Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Ashtead senkt Wachstumsprognose
10 Dezember 2024
Foto: AshteadDie Ashtead Group hat ihre Wachstumsprognose für das Geschäftsjahr 2024 nach unten korrigiert, nachdem sie die „lokale Dynamik des gewerblichen Baumarkts in den USA“ als Grund bezeichnet.
Das Unternehmen, dem Sunbelt in Großbritannien und den USA gehört, hat seine bisherige Prognose für das Wachstum der Mieteinnahmen der Gruppe von 5–8 % auf 3–5 % nach unten korrigiert.
Es hieß, die lokalen Baumärkte seien stark von dem „anhaltend hohen Zinsniveau“ betroffen gewesen, man erwarte jedoch, dass sich das Segment dank einer anhaltend starken Nachfrage erholen werde.
Das Unternehmen meldete für das erste Halbjahr einen Mietumsatz von 5,2 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Konzernumsatz erhöhte sich um 2 % auf 5,6 Milliarden US-Dollar, während das EBITDA im gleichen Zeitraum moderat um 4 % stieg.
Das Unternehmen meldete einen Anstieg der Verleiheinnahmen in den USA um 6 % auf 3,5 Milliarden US-Dollar, während die Einnahmen aus dem Verleihgeschäft in Kanada um 21 % auf 374 Millionen kanadische Dollar stiegen. Ashtead erklärte, sein kanadisches Geschäft habe von der Entwicklung und den Investitionen in den Ausbau seines Netzwerks und seiner Märkte sowie von der Erholung des Film- und Fernsehgeschäfts profitiert.
Das britische Geschäft erzielte einen reinen Vermietungsumsatz von 248 Millionen Pfund, ein Plus von 3 %, das dem Unternehmen zufolge auf verbesserte Preise und Volumen zurückzuführen ist. Der Gesamtumsatz in Großbritannien stieg ebenfalls um 3 % auf 371 Millionen Pfund.
Die Investitionsausgaben der Gruppe beliefen sich im ersten Halbjahr auf brutto 1,6 Milliarden US-Dollar. Für das Gesamtjahr werden Investitionen zwischen 2,5 und 2,7 Milliarden US-Dollar erwartet.
Laut Vorstandsvorsitzendem Brendan Horgan profitierte das Unternehmen von Großprojekten und Hilfsmaßnahmen nach Hurrikans, die ihm halfen, Rückgänge in der Baubranche auszugleichen.
Er sagte: „Wir sind weiterhin in einer starken Position und verfügen über die operative Flexibilität und die finanzielle Kapazität, um die anhaltenden strukturellen Wachstumschancen, die wir für das Unternehmen sehen, zu nutzen und die Rendite für die Aktionäre zu steigern, während wir unseren Sunbelt 4.0-Plan umsetzen. Der Vorstand blickt zuversichtlich in die Zukunft.“
Das Unternehmen kündigte zudem den Wechsel zur US-Notierung an und wird die Zustimmung der Aktionäre einholen. Ziel ist es, die Notierung innerhalb von 12 bis 18 Monaten abzuschließen. In diesem Fall würde die Gruppe in Sunbelt Rentals umbenannt.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM