Fehlende Schrauben- und Mutternbaugruppen verursachten einen Bauaufzugsunfall, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen

Premium-Inhalte

Fehlende Schrauben- und Mutternverbindungen waren die Ursache für den Einsturz eines Bauaufzugs in Schweden, bei dem im vergangenen Jahr fünf Bauarbeiter ums Leben kamen.

Der Unfall auf einer Baustelle in Ursvik, Gemeinde Sundbyberg, Schweden, ereignete sich am 11. Dezember 2023 während des Baus eines 14-stöckigen Wohnblocks.

Laut der schwedischen Unfalluntersuchungsbehörde, die nun einen Bericht zu dem Vorfall veröffentlicht hat, stellte ein Vermietungsunternehmen dem Generalunternehmer Andersson Company den Hebezug, einen Scando 650 FC, für die Arbeiten zur Verfügung.

Am 24. August wurde der Aufzug montiert und von einem akkreditierten Prüfer geprüft. Im Zuge der Bauarbeiten wurde der Aufzugsmast verlängert.

Am 5. Dezember wurde die letzte Verlängerung vor dem Unglück durchgeführt, damit der Aufzug bis in die neunte Etage gelangen konnte.

Doch am 11. Dezember stürzte zwischen 9.41 und 9.42 Uhr der Aufzugswagen mit fünf Arbeitern an Bord aus dem 9. Stockwerk. Alle fünf kamen ums Leben.

Bei der Untersuchung durch die schwedische Unfalluntersuchungsbehörde stellte sich heraus, dass fünf der Schrauben- und Mutternbaugruppen, die zum Zusammenhalten der Mastabschnitte erforderlich sind, fehlten.

Zwischen zwei der Abschnitte fehlten alle vier Schrauben- und Mutternbaugruppen und der Mast wurde nur durch die Reibung in den Verbindungen zwischen den Mastrohren und der Unterstützung durch eine Sekundärstruktur zusammengehalten.

Im Untersuchungsbericht heißt es: „Der Unfall ereignete sich, als die Belastung des Mastes, an dem die vier Schrauben- und Mutternbaugruppen fehlten, größer wurde als die Struktur aushalten konnte, was dazu führte, dass sich die Mastabschnitte trennten und der Aufzugswagen zu Boden stürzte.

„Wahrscheinlich fehlten die Schrauben- und Mutterngarnituren bereits bei einer Mastverlängerung am 1. November. Dies wurde jedoch weder im Rahmen der Montage noch bei den nach der Montage durchgeführten Inspektionen und Servicemaßnahmen festgestellt.“

Der Bericht kam zu dem Schluss, dass der Unfall durch das „Unterlassen der Durchführung relevanter Sicherheitsüberprüfungen der Hebevorrichtung“ verursacht wurde, wodurch die fehlenden Schrauben- und Mutternbaugruppen nicht erkannt wurden.

Weiter heißt es: „Auf Systemebene war ein ursächlicher Faktor, dass die derzeitigen Anforderungen an Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Montage von Bauaufzügen nicht ausreichten, um eine ausreichende Sicherheit für die Benutzer zu gewährleisten.“

Empfehlungen

Der Bericht enthielt eine Reihe von Empfehlungen an verschiedene Stellen. Der Arbeitsumweltbehörde, Schwedens Aufsichtsbehörde, die Gesetze über Arbeitsumgebung und Arbeitszeiten durchsetzt, wurde Folgendes empfohlen:

  • Untersuchen Sie, wie die Sicherheitsmaßnahmen im Montageprozess von Bauaufzügen verbessert werden können.
  • Untersuchen Sie im Rahmen Ihrer Aufsicht über das systematische Arbeitsumgebungsmanagementsystem, wie mit den Risiken im Zusammenhang mit Bauaufzügen umgegangen wird.

Seine Empfehlung an Andersson Company Byggnads AB lautete:

  • Integrieren Sie Risiken im Zusammenhang mit der Montage von Bauaufzügen in Ihr systematisches Arbeitssicherheitsmanagement.

Und die Empfehlung an den Bauaufzugs- und Hebezeuglieferanten ABC Bygghissar och Byggmaskiner AB lautete:

  • Verbessern Sie Routinen für Inspektionen und Wartungstätigkeiten mit dem Ziel, das Risiko von Montagefehlern zu verringern.
  • Ergreifen Sie Maßnahmen, um sicherzustellen, dass etablierte Sicherheitsroutinen eingehalten und Abweichungen gemeldet und behoben werden.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN