GSR richtet sich mit Bildungsveranstaltung an junge Arbeitssuchende

Premium-Inhalte
GSR-Technologie, Sicherheit und Innovation für höhere Ziele Technologie, Sicherheit und Innovation von GSR für höhere Ansprüche.

Durch die Teilnahme am nationalen „Made in Italy“-Tag in seinem Heimatland ermutigt GSR junge Menschen, in die Zugangsbranche einzusteigen.

Die Veranstaltung des Unternehmens mit dem Titel „Technologie, Sicherheit und Innovation, um höhere Ziele zu erreichen“ fand im Rahmen seiner Mitgliedschaft im italienischen Nationalverband der Automobilindustrie (GNMI) am örtlichen Technologieinstitut O. Belluzzi – L. Da Vinci in Rimini statt.

Während der Veranstaltung, die von GSR-Produktmanager Piero Palmieri und Kundendienstmanager Luca Bartolini geleitet wurde, wurde den örtlichen Studenten eine auf einem Isuzu-Lkw installierte B240PX Compact-Hebebühne gezeigt und sie bekamen Einblicke in einige der damit verbundenen Technologien und Innovationen.

GSR-Technologie, Sicherheit und Innovation für höhere Ziele

Es gab außerdem eine Präsentation, die die Vergangenheit und Gegenwart des Unternehmens veranschaulichte und zeigte, wie die Geschichte das moderne Produkt beeinflusst hat. Die Schüler waren auch eingeladen, Fragen zu stellen.

„Für junge Menschen war es nicht nur eine Gelegenheit, die Bedeutung des italienischen Know-hows des Unternehmens zu verstehen, sondern auch, näher an die Branche heranzukommen und ihr Interesse und ihren Wunsch zu wecken, Teil der Welt der Hubarbeitsbühnen zu werden“, sagte GSR.

Die Geschichtsstunde befasste sich unter anderem damit, wie der Hersteller, der ursprünglich Holzleitern herstellte, zum Produzenten und Exporteur von Hubarbeitsbühnen wurde, und wie sich neben Sicherheitsentwicklungen die auf einem LKW montierte Hubarbeitsbühne aus einem Kran mit Korb entwickelte.

GSR-Technologie, Sicherheit und Innovation für höhere Ziele

Darüber hinaus wurden aktuelle Vorschriften anhand von Beispielen für die konforme und nicht konforme Verwendung von Geräten behandelt. Außerdem wurde erläutert, wie sich die Leistung der Maschinen in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat.

Auch der Produktionsprozess wurde besprochen und es wurden Informationen zu Plattformkomponenten, Fernanbindung und persönlicher Schutzausrüstung gegeben. Drei qualifizierte Prüfer waren vor Ort.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN