Responsive Image Banner

Die Bildungsherausforderung für den brasilianischen Mietmarkt

Premium-Inhalte

Der brasilianische Vermietungsverband Analoc schätzt den brasilianischen Mietmarkt auf 12 Milliarden US-Dollar. Er besteht aus 45.000 Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit hauptsächlich auf Vermietungen basiert. Obwohl der Markt damit global gesehen ein bedeutender Markt ist – vergleichbar mit den größten Ländern Europas –, ist er noch nicht ausgereift.

Paulo Esteves, Präsident von Analoc und seit 35 Jahren auf dem brasilianischen Markt für Arbeitsbühnen und allgemeine Vermietung tätig – sowie Gründer und aktueller Geschäftsführer von Nest Rental – erklärte gegenüber International Rental News, dass die Vermietungsbranche nach wie vor stark fragmentiert sei und häufig nicht professionell betrieben werde.

Analoc-Präsident Paulo Esteves. (Foto: IRN) Paulo Esteves, Präsident von Analoc und seit 35 Jahren in der brasilianischen Gerätevermietung tätig. (Foto: IRN)

„Wir haben gute Unternehmen mit guter Unternehmensführung, ausreichend Geld und Zugang zu Kapital, aber wir stehen jeden Tag vor zwei verschiedenen Problemen“, sagte Esteves letzten Monat auf der ERA-Konferenz in Lissabon: „Ein sehr, sehr wettbewerbsintensiver Markt, aber ein Geschäftsumfeld, das an die ‚Dritte Welt‘ erinnert.“

Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen wurden von Unternehmern gegründet. Sie bauen das Unternehmen über einen gewissen Zeitraum auf und stellen dann die Entwicklung ein, weil sie ein gutes Managementsystem aufbauen, Marktindikatoren beobachten und ähnliches benötigen.

Esteves und seine Kollegen bei Analoc gründen einen Verband aus elf staatlichen Vermietungsorganisationen sowie relevanten Gremien wie ALEC und Sobratema. Unter seinem Dach versammelt er derzeit 1.500 Mitglieder und plant, diese Zahl innerhalb von drei Jahren auf 5.000 zu erhöhen.

Der Verband mit Sitz in Belo Horizonte im Bundesstaat Minas Gerais breitet seine internationalen Flügel aus – er ist Mitglied der Global Rental Alliance (GRA), der Vereinigung weltweiter Vermietungsverbände, deren Vorsitz derzeit die ERA innehat. Esteves sagte jedoch, der Schlüssel zu seinem Wachstum und zur Schaffung einer professionellen Branche liege in der Bereitstellung von Dienstleistungen und Schulungen für seine inländischen Mitglieder.

Wir wissen, dass das Problem bei kleinen Unternehmen und Vereinen mit den finanziellen Mitteln zusammenhängt. Sie zahlen nicht gerne mehr für eine Mitgliedschaft, weil sie dadurch nur wenige Vorteile erhalten. Deshalb habe ich angefangen, eine Art E-Learning-System zu entwickeln.

Wir starten mit drei kostenlosen Programmen, um Unternehmen anzulocken. Das erste ist ein Training für Verkaufsstrategien. Wir müssen neue Möglichkeiten, neue Märkte, Nischen und neue Angebote finden, anstatt immer wieder um denselben Kunden zu kämpfen.

Weitere Kurse werden zu Mietpreisen und allgemeinem Mietmanagement angeboten. „Wir versuchen, Partnerschaften mit Universitäten aufzubauen, um Kurse oder MBAs im Mietgeschäft anzubieten“, sagte Esteves. „So etwas gibt es noch nicht. Es ist sehr wichtig, dies weiterzuentwickeln.“

Preise, Zinsen
Esteves sagte, Bildung sei für einen Markt, der mit schwierigen Bedingungen konfrontiert sei, mit historisch niedrigen Mieten, steigenden Maschinenpreisen (die an den Wert der brasilianischen Währung gekoppelt sind) und einem wirtschaftlichen Hintergrund, in dem hohe Zinssätze (+10 %) dazu genutzt würden, die Inflation zu senken, die bei etwa 4-5 % liege, von entscheidender Bedeutung.

Er sagte, das Marktwachstum werde in diesem Jahr wahrscheinlich bei etwa 6-7 % liegen, was weniger sei als im Jahr 2023. Das klingt nicht allzu schlecht, wird aber bescheidener, wenn man die Inflation berücksichtigt.

Er bezeichnete die Situation der höheren Maschinenpreise und der pauschalen Mietpreise als „verrückt“ und sagte, die Maschinenkosten würden mehr brasilianische Käufer dazu veranlassen, chinesische Geräte in Betracht zu ziehen.

„Vor ein paar Wochen hatten wir eine Messe – die M&T Expo – und 60 % der Aussteller kamen aus China. Allein im Bereich der Hubarbeitsbühnen waren es 18, davon 13 aus China und fünf aus Nordamerika und Europa.“

Er hat zwar Vorbehalte gegenüber der Service- und Produktqualität einiger dieser chinesischen Anbieter, betont aber, dass es auch sehr gute Unternehmen gebe. „Und sie bieten Sonderkonditionen in Form von Krediten, langfristigen Zahlungen und ohne Zinsen. Sie gehen ein hohes Risiko ein.“

Ist er trotz der Herausforderungen optimistisch, was die Mietbranche des Landes angeht? „Ja, absolut. Wir müssen den Markt informieren und die Daten bereitstellen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, denn der Entscheidungsprozess bei Investitionen ist nicht immer rational.“

„Wir haben gute professionelle Unternehmen – wie Mills oder Loxam – und sie verfügen über Prozesse, um zu verstehen, was auf dem Markt passiert, aber den meisten Unternehmen fehlt ein wissenschaftlicher Ansatz.“

Esteves hofft, dass Analoc dazu beitragen wird, dies zu ändern.

Interview: CEO von Loxam Brasilien zum Wachstum des Mietmarktes
Interview: CEO von Loxam Brasilien über das Wachstum des Mietmarktes CEO spricht über Energiewende, Mietnachfrage und mehr
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Vertimac übernimmt die Mehrheit an Cherrypicker Shop
Cherrypicker Shop hat sich zum Ziel gesetzt, Großbritanniens größter Teilelieferant zu werden
Mills wächst trotz des Drucks auf das Luftfahrtgeschäft
Brasiliens größtes Vermietungsunternehmen gab an, dass die Stärke seiner Geschäftsbereiche „Gelbe Linie“ und Schalungsbau dazu beigetragen habe, den schwierigeren Betrieb von Luftbühnen auszugleichen.
Britisches Baugewerbe „beginnt zu bröckeln“, sagt Wirtschaftsprüfer
Der Verband der Wohnungsbauunternehmen erklärte, er könne den Bausektor in Großbritannien unterstützen, benötige dafür aber ein stabiles politisches Umfeld und eine verlässliche Projektpipeline.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN