Responsive Image Banner

Boels verzeichnet im Jahr 2023 ein langsameres Wachstum

Premium-Inhalte

Boels Rental meldete für 2023 ein Umsatzwachstum von 5,6 % auf 1,55 Milliarden Euro, angeführt vom Geschäft in den Niederlanden, wo der Umsatz um 9,6 % auf 373 Millionen Euro stieg.

Der EBITDA-Gewinn stieg um 5,9 % auf 550,5 Millionen Euro, der Nettogewinn betrug 69,3 Millionen Euro. Im Jahr 2022 meldete Boels einen Umsatzanstieg von 11 % auf 1,5 Milliarden Euro bei einem EBITDA-Gewinn von 525,4 Millionen Euro.

Pierre Boels, CEO von Boels Rental, kommentiert die Finanzergebnisse des Unternehmens für das Jahr 2022. Pierre Boels, CEO von Boels Rental: „Wir blicken mit großer Zuversicht in die Zukunft.“ (Foto: Boels Rental)

In den Ergebnissen ist Riwal nicht enthalten, das Boels gerade erwirbt und das derzeit von den Wettbewerbsbehörden geprüft wird.

Boels, dem auch das Cramo-Geschäft in Skandinavien und den baltischen Staaten gehört, gab an, im Jahr 2023 Bruttoinvestitionen in Höhe von 543,6 Millionen Euro getätigt zu haben, darunter die Übernahme von fünf Unternehmen.

Im Laufe des Jahres wurden eine Anleihe über 400 Millionen Euro sowie ein Darlehensvertrag über 100 Millionen Euro mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) begeben. Boels erklärte, diese mehrjährigen Kredite würden das Schuldenprofil des Unternehmens diversifizieren und seine finanzielle Stabilität stärken.

Jan Piet Valk, CFO, sagte: „Unsere Fähigkeit, uns an veränderte Marktbedingungen anzupassen, kombiniert mit unseren hervorragenden Mitarbeitern und unserer Fähigkeit, erhebliche Investitionen zu tätigen, haben es uns ermöglicht, unser Geschäft weiter auszubauen.“

Der CEO von Boels, Pierre Boels, sagte, dass auf dem europäischen Mietmarkt ein struktureller Wandel vom Besitz zur Miete stattfinde: „In den letzten Jahren hat sich Boels zu einem Komplettanbieter von Mietgeräten und Dienstleistungen für jedes Projekt entwickelt.

„Der Mehrwert, den wir dadurch schaffen, ist wertvoll für unsere Kunden und damit auch für Boels. Nicht nur in den Niederlanden, sondern in allen Ländern, in denen wir ansässig sind.“

Er fügte hinzu, das Unternehmen blicke mit großer Zuversicht in die Zukunft: „Unsere Strategie konzentriert sich darauf, Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Darüber hinaus sind wir durch die Kombination unseres Unternehmens, unseres Geschäftsmodells und unserer Finanzierungsmöglichkeiten für zukünftiges Wachstum gerüstet.“

Boels Rental und seine Tochtergesellschaft Cramo verfügen über ein Netzwerk von mehr als 730 Niederlassungen in 18 Ländern mit über 7.200 Mitarbeitern. Sollte der Riwal-Deal bestätigt werden, kommen 65 weitere Mietstandorte in Europa, dem Nahen Osten und Indien sowie 1.200 Mitarbeiter hinzu.

Boels übernimmt Riwal
Boels kauft Riwal – Mega-Deal bringt 314 Millionen Euro Umsatz und 65 Filialen
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Terex bietet Genie im Zuge der Fusion mit der REV Group zum Verkauf an.
Der Industrieausrüster Terex hat Pläne bekannt gegeben, sich vom Geschäft mit Hubarbeitsbühnen zu trennen und mit dem US-amerikanischen Konkurrenten REV Group zu fusionieren.
Bauma plant die Einführung einer Baumesse in Saudi-Arabien im Jahr 2027
Die Bauma Saudi Arabia feiert 2027 Premiere und markiert damit die Expansion der Messe in eines der am schnellsten wachsenden Bauzentren der Welt.
Alo baut seine Präsenz in Peru aus
Chilenischer Vermieterkonzern eröffnet Niederlassung in Lima
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN