Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Französischer Mietverband übernimmt ERA-Leitfaden zur CO2-Berichterstattung
21 Februar 2025

Der französische Vermietungsverband DLR hat die Leitlinien zur CO2-Berichterstattung der European Rental Association (ERA) offiziell als Referenz für die Messung des CO2-Fußabdrucks innerhalb der Branche übernommen.
Bei einem Treffen Anfang dieses Monats stimmte das DLR zusammen mit Vertretern der Fédération Française du Bâtiment, der Fédération Nationale des Travaux Publics, des Syndicat des Entreprises Internationales des Matériels et Services de Travaux Publics und Unternehmen, die über 50 % des Mietmarktes repräsentieren, dem Leitfaden als bevorzugter Standard für die harmonisierte CO2-Berichterstattung in der Branche zu.
Diese Entscheidung bedeutet, dass die Mietwagenunternehmen, die Mitglieder des DLR sind, nun den ERA-Leitlinien als Standardansatz für die CO2-Berichterstattung folgen.
Darüber hinaus werden Bauunternehmen dazu angehalten, die Anwendung dieser Richtlinie auch von Vermietern zu verlangen, unabhängig davon, ob diese DLR-Mitglieder sind oder nicht.
Um die Konsistenz in der gesamten Branche zu fördern, hat sich das DLR außerdem dazu verpflichtet, die Methodik auch Vermietungsunternehmen zur Verfügung zu stellen, die keine Mitglieder sind.
Der Verband erklärte, er begrüße die Veröffentlichung der Leitlinien, die eine klare und praktische Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen bieten.
Das DLR fordert alle Akteure der Branche dazu auf, den Leitfaden zu übernehmen, um einen standardisierten Ansatz zur Messung des CO2-Fußabdrucks der Branche sicherzustellen.
Ein standardisierter Rahmen für Vermietungsunternehmen
Der in Zusammenarbeit mit KPMG entwickelte Leitfaden ist speziell auf die Gerätevermietungsbranche zugeschnitten und bietet eine schrittweise Methode zur Berechnung der CO2-Emissionen von Unternehmen in allen Bereichen.
ERA erklärte, dass das Dokument auf dem Greenhouse Gas Protocol basiert und einen standardisierten Rahmen für Vermietungsunternehmen bietet, um ihren CO2-Fußabdruck zu ermitteln.
Der Leitfaden deckt direkte Emissionen (Scope 1), indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie (Scope 2) und alle relevanten Scope 3-Kategorien ab. Er hebt außerdem die wichtigsten Emissionsquellen in der Vermietungsbranche hervor und bietet maßgeschneiderte Berechnungsformeln, die je nach Datenverfügbarkeit Flexibilität bieten.
In Zusammenarbeit mit der ERA hat das DLR außerdem eine offizielle französische Übersetzung des Leitfadens zur Kohlenstoffberichterstattung ermöglicht.
Durch diese Initiative wird der Carbon Reporting Guidance-Bericht auf Französisch verfügbar gemacht, um sicherzustellen, dass französische Autovermietungen einfacher und schneller darauf zugreifen können, sagte das DLR.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



