Responsive Image Banner

Genie nimmt mit Vertriebspartner an der Bauma teil

Genie ist auf der Bauma vertreten, auch wenn das Unternehmen dieses Jahr keinen eigenen Stand hat. Der S-85 XC FE ist am Stand von Tecno Gru zu sehen, dem autorisierten Vertriebspartner für Genie- und Terex-Krane mit Sitz in Italien.

Genie S-85 XC FE Der neue Genie S-85 XC FE wird auf der ARA Show vorgestellt. (Foto: Genie).

Die im Januar eingeführten neuesten Gelenkteleskoparbeitsbühnen von Genie, die Hybrid-Ausleger S-85 XC FE und E, sind laut Hersteller darauf ausgelegt, die Anforderungen der Branche zu erfüllen, darunter hohe Auslastung, verbesserter Zugang zum Einsatzort und einfache Wartung.

„Diese Hubarbeitsbühnen stellen eine vollständige Modernisierung dar, mit durchdachter Technik und über 80 Qualitätsverbesserungen mit dem Ziel, unsere Maschinen länger im Einsatz zu halten und die Wartungsintervalle zu verkürzen“, sagte Dominik Damm, Director, Product Management, Booms Portfolio.

Beide Modelle verfügen über Lithium-Ionen-Technologie und weitere Verbesserungen zur Senkung der Betriebskosten. Die XC-Modelle mit doppelter Tragfähigkeit bieten Tragfähigkeiten von bis zu 454 kg/1.000 lb über den Großteil des Hubbereichs und bis zu 300 kg/660 lb über den gesamten Hubbereich.

Der S-85 XC wird häufig im Stahlbau, im Schienen- und Brückenbau sowie in Werften und Raffinerien eingesetzt. Das Angebot des XC in Hybrid- und Elektrokonfiguration erweitert die Einsatzmöglichkeiten auf Baustellen, die einen ruhigen Tagesbetrieb oder emissionsfreien Betrieb erfordern.

Die Modelle FE und E werden beide von 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterien angetrieben. Diese sind die branchenweit kleinsten Lithium-Ionen-Batterien in der Höhenklasse von 27 m. Diese optimal dimensionierten und kostengünstigeren Batterien werden durch Effizienzverbesserungen in der gesamten Maschine ermöglicht, die den Energieverbrauch im Vergleich zu den Auslegern der Konkurrenz senken.

„Der Einsatz einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie begrenzt die Kostenübernahme auf den Kunden, da die Batterie klein bleibt, aber dennoch einen ganzen Arbeitstag lang hält. Lithium-Ionen-Batterien sind zudem wartungsfrei wie FLA- oder AGM-Batterien, sodass weder Wasser noch Austausch erforderlich sind“, so Damm.

Teleskoplader, Scheren- und Arbeitsbühnen von Genie präsentieren
Genie präsentiert Teleskoplader, Scheren- und Gelenkarbeitsbühnen. Auf der ARA Show werden umfassend neu gestaltete Produkte vorgestellt.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Die Einnahmen von Manitou sinken aufgrund „verschärfter Handelsbeziehungen“.
Ein schwächeres wirtschaftliches Umfeld und ungünstige Wechselkurseffekte beeinträchtigen ebenfalls die Einnahmen.
GSR expandiert in Belgien
Im Zuge der Partnerschaft tritt Lauwereys als Händler auf.
JLG erweitert die Produktlinie der drehbaren Teleskoplader.
Das neue Modell R13100 ersetzt das Modell R11100.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN