Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bronto Skylift stellt auf der Bauma eine neue Produktreihe vor
05 Februar 2025
Bronto Skylift präsentiert auf der Bauma eine neue Generation von LKW-Bühnen. Das erste neue Modell der Baureihe ist die S70XT1-J mit 70 m Arbeitshöhe. Auf der Messe, die im April in München stattfindet, präsentiert das Unternehmen außerdem seine erste vollelektrische Hebebühne und ein cloudbasiertes Flottenmanagementsystem.
Die neue XT-Reihe vereint die besten Komponenten der XDT- und XR-Reihen von Bronto und bietet zahlreiche Verbesserungen, so Arne Denks, Produktmanager des Unternehmens. „Alle Verbesserungen der XT basieren auf jahrzehntelanger Produktentwicklung und enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.“

Der neue S70XT1-J verfügt über eine maximale Reichweite von 39 m bei 120 kg Kapazität und 33,2 m bei der vollen maximalen Korblast von 600 kg.
Die Steifigkeit der Auslegerstruktur wurde erhöht und gleichzeitig die Leistung verbessert, ohne das Benutzererlebnis zu beeinträchtigen. Der dreiteilige Korbarm bietet eine Reichweite von 25 m – fast 10 m mehr als bei älteren Generationen. Ein großer Auslegerarm-Bewegungsradius und eine Korbdrehung von +/- 220 Grad bieten einen flexiblen Arbeitsbereich für vielseitige Einsätze.
Der Korblastsensor ist genauer und robuster, während neue Auslegersensoren in die Hydraulikzylinder integriert sind und die Gesamtplatzierung der Sensoren für zusätzliche Zuverlässigkeit überdacht wurde.
Neue Optionen
Die Funktionalität wird durch eine modulare Käfigstruktur mit verschiedenen Öffnungen und Geländern verbessert.

Es gibt fünf Optionen für die Plattformkapazität, und das bereits vorhandene Bronto+-Steuerungssystem sorgt für reibungslose Bewegungen und zuverlässige Reichweite unabhängig von den Wetterbedingungen.
Wie das Unternehmen betont, haben Brontos eine sehr lange Lebensdauer, weshalb die neue XT-Reihe besonders wartungsfreundlich ist. So ermöglicht der modulare Käfig beispielsweise eine einfachere Reparatur bei Geländerschäden, und die Zugänglichkeit zu Hydraulikkomponenten wurde verbessert.
Zuverlässigere Sensortechnologie und eine geschützte Sensorplatzierung haben zudem den Wartungsbedarf langfristig verringert und so die Gesamtbetriebskosten gesenkt.
Die ersten XT-Geräte werden zunächst in Europa erhältlich sein und in den kommenden Jahren auch auf anderen Märkten eingeführt.
Die Markteinführung weiterer Modelle der XT-Reihe werde auf der Bauma bekannt gegeben, teilte das Unternehmen mit. Bronto fügte jedoch hinzu, dass die Reihe vollständig den Normen EN 280 und EN 1777 entsprechen werde, was bedeute, dass sie auch für die Feuerwehr- und Rettungsabteilung des Unternehmens verfügbar sein werde – der Zeitpunkt hierfür werde zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt.
„Das Design der neuen Produktgeneration wird uns dabei helfen, während des gesamten Produktlebenszyklus eine noch höhere Produktqualität mit verbesserter Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit zu gewährleisten.“ Tommi Ekman, VP Technology.
Fakten zum S70XT1-J:
- Auslegerkonfiguration: 5+3
- Arbeitshöhe: 70m
- Fahrgestell: Volvo FM 460 PS 8*4 Starrrahmen-Tridem
- Ausziehbarer Käfig: Größe 1,1 x 2,4/3,7m
- Maximale Käfiglast: 600 kg
- Max. Reichweite: 120 kg bei 39 m, 600 kg bei 33,2 m
- Auf und ab (0 Grad): 120 kg bis 25 m, 600 kg bis 21 m
- Käfigschwenkung: +/- 220 Grad
- TT-Rotation: +/- 280 Grad
- Gesamtgewicht* 32 t
- Transportlänge/-höhe: 12m/3,97m, (je nach Fahrgestell).
Vollelektrischer Start

Auch der erste vollelektrische Bronto wird auf der Bauma ausgestellt. Es handelt sich um einen S56XR mit 56 m Arbeitshöhe, montiert auf einem maßgeschneiderten MC500E 8x2R-Chassis des Elektrostapler-Spezialisten Designwerk Technologies.
Die Software der Hubarbeitsbühne wurde so modifiziert, dass sie mit einer elektrischen Zapfwelle ausgestattet ist und während des Betriebs Energie spart, um längere Arbeitszeiten zu ermöglichen.
Das ausgestellte Gerät wird im Anschluss an die Messe an das Schweizer Vermietungsunternehmen Rohr AG geliefert. Rohr wurde 1930 gegründet und ist eines der ältesten Unternehmen, das sich auf die Reinigung von Fenstern und Fassaden spezialisiert hat.
Andere Attraktionen
Besucher des Bronto-Standes können sich außerdem auf die höchste LKW-Bühne des Unternehmens freuen: die S104HLA mit einer Arbeitshöhe von 104 m. Montiert auf einem Volvo-Fahrgestell verfügt sie über eine kompakte Bauweise und bietet eine Arbeitsreichweite von 33 m.
Bronto One, das Cloud-basierte Portal zur Flotten- und Betriebsverwaltung, wird ebenfalls mit drei neuen Service-Levels präsentiert:
- Bronto One Basic ist eine kostenlose digitale Schnittstelle für alle, die Brontos in ihrer Flotte haben. Die Basisversion umfasst Geräteinformationen, Handbücher, Serviceprotokolle sowie ein Supportcenter, das an einem einzigen Ort leicht zugänglich ist.
- Bronto One Plus ermöglicht Fernzugriff für schnellen und präzisen Produktsupport in unerwarteten Situationen. Darüber hinaus liefert es Nutzungsdaten, Analysen und Einblicke zur Optimierung der Flottennutzung, zur Emissionsreduzierung und zur Planung präventiver Wartungsarbeiten für maximale Betriebszeit.
- Bronto One Pro ist für effizientes Baustellenmanagement und -planung konzipiert. Zusätzlich zu allen Plus-Funktionen bietet es zusätzliche Tools für Baustellenmanagement und 3D-Vorplanung zur Einsatzsimulation sowie ein erweitertes Dokumentationsmanagement.
Besucher sind außerdem herzlich eingeladen, sich am Stand von Bronto Skylift einer Simulator-Herausforderung mit dem neuen XT VR-Simulator des Unternehmens zu stellen.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



