Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Erster elektrischer Nachrüst-Teleskoplader von Manitou/Kiloutou vor Ort
29 April 2025
Manitou und Kiloutou Group nehmen im Rahmen ihrer Partnerschaft mit Bouygues Construction Matériel den ersten elektrisch umgerüsteten Teleskoplader in Betrieb.
Ein erster Testlauf läuft derzeit auf Europas größter Krankenhausbaustelle in Nantes, an der auch Equans France, eine weitere Tochtergesellschaft der Bouygues-Gruppe, beteiligt ist.

Dies sei das erste Mal, dass ein auf Elektroantrieb umgerüsteter Teleskoplader mit Verbrennungsmotor auf einer realen Baustelle zum Einsatz komme, so der Materialtransportspezialist Manitou. „Dies bietet den drei Gruppen eine einmalige Gelegenheit, die Realisierbarkeit dieser nachhaltigen und kreislauforientierten Lösung zu testen.“
Die Anfang 2023 initiierte Partnerschaft zwischen der Manitou Group und Kiloutou, Europas drittgrößtem Vermietungsunternehmen, geht mit der Testphase, die Anfang März im Universitätsklinikum Nantes (CHU) begann, wo derzeit Bauarbeiten durchgeführt werden, in ihre zweite Phase.
Die Phase dauert bis Anfang Mai, danach folgen vier weitere Monate Testphase an zwei weiteren Standorten, um verschiedene Anwendungsfälle zu untersuchen. So erhalten die Beteiligten wertvolles Feedback von den Betreibern, um die Leistung des Elektrifizierungskits zu bewerten. Zu den analysierten Kriterien gehören Sicherheit, Batterielebensdauer, Ergonomie und Ladezeiten.
Michel Denis, Präsident und CEO der Manitou Group, sagte: „Diese Testphase, die sich auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzer konzentriert, ist sehr wichtig, um dieses Elektrifizierungskit zu validieren. Die ersten Rückmeldungen von der Baustelle sind sehr ermutigend: Die Leistung ist weitgehend mit der eines Verbrennungsmotors vergleichbar, kombiniert mit einer deutlichen Lärmreduzierung und null CO2-Emissionen.“
Wir haben noch einige Monate Zeit, um unsere Zuversicht zu festigen, aber das Projekt ist wirklich vielversprechend. Wir teilen die Überzeugung der Kiloutou Group und sehen das Potenzial der Nachrüstung zuversichtlich, im Einklang mit unserem Engagement, die Kreislaufwirtschaft zu einem Eckpfeiler unserer CSR-Strategie zu machen.“
Erfolgreiche Versuche
Die ersten Testergebnisse seien sehr positiv, teilte der Konzern mit. Der Teleskoplader wird täglich vom Team von Equans France zum Entladen von Lieferungen und zur Materialversorgung vor Ort eingesetzt.
Dank seines 100 % elektrischen Antriebs ist kein Nachtanken von Diesel mehr nötig, wodurch die LKW-Bewegungen eingeschränkt, die Logistik für den Zugang zum Standort vereinfacht und das Umweltrisiko deutlich verringert werden, so Manitou.
Die Rückmeldungen der Betreiber zeugen laut Unternehmen von Zufriedenheit mit der Lademethode, dem Fahrkomfort und einer für diesen Einsatzzweck ausreichenden Akkulaufzeit bei vergleichbarer Leistung wie bei der Verbrennervariante.
So kann das Gerät beispielsweise über drei Stunden ohne Unterbrechung betrieben werden. Auch die Ladezeit ist begrenzt: In nur einer Stunde sind 25 % der Batterie aufgeladen (22 kVA).

Durch die Nachrüstung wird außerdem eine durchschnittliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 40 % im Vergleich zur Herstellung und Nutzung von Geräten mit Verbrennungsmotor sowie eine Reduzierung der gesamten Umweltbilanz um 25 % erreicht.
Olivier Colleau, Präsident der Kiloutou-Gruppe, ergänzte: „Die Kiloutou-Gruppe engagiert sich seit Jahren für die Beschleunigung der ökologischen Wende. Dieses gemeinsam mit unserem Partner Manitou Group durchgeführte Nachrüstungsprojekt steht im Einklang mit unserem Plan, unsere CO2-Emissionen, insbesondere die indirekten Emissionen, bis 2030 um rund 25 % zu reduzieren. Der Großversuch am Universitätsklinikum Nantes wird das Projekt voranbringen und bei weiterhin überzeugenden Testergebnissen eine großflächigere Umsetzung in Erwägung ziehen.“
Ergebnisfreigabe
Die Ergebnisse der Vor-Ort-Tests werden der CAMD (Community of Sustainable Equipment Stakeholders) mitgeteilt, deren Mitbegründer die Manitou Group und Kiloutou sind und zu deren Mitgliedern Gerätehersteller, Vermietungsunternehmen sowie Bau- und Tiefbauunternehmen gehören. Eine Zusammenfassung der ersten Tests wird auch auf den bevorstehenden CAMD Sustainable Equipment Meetings am 27. Mai besprochen.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



