in New York.“

Das reale BIP des Landes dürfte zudem im Jahr 2024 auf 2,8 Prozent zurückgehen und im Jahr 2025 auf 2,9 Prozent steigen, da die Investitionen in den Wohnungsbau zurückgehen, fügte McClelland hinzu.

Darüber hinaus sind die Ausgaben der Bundesregierung aus dem Infrastrukturgesetz ausgelaufen. „Der Großteil dieser Mittel ist bereits verflogen, sodass die Ausgaben jetzt auf dem Basisniveau liegen.“

Was den Wohnungsneubau und den Eigenheimverkauf betrifft, so habe sich die Lage seit dem Kreditcrash im Jahr 2008 allmählich verbessert, sagt McClelland.

Die Krise hat den Immobilienmarkt stark getroffen. Wir haben uns zwar langsam erholt, sind aber noch nicht ganz am Ziel. Wir verkaufen zwar Wohnraum, bauen aber nicht mehr aus, während die Preise für Wohnungen und Mieten steigen.

Weitere Präsentationen auf der Konferenz „Arbeiten in der Höhe“ folgen.

Gewinner des Wettbewerbs „Arbeiten in der Höhe“ bekannt gegeben
Gewinner des Wettbewerbs „Arbeiten in der Höhe“ bekannt gegeben Gewinner aus 6 Kategorien während der ersten gemeinsamen Veranstaltung von ALH und IPAF bekannt gegeben
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN