Responsive Image Banner

BigRentz integriert sich in die Baumanagement-Plattform

Ein Screenshot der Linarc-Plattform. Foto: Linarc Ein Screenshot der Linarc-Plattform. Foto: Linarc

Das in den USA ansässige Ausrüstungsverleihunternehmen BigRentz hat eine strategische Integration mit der Baumanagementplattform Linarc angekündigt, die darauf abzielt, Verzögerungen auf Baustellen zu reduzieren.

Durch die Partnerschaft mit Linarc mit Hauptsitz in Kalifornien wird das landesweite Mietnetzwerk von BigRentz direkt in die Cloud-basierte Linarc-Plattform integriert.

Damit, so BigRentz, werde die Partnerschaft den Auftragnehmern die Möglichkeit bieten, die Gerätemiete im Rahmen bestehender Arbeitsabläufe zu verwalten, manuelle Koordination zu vermeiden und die Projektkontrolle zu verbessern.

BigRentz betreibt durch Partnerschaften mit 6.000 Vermietungsunternehmen einen Online-Marktplatz für Bauunternehmer und Gerätenutzer.

Linarc-Benutzer können über die BigRentz-Plattform direkt auf diese 6.000 Lieferanten zugreifen, wobei für bestehende Linarc-Kunden „spezielle BigRentz-Preise“ verfügbar sind.

Scott Cannon, CEO von BigRentz, sagte: „Wenn Planung und Beschaffung nicht miteinander verknüpft sind, sind Verzögerungen so gut wie garantiert. Diese Partnerschaft schafft Abhilfe. Durch die direkte Integration von BigRentz in die Planungstools von Linarc helfen wir Auftragnehmern, schneller Ausrüstung zu sichern, den Zeitplan einzuhalten und kostspielige Verzögerungen zu vermeiden.“

Shanthi Rajan, CEO und Gründer von Linarc, fügte hinzu: „Bei Linarc war es schon immer unsere Mission, die Komplexität des Baumanagements zu reduzieren, indem wir die Tools, auf die Teams täglich angewiesen sind, vereinheitlichen. Die Partnerschaft mit BigRentz geht mit dieser Vision einen Schritt weiter und erleichtert die Beschaffung während der Projektplanung.“

Verzögerungen bei der Gerätelieferung sind oft der Grund für Terminüberschreitungen und Budgetüberschreitungen. Durch die Verknüpfung der Ressourcenplanung mit dem Echtzeit-Zugriff auf Mietobjekte unterstützt Linarc Bauteams dabei, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen und letztendlich bessere Ergebnisse zu erzielen.

BigRentz wurde 2012 gegründet und hat sein Netzwerk in den letzten zehn Jahren stetig ausgebaut. Erst letztes Jahr gab das Unternehmen bekannt, dass es nun landesweit über 14.000 Standorte von Mietwagenanbietern abdeckt.

Cannon sagte, das Unternehmen habe „große Ziele“ und plane nicht, „bei 14.000 Standorten stehenzubleiben“.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

GSR expandiert in Belgien
Im Zuge der Partnerschaft tritt Lauwereys als Händler auf.
JLG erweitert die Produktlinie der drehbaren Teleskoplader.
Das neue Modell R13100 ersetzt das Modell R11100.
Herc Rentals meldet einen Umsatzanstieg von 35 %
Umsatzsprung im dritten Quartal, Integration der H&E-Systeme abgeschlossen
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN