Die Top-10-Vermietungsflotten für Arbeitsbühnen in Nordamerika weisen einen Aufwärtstrend auf

Premium-Inhalte

Die Nachfrage nach Hubarbeitsbühnen ist in Nordamerika weiterhin hoch. Das diesjährige Ranking der Mietflotten für Hubarbeitsbühnen zeigt ein weiteres Jahr mit starkem Wachstum. Insgesamt übersteigt die Gesamtzahl der Hubarbeitsbühnen in den nordamerikanischen Flotten auf der ALH Aerials20 in diesem Jahr erstmals die Marke von 500.000. Unsere Gesamtzahl stieg damit um 8,49 % von 483.004 im Vorjahr auf 524.025. Lindsey Anderson berichtet.

Kein einziges Unternehmen auf der diesjährigen Aerials20-Liste musste einen Rückgang seiner Arbeitsbühnenflotte verzeichnen. Während die vier führenden Unternehmen ein Wachstum von 8 bis 9 % verzeichneten, lag der restliche Trend bei den mittelgroßen und unabhängigen Unternehmen bei etwa 3 bis 5 %.

United Rentals, der weltweit größte Gerätevermieter, belegt mit 205.000 Arbeitsbühnen in seiner Flotte erneut den ersten Platz. Betrachtet man Uniteds Gesamtflotte und die Aerials20-Flotte insgesamt, stellt United im Jahr 2024 über 39 % der Aerials20-Flotte.

Wenn wir unser zweitplatziertes Vermietungsunternehmen Sunbelt Rentals mit seinen geschätzten 175.000 Zugangsgeräten berücksichtigen, machen unsere beiden größten Vermietungsunternehmen zusammen 72 % der Gesamtzahl von Aerials20 aus.

Rekorde gebrochen, aber Vorsicht bleibt
Kein einziges Unternehmen auf der diesjährigen Aerials20-Liste musste einen Rückgang seiner Zugangsflotte verzeichnen, und die vier führenden Unternehmen verzeichneten ein Wachstum von 8 bis 9 Prozent.

Trotz der soliden Ergebnisse von United im zweiten Quartal hat das Unternehmen seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 angepasst und erklärt, dass es weiterhin gut aufgestellt sei, um die Chancen für langfristiges Wachstum zu nutzen.

Das Unternehmen erwartet nun für das Jahr einen Umsatz in der Größenordnung von 15 bis 15,3 Milliarden US-Dollar, was einer Korrektur seiner vorherigen Prognose von 14,95 bis 15,45 Milliarden US-Dollar entspricht.

Das EBITDA wurde ebenfalls angepasst und wird nun voraussichtlich zwischen 7,09 und 7,24 Milliarden US-Dollar liegen.

Gleichzeitig geht das Unternehmen davon aus, dass es seine zuvor angekündigten Investitionsausgaben für das Jahr in Höhe von bis zu 2,3 Milliarden US-Dollar beibehalten wird.

Die Anpassungen wurden im jüngsten Finanzbericht angekündigt, der Rekordeinnahmen aus Vermietung für das zweite Quartal 2024 auswies. Im Laufe des Quartals erreichten die Einnahmen aus Vermietung 3,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 8 % gegenüber 2022.

Das Segment der allgemeinen Gerätevermietung verzeichnete im Quartal ein moderates Wachstum von 0,9 % und erreichte 2,2 Milliarden US-Dollar, während das Spezialsegment mit 27 % im Jahresvergleich das höchste Wachstum verzeichnete und im zweiten Quartal einen Rekordwert von 1 Milliarde US-Dollar erreichte.

Das Unternehmen gab an, dass das Wachstum im Spezialbereich größtenteils durch den Kauf der Unternehmen für die temporäre Straßenvermietung Yak Access, Yak Mat und New South Access & Environmental Solutions beeinflusst wurde.

Bei Sunbelt Rentals hingegen beliefen sich die Mieteinnahmen des Unternehmens im ersten Quartal, die Anfang September bekannt gegeben wurden, auf 1,7 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr.

Auf die Bremse treten?

Während die Gesamtinvestitionskosten im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 zurückgingen, investierte das Unternehmen 855 Millionen US-Dollar in Flotteninvestitionen und Depoterweiterungen.

Das Unternehmen verfolgt weiterhin das Ziel, bis zum Ende seines Fünfjahresplans Sunbelt 4.0 zwischen 300 und 400 Greenfield-Depots zu eröffnen, und hat im ersten Quartal 33 Standorte in Nordamerika hinzugefügt.

Trotz der soliden Ergebnisse von United im zweiten Quartal hat das Unternehmen seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 angepasst und erklärt, dass es weiterhin gut aufgestellt sei, um die Chancen für langfristiges Wachstum zu nutzen.

Zwei davon erfolgten durch die Übernahme der Generalisten RentalMax in den USA und des in Kanada ansässigen Unternehmens Wave Equipment zu einem Gesamtpreis von 53 Millionen US-Dollar.

In Bezug auf die Flotte investierte das Unternehmen im Quartal 717 Millionen US-Dollar (649 Millionen Euro), gegenüber 999 Millionen US-Dollar im Jahr 2023.

Ashteads Vorstandsvorsitzender Brendan Horgan sagte, das Unternehmen sei „in einer Position der Stärke“ und verfüge über die „operative Flexibilität“, um strukturelle Wachstumschancen zu nutzen.

Während die Vermietungsfirmen für den Rest des Geschäftsjahres offenbar vorsichtig auf die Bremse treten und keine neuen Flotten aufnehmen, bleiben Aktivität und Nachfrage nach Hubarbeitsbühnen in ganz Nordamerika bestehen. Es wird interessant sein zu beobachten, wie sich die nächsten zwölf Monate entwickeln.

So sahen die Top 10 in diesem Jahr aus. Klicken Sie hier, um die neueste Ausgabe von ALH mit der vollständigen Rangliste anzuzeigen.

10. High Reach Co.

Die in Sanford, Florida, ansässige High Reach Co. vergrößerte ihre Flotte um 6,25 % auf 3.400 Einheiten.

9. Admar Supply Co. Inc.

Dieses Unternehmen aus Rochester, New York, vergrößerte seinen Maschinenbestand um 4,29 % auf 3.650 Maschinen.

8. Star Rentals

Star Rentals mit Sitz in Seattle, Washington, wuchs um 3,57 % und besitzt nun insgesamt 4.350 Automaten.

7. Briggs-Ausrüstung

Das in Dallas (Texas) ansässige Unternehmen Briggs Equipment erweiterte seinen Fuhrpark um 5,26 % auf insgesamt 6.000 Einheiten.

6. Gerätedepot

Ein weiteres texanisches Unternehmen mit Sitz in Waco wuchs um 6,43 % und verfügt nun über insgesamt 7.450 Automaten.

5. Sunstate-Ausrüstung

Bei der Betrachtung der fünf größten Flotten sehen wir einen deutlichen Anstieg der Flottengröße. Auf Platz 5 liegt Sunstate mit Sitz in Phoenix, Arizona, mit einem Wachstum von 4,20 % auf eine Flotte von 26.050 Maschinen.

4. H&E Geräteservice

H&E mit Sitz in Baton Rouge, Louisiana, wuchs um 8,06 % auf eine Flotte von 29.500 Einheiten.

3. Herc Rentals

Herc Rentals mit Sitz in Bonita Springs, Florida, besitzt eine Flotte von 46.000 Hubarbeitsbühnen und ist im vergangenen Jahr um 8,24 % gewachsen.

2. Sunbelt-Vermietungen

Diese amerikanische Tochtergesellschaft der in Großbritannien ansässigen Ashtead Group mit US-Hauptsitz in Fort Mill, South Carolina, wuchs um 9,38 % auf eine Flotte von 175.000 Fahrzeugen.

1. United Rentals

United Rentals mit Sitz in Greenwich, Connecticut, belegt erneut den Spitzenplatz und wuchs um 9,04 % auf eine Luftflotte von 205.000 Flugzeugen.

Klicken Sie hier, um einen Blick auf die weltweit größten Mietflotten für Zugangsgeräte zu werfen.

AERIALS20: Details der Umfrage

Die Recherche für die Aerials20-Liste erfolgte im Sommer 2024. Sofern Unternehmen keine Daten bereitstellen wollten, erstellten wir eigene Schätzungen auf Grundlage von Unternehmensfinanzberichten und der Beratung von Branchenexperten. Wir danken allen, die mitgewirkt und unsere Liste so stark wie nie zuvor gemacht haben.

Wenn Sie im nächsten Jahr bei Aerials20 aufgeführt werden möchten, wenden Sie sich bitte an die Redakteurin Lindsey Anderson unter [email protected].

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN