Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Haulotte-Verkäufe sinken im Zuge der weltweiten Konjunkturabschwächung
12 Februar 2025
Der globale Markt für Hubarbeitsbühnen habe sich im vierten Quartal 2024 in fast allen geografischen Gebieten weiter verlangsamt, teilte Haulotte in seinen jüngsten Finanzergebnissen mit.

Infolgedessen erzielte der in Frankreich ansässige Hersteller in diesem Zeitraum einen Umsatz von 126 Millionen Euro, was einem Rückgang von 37 % gegenüber dem vierten Quartal 2023 entspricht. Erschwerend kam hinzu, dass einige Mietkunden gegen Ende des Jahres eine stärker als erwartete abwartende Haltung einnahmen und ihre Investitionspläne aufschoben.
„Nach einem historischen Jahr 2023 waren seit der zweiten Jahreshälfte 2023 in Europa Anzeichen einer Verlangsamung auf dem globalen Markt für Hubarbeitsbühnen zu beobachten, die sich im Laufe des Jahres 2024 auf alle Regionen der Welt ausweiteten.“
Dies führte zu einem Gesamtumsatz von 634 Millionen Euro für das Jahr 2024, was einem Rückgang von -17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Regionale Ergebnisse
In Europa gingen die Verkäufe im ersten Quartal um 23 % zurück. Dies ist zum Teil auf die drohenden Zölle auf aus China importierte Geräte zurückzuführen, die am 10. Januar für einen Zeitraum von fünf Jahren in Kraft traten und die Vermietungsunternehmen dazu veranlassten, ihre Ausgabenpläne zurückzuhalten.
Im asiatisch-pazifischen Raum sank der Jahresumsatz in den meisten Märkten um 21 %, während auch in Nordamerika im vierten Quartal in allen Aktivitäten ein starker Rückgang der Verkäufe zu verzeichnen war, was zu einem Rückgang um 11 % führte.
Lateinamerika sei die einzige Region gewesen, in der das Aktivitätsniveau des Vorjahres stabil geblieben sei, teilte das Unternehmen mit.
Auf Divisionsebene sanken die Geräteverkäufe im Gesamtjahr um 20 %, während die Mietverkäufe um 11 % zurückgingen. Der Dienstleistungsbereich legte jedoch im Geschäftsjahr um 9 % auf 77 Millionen Euro zu.
Aufgrund der unsicheren Marktlage könne sich Haulotte noch nicht auf ein Umsatzziel für 2025 festlegen, werde dies aber tun, sobald die Bedingungen es zulassen. „In dieser Zeit wird Haulotte weiterhin seine Innovationskraft und seine engen Kundenbeziehungen nutzen und gleichzeitig den Fokus auf Bestandsoptimierung und Kontrolle der Betriebskosten beibehalten“, fügte das Unternehmen hinzu.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



