Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Ashtead stellt den Plan „Sunbelt 4.0“ vor
01 Mai 2024
Die Ashtead Group stellte diese Woche auf einem Analystentreffen in Atlanta, USA, ihren neuen Fünfjahresplan „Sunbelt 4.0“ vor. Der Plan beschreibt die finanziellen und operativen Ziele des Unternehmens, darunter das Ziel, bis zum Geschäftsjahr 2029 in Nordamerika ein 14-Milliarden-US-Dollar-Unternehmen zu werden.
Das Unternehmen erwartet für den Fünfjahreszeitraum durchschnittliche jährliche Umsatzwachstumsraten von 6 bis 9 % in den USA, 9–12 % in Kanada und 2–5 % in Großbritannien.

Dieses Wachstum wird durch die Eröffnung von 300 bis 400 neuen Depots unterstützt, darunter 180 bis 240 Fachgeschäfte und 120 bis 160 allgemeine Werkzeugläden.
Diese neuen Standorte werden bis zu 30 % des im Fünfjahreszeitraum erwarteten Wachstums generieren.
Kern des Plans ist die weitere Ausweitung der Standortdichte bzw. Cluster in den wichtigsten Mietmärkten der USA. Dies ist bereits in 21 der 25 wichtigsten Marktgebiete gelungen. Das größte Potenzial für die Etablierung neuer Cluster sieht das Unternehmen in den nächsten 75 größten Märkten. Die Anzahl der Cluster in diesen Gebieten soll von derzeit 35 auf bis zu 50 steigen.
Ein weiteres wichtiges Ziel bleibt der Spezialmietbereich. Ashtead prognostiziert, dass dieser Bereich bis zum Ende des Fünfjahresplans 5 Milliarden US-Dollar wert sein könnte. Wachstumschancen werden insbesondere in den Bereichen Energie, Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Bodenbeläge gesehen.
Brendan Horgan, Geschäftsführer von AshteadDas Unternehmen stellte außerdem seine Technologiepläne vor, die in diesem Jahr mehrere Entwicklungen vorsehen, darunter eine Technologie zur Bereitstellung vernetzter Anlagen und „umsetzbarer Erkenntnisse“ bis August, eine Logistikplattform mit optimierter Routenplanung bis September und „Customer 360“, das den Mitarbeitern bis zum Jahresende ein umfassendes Bild ihrer Kunden liefert.
Das Unternehmen erwartet im Fünfjahreszeitraum Investitionsausgaben in Höhe von rund 20 Milliarden US-Dollar, die sowohl Flottenkäufe als auch Akquisitionen umfassen.
Das Unternehmen hat seit 2011 203 Akquisitionen mit einem durchschnittlichen EBITDA-Multiple von 6,1 (6,7 für Unternehmen mit einem Wert von über 100 Millionen US-Dollar) getätigt. Ashtead sagte, der US-Markt sei nach wie vor fragmentiert: Mehr als 3.000 Unternehmen seien mit einem einzigen Geschäft und rund 700 mit mehreren Standorten präsent.
Das Unternehmen skizziert außerdem die Vision eines künftig stärker konsolidierten US-Marktes. Sunbelt soll einen Marktanteil von über 20 % und ein oder zwei weitere Unternehmen von rund 30 % erreichen – zwei bis drei Unternehmen repräsentieren also mehr als die Hälfte des Marktes. Im Vergleich dazu verfügen die Top 10 derzeit über einen Marktanteil von 38 %. Einen Zeitplan für diese „zukünftige“ Situation nannte das Unternehmen nicht.
Der Plan deckt ein breites Spektrum der Geschäftstätigkeit von Ashtead ab und umfasst fünf Schlüsselbereiche:
Ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS) von Sunbelt.- Kunde : „Unsere Besessenheit vom Kundenservice steigern“
- Wachstum : „Ausbau des allgemeinen Werkzeug- und Spezialwerkzeugbereichs“
- Leistung : „Durch Skalierung, Prozesse und Technologie effizienter arbeiten“
- Nachhaltigkeit : „Unsere Position als florierendes, wachsendes Unternehmen ausbauen, um langfristig nachhaltigen Wert zu schaffen“
- Investition : „Disziplinierte Kapitalallokation fördert profitables Wachstum, starke Cash-Generierung und einen gesteigerten Shareholder Value.“
Brendan Horgan, CEO von Ashtead, sagte: „Da wir die erfolgreiche Umsetzung von Sunbelt 3.0 abschließen und auf die kommenden Jahre blicken, legen wir heute einen weiteren ehrgeizigen Fünfjahresplan vor, der starkes Wachstum, verbesserte Margen und Renditen sowie eine starke Generierung von freiem Cashflow zum Nutzen aller unserer Stakeholder vorsieht und gleichzeitig unsere Nachhaltigkeitsagenda verfolgt.“
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM