Responsive Image Banner

Die bisher größten Anschaffungen im Bereich der Gerätemiete im Jahr 2025 …

Premium-Inhalte
Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)

Im ersten Quartal 2025 kam es zu einer regen Fusions- und Übernahmetätigkeit, darunter sieben große Unternehmenstransaktionen bei Geräteverleihfirmen. Lewis Tyler findet heraus, welche Firmen im Visier sind und woher das Geld kommt.

Bild: Herc Rentals Bild: Herc Rentals

In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 kam es im globalen Ausrüstungsverleihsektor und darüber hinaus zu zahlreichen Fusions- und Übernahmeaktivitäten.

Für Schlagzeilen sorgte der Deal von Herc Rentals zur Übernahme von H&E Equipment Services im Wert von 5,3 Milliarden US-Dollar, der voraussichtlich in diesem Sommer abgeschlossen wird.

Das Angebot von Herc für H&E übertrifft das zu Jahresbeginn angekündigte Angebot von United Rentals für H&E in Höhe von 4,8 Milliarden US-Dollar.

Doch H&E war in diesem Quartal nicht das einzige Übernahmeziel in der Branche.

In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 hat IRN sieben große M&A-Deals in der gesamten Branche in Europa und Nordamerika katalogisiert. Diese wurden durch die zunehmende politische Stabilität nach den Wahlen im vergangenen Jahr, niedrigere Zinssätze und den zunehmenden Druck auf die Manager von Private-Equity-Fonds, nach zwei schwachen Jahren wieder mit dem Abschluss von Deals zu beginnen, vorangetrieben.

Hier ist eine Aufschlüsselung der größten Deals dieses Jahres:

Accès Industrie kauft großen Konkurrenten

Im Januar gab Accès Industrie bekannt, dass es mit der Übernahme von Huet Location seine Position als drittgrößtes französisches Vermietungsunternehmen gefestigt habe.

Huet Location wurde 1991 von der Familie Huet gegründet und ist auf die Vermietung von Hubarbeitsbühnen und Personenhebebühnen spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über eine Mietflotte von 2.500 Maschinen.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in La Frette im Südosten Frankreichs und betreibt acht Depots in Nantes, Amiens, Caen, Paris, Bordeaux, Marseille, Grenoble und Toulouse.

Damit erweiterte der Deal das Netzwerk von Accès Industrie auf fast 50 Depots in Frankreich und markierte den ersten großen Schritt seit der Übernahme im April 2024 durch Delmas Investissements & Participations (DIP) von Equistone Partners Europe.

Cooper Equipment tätigt drei Übernahmen

Cooper Equipment Rentals stärkte seine Präsenz in Kanada durch die Übernahmen von Rent All Centre (RAC), Skyhigh Platforms und Big Stick Rentals.

RAC und Skyhigh Platforms, beide 1973 gegründet, sind auf allgemeine Vermietung und Hubarbeitsbühnen spezialisiert und betreiben mehrere Standorte in ganz Ontario. Big Stick Rentals, gegründet 2013, betreut Bauunternehmer in Grande Prairie, Alberta.

Die Übernahmen stärkten Coopers Position entlang des Ontario Highway 401 und erweiterten sein Serviceangebot. CEO Doug Dougherty erklärte, der strategische Charakter der Transaktionen unterstreiche den Fokus des Unternehmens auf betriebliche Effizienz und den Zugang der Kunden zu Ausrüstung.

Italienischer Stromvermieter von britischem Private Equity übernommen
Foto von Stromgeneratoren aus der Mietflotte der Powering srl. (Bild: Powering) Powering verfügt über eine Mietflotte von über 1500 Generatoren. (Bild: Powering srl)

Powering Srl, ein italienisches Unternehmen zur Vermietung von Strom, wurde im Februar von der britischen Private-Equity-Gruppe Arcus Infrastructure Partners übernommen , die einen Anteil von 51 % an dem Unternehmen erwarb.

Powering wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Fragagnano, Taranto. Das Unternehmen betreibt eine Flotte von über 1.500 Generatoren an 55 Standorten in Italien.

Ziel der Übernahme war es, das Wachstum des Unternehmens im Energievermietungssektor im Zuge der Energiewende zu unterstützen.

Arcus, ein Unternehmen mit Erfahrung in Infrastrukturinvestitionen, sagte, es betrachte Powering als eine Möglichkeit, sein Geschäftspotenzial und seine ESG-Referenzen zu erweitern.

United Rentals erwirbt Florida

United Rentals hat seine Präsenz in Florida durch die Übernahme von High Reach 2 , einem Unternehmen zur Vermietung von Hubarbeitsbühnen mit fünf Standorten, erweitert.

High Reach 2 entstand 1978 als High Reach, bevor es 1998 an Nations Rent verkauft wurde. 2003 kam es unter seinem aktuellen Namen wieder auf den Markt und wuchs stetig mit Depots in Sanford, Jacksonville, Tampa, Deerfield und Ocala.

Natürlich wäre dieser Deal auf dieser Liste durch eine weitere, recht bemerkenswerte Akquisition von United ergänzt worden …

Hercs 5,3 Milliarden Dollar schweres Machtspiel schnappt H&E von United Rentals

Und zwar deshalb, weil Herc Rentals im Februar einen 5,3 Milliarden Dollar schweren Deal zur Übernahme von H&E Equipment Services bekannt gab, der auch Schulden in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar einschließt.

Mit der Übernahme überboten die beiden Unternehmen das vorherige Angebot von United Rentals in Höhe von 4,8 Milliarden Dollar. Herc nutzte die „Go-Shop“-Klausel im Vertrag zwischen H&E und United und sicherte sich den Deal mit einem Aufschlag von 14 Prozent gegenüber dem ursprünglichen Angebot von United.

Durch den Deal wurde die nordamerikanische Vermietungspräsenz von Herc erheblich erweitert, und der Jahresumsatz von H&E stieg um 1,5 Milliarden US-Dollar zu Hercs bestehendem Geschäft von 3,5 Milliarden US-Dollar.

Herc hat kürzlich Änderungen an seinem bestehenden Kreditvertrag vorgenommen, um den Abschluss des Geschäfts zu erleichtern. Die jüngsten Änderungen ermöglichen die Einbeziehung der Vermögenswerte von H&E in die Vereinbarung, was einen reibungsloseren Übergang gewährleisten soll.

Und seit dem Ende des ersten Quartals gab es in diesem Sektor sogar noch mehr Unternehmensaktivitäten. So verkaufte beispielsweise das in Großbritannien ansässige Anlagenvermietungsunternehmen HSS sein Geschäft in der Republik Irland an die Grafton Group.

Über die Vermietung hinaus: Weitere M&A-Deals im erweiterten Sektor
Mecalac Revotruck mit drehbarer Kabine Mecalac Revotruck mit drehbarer Kabine (Foto: Mecalac)

Neben der Übernahme von Vermietungsunternehmen führten auch wichtige OEM- und Technologie-Deals Anfang 2025 zu einer Umgestaltung der Branche.

Im März unterzeichnete die Fayat Group eine Vereinbarung zur 100-prozentigen Übernahme der Mecalac Group.

Die Transaktion unterliegt noch weiteren Bedingungen, einschließlich der erforderlichen kartellrechtlichen Genehmigungen.

Fayat äußerte die Hoffnung, diese bis zum Ende der ersten Hälfte des Jahres 2025 zu erhalten und die Übernahme abzuschließen.

Beim Telematik-Spezialisten Trackunit kam es unterdessen zu einem Eigentümerwechsel. Goldman Sachs Alternatives übernahm nach einer Reinvestition die Mehrheit, während der bisherige Eigentümer Hg einen Anteil behielt.

„Wir freuen uns sehr, erneut mit dem Führungsteam von Trackunit und Hg zusammenzuarbeiten, um auf ihrem Erfolg aufzubauen und eine noch größere Wirkung für Kunden weltweit zu erzielen“, sagte Michael Bruun, Partner und Global Co-Head of Private Equity bei Goldman Sachs Alternatives.

„Wir sehen erhebliches Potenzial darin, das Geschäft weiter auszubauen und digitale Lösungen stärker in das gesamte Bau-Ökosystem einzubetten.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
APEX Asia unterstreicht nationale und globale Ambitionen
Die dieswöchige Messe in Shanghai offenbarte einen Sektor im Umbruch, der sich neu auf die Zukunft ausrichtet.
Interview: Gespräch über Wachstum mit UP-Rentals, China
IRN traf Xu Jianding, den operativen Leiter von UP-Rentals, auf der APEX Asia-Messe in Shanghai.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN