Responsive Image Banner

Hiab verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein Gesamtplus

Hiab gab an, im ersten Halbjahr 2025 eine starke Leistung gezeigt zu haben. Bild: Hiab

Der Hersteller hydraulischer Ladekräne Hiab verspricht eine „starke Leistung“ im ersten Halbjahr 2025.

Zum Ende des ersten Halbjahres beliefen sich die Auftragseingänge auf 755 Millionen Euro, ein Plus von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 734 Millionen Euro. Mit 814 Millionen Euro verzeichnete Hiab jedoch einen Umsatzrückgang von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 847 Millionen Euro.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBITDA) belief sich auf 127 Millionen Euro, ein Plus von 1 Million Euro. Dies entspricht 15,5 % des Umsatzes gegenüber 14,8 % im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis stieg um 2 Millionen Euro auf 126 Millionen Euro. Der Gewinn stieg auf 90 Millionen Euro gegenüber 88 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Arbeiten für die Zukunft

Der Auftragsbestand im ersten Halbjahr 2025 belief sich auf 556 Millionen Euro und lag damit 18 % unter dem Wert von 676 Millionen Euro am Ende des ersten Halbjahres 2024.

Für das Gesamtjahr erwartet Hiab eine vergleichbare Betriebsgewinnmarge im fortgeführten Geschäft von über 13,5 Prozent. Im Jahr 2024 lag sie bei 13,2 Prozent.

Hiab hat Änderungen in seiner Berichtsstruktur vorgenommen. Der Verkauf von MacGregor soll voraussichtlich am 31. Juli abgeschlossen sein. Seit Anfang 2025 berichtet Hiab in den zwei Segmenten Equipment und Services. Equipment umfasst den Verkauf von Ladekränen, Forst- und Recyclingkränen, Hebebühnen sowie Lkw-montierten und abnehmbaren Gabelstaplern. Services umfasst den Verkauf von Ersatzteilen, Wartung, Zubehör, Installationen, digitalen Diensten und generalüberholten Geräten.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Loxam von schwachem Markt betroffen, erfüllt aber die Erwartungen
Umsatzrückgang im zweiten Quartal um 6,5 %, obwohl durch Vergleichszeitraum der Olympischen Spiele 2024 beeinflusst
Warum setzt LiuGong Access auf eine neue Teleskoplader-Reihe für Wachstum?
Teleskoplader haben sich in China nie wirklich durchgesetzt – zumindest noch nicht.
Haulotte-Umsätze leiden unter „globalem Rückgang“
Internationale Dynamik führt zu 27% Rückgang im ersten Halbjahr
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN

Big Names in Attendance

Join Manitou, Skyjack, WIKA Mobile Control, Harrison Hydra-Gen, MEC Aerial Work Platforms, Noblelift, Bronto Skylift at the Working at Height Conference & Awards on October 15-16.

They’ll be joined by leading voices:

🎤 Norty Turner (Sunstate Equipment)
🎤 Nicole McGregor (Ducker Carlisle)
🎤 Chastity Williams-Lasley (JCB)

See full program