Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Britischer Access-Spezialist erweitert Hinowa-Flotte
09 Januar 2025
Der britische Spezialist für die Vermietung von Arbeitsbühnen GT Access hat seine Flotte von Raupenarbeitsbühnen durch die Investition in sechs neue Raupenarbeitsbühnen von Hinowa weiter erneuert und erweitert.
Das Unternehmen hat drei Hinowa Lightlift 17.75 Performance IIIS-Plattformen und drei Hinowa Lightlift 20.10 Performance IIIS-Modelle in seine Plattformflotte aufgenommen.
Die Investition in Hinowa-Arbeitsbühnen bietet für Vermietungsspezialisten entscheidende Vorteile, so Steve Moody, Vertriebsleiter von GT Access. Denn die Lebenszykluskosten von Hinowa-Arbeitsbühnen sind aufgrund ihres hohen Wiederverkaufswerts niedrig. „Kunden sind daher sehr zufrieden, hochwertige Arbeitsbühnen mieten zu können, und es ist eine sehr sinnvolle Investitionsentscheidung. Das ist eine wichtige Win-Win-Situation für uns.“
Der neue Hinowa 1775 von GT Access.GT Access hat seit 2011 Hinowa-Raupenarbeitsbühnen in seiner Flotte und bietet derzeit vier Modelle an: Goldlift 15.70, Lightlift 17.75, Lightlift 20.10 und Lightlift 26.14 Performance IIIS.
Linda Betts, Key Accounts Director bei Access Platform Sales, dem autorisierten Händler für Hinowa in Großbritannien und Irland, sagte: „Hinowa arbeitet äußerst hart daran, die Leistungsstandards, die seine Plattformen auszeichnen, aufrechtzuerhalten und zu verbessern.“
Die neuen Hinowa Lightlift 17.75-Spinnenarbeitsbühnen von GT Access haben eine maximale Arbeitshöhe von 17,05 m und eine maximale horizontale Reichweite von 7,5 m. Beim Hinowa Lightlift 20.10 beträgt die Arbeitshöhe 20,1 m und die Reichweite 9,7 m.
Beide Plattformen haben eine Fahrbreite von nur 795 mm und eine Fahrhöhe von 1996 mm. So können sie durch enge Türen, Tore und Torbögen sowie über Wege zu sonst schwer erreichbaren Arbeitsstätten fahren. Sie verfügen außerdem über eine automatische Stabilisierung und eine uneingeschränkte Korbtragfähigkeit von 230 kg.
Bi-Energie-Option
GT Access, das 13 Depots in den Midlands, im Nordwesten, in London sowie im Südosten, Südwesten und in Wales betreibt, hat sich für Bi-Energy-Versionen der Spinnenarbeitsbühnen entschieden, die entweder von emissionsarmen Dieselmotoren oder über kabelgebundenes 110-V-Stromnetz angetrieben werden.
Moody fügte hinzu: „Unsere Hinowa-Raupenarbeitsbühnen erfreuen sich bei Wartungsunternehmen – für Arbeiten an der Außenseite von Gebäuden oder in den Atrien von Büros und Einkaufszentren – sowie bei Baumchirurgen und vielen anderen Kunden großer Beliebtheit.“
Sie sind echte Problemlöser bei Arbeiten in der Höhe. Egal, ob es um enge Zugänge, instabilen Untergrund oder empfindliche Böden geht oder um die Arbeit an komplexen Strukturen. Das macht sie so beliebt.
GT Access mit Hauptsitz in Bromsgrove, Worcestershire, betreibt 13 Depots in den Midlands, im Nordwesten, in London, im Südosten, Südwesten und in Wales.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
