Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
BrandSafway präsentiert Zugangssortiment auf der World of Concrete
11 Februar 2025
BrandSafway nutzte die Ausgabe 2025 der World of Concrete, um sein Angebot an Zugangsprodukten und -lösungen hervorzuheben.
Der globale Anbieter von Zugangs-, Schalungs- und Abstützungs- sowie Spezialdienstleistungen für die Industrie-, Handels- und Infrastrukturmärkte präsentierte auf der vom 21. bis 24. Januar stattfindenden Messe seine batteriebetriebenen Hebezeuge, motorisierten Zugangssysteme, Hängezugangsprodukte und die neueste Entwicklung des Unternehmens, Flexi Deck.
Flexi Deck ist eine brandneue Lösung für die Branche und exklusiv bei Aluma Systems, einem Teil der BrandSafway-Unternehmensgruppe, erhältlich.
„Flexi Deck ist ein benutzerfreundliches Deckenschalungssystem, das manuell bewegt werden kann und dank der Fallköpfe eine frühzeitige Demontage der in der Betonierphase verwendeten Balken und Beplankungen ermöglicht“, so BrandSafway. „Es ist leicht und dennoch robust und bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Benutzerfreundlichkeit. So wird maximale Abdeckung mit minimalem Ausrüstungsaufwand gewährleistet.“

Ein weiteres Highlight am Stand war das QuikDeck-Hängezugangssystem des Unternehmens, das für Projekte entwickelt wurde, die offene, anpassbare Plattformen erfordern. Es wird in Tunneln, Brücken und Stadien eingesetzt und ermöglicht Arbeitern sicheres Arbeiten in anspruchsvollen Umgebungen.
„QuikDeck ist bei unseren Kunden eine äußerst beliebte Lösung, da es zuverlässig und leicht anpassbar ist und es Auftragnehmern ermöglicht, ihre Projekte schnell und effizient abzuschließen“, so Shannon O'Connell, Director, Product Management – QuikDeck. „QuikDeck ist im Grunde eine Fabrikhalle im Himmel, da es in der Luft oder am Boden gebaut und anschließend in Position gebracht werden kann. So können Arbeiter sicher und einfach Aufgaben in Situationen erledigen, die bisher schwer zugänglich waren. Wir entwickeln kontinuierlich Verbesserungen und Modifikationen, wie beispielsweise eine mehrstufige Plattform, die es unseren Kunden ermöglicht, mehr zu erreichen als je zuvor.“
Besucher konnten außerdem das motorisierte Zugangssystem M2 Summit von Hydro Mobile bewundern, das vertikale Mobilität mit Geschwindigkeiten von bis zu 10,7 Metern pro Minute ermöglicht. Das System ist für den Transport von Arbeitern und Materialien ohne zusätzliche Absturzsicherung konzipiert.
Zu den ausgestellten Lösungen gehörte auch der Spider SC1000 Voyager, ein batteriebetriebener Hebezeug. Das Hebezeug benötigt keine externe Stromquelle, wodurch die Abhängigkeit von Generatoren reduziert und die Rüstzeit minimiert wird. Ein Lithium-Ionen-Akku liefert mit einer einzigen Ladung bis zu drei Tage lang Strom.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



