Responsive Image Banner

HSS Hire verkauft sein irisches Geschäft

Premium-Inhalte

Diese Woche gab die HSS Hire Group Pläne zum Verkauf ihres irischen Geschäfts an die Grafton Group bekannt. Lewis Tyler erklärt, wie dieser Schritt Teil der umfassenden Strategie der Gruppe zur Digitalisierung und Kostensenkung ist.

Ein HSS-Mietwagen vor einem HSS-Depot. Bild: HSS Hire Group

Die HSS Hire Group hat einen Vertrag zum Verkauf ihres irischen Geschäfts an die Grafton Group für 31,6 Millionen Euro abgeschlossen, da das Unternehmen sich auf den äußerst wettbewerbsintensiven britischen Markt konzentrieren möchte.

Gemäß den Bedingungen des Deals, der ohne Barmittel und Schulden abgewickelt wurde, wird HSS Hire Ireland in Chadwicks, Graftons Vertriebsgeschäft in Irland, integriert.

HSS Hire Ireland ist ein Spezialist für die Vermietung von Werkzeugen und Geräten mit vier Niederlassungen und vier Kundenvertriebszentren in der Republik Irland und bietet eine breite Produktpalette mit besonderem Schwerpunkt auf Hubarbeitsbühnen.

Was es für die HSS Hire Group bedeutet

Der Verkauf von HSS Hire Ireland ist der jüngste Schritt in einer Reihe von Maßnahmen von HSS Hire, mit denen das Unternehmen seine Abhängigkeit von kostspieligen Depots verringern und gleichzeitig seine Reichweite bei den Kunden erweitern will.

Im Jahr 2022 wurde das Unternehmen umstrukturiert und in zwei unterschiedliche Geschäftsbereiche aufgeteilt: HSS ProService, das sich auf die Belieferung großer Bauunternehmen konzentriert, und HSS The Hire Service Company (THSC), das auf die Gewinnung kleinerer Kunden und des Heimwerkermarkts abzielt.

Als Teil dieser zweigleisigen Strategie arbeitet das Unternehmen daran, Mietdienste in Handelsfilialen in ganz Großbritannien zu integrieren.

Derzeit verfügt das Unternehmen über Verkaufsschalter bei 65 Händlern in Großbritannien. Dazu gehört eine im Dezember 2023 angekündigte Partnerschaft mit Selco Builders Warehouse, die kurz darauf zur Eröffnung von vier HSS-Satellitenbetrieben in Selco-Filialen in Slough, Milton Keynes, Tottenham und Ashton-under-Lyne führte.

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist Selco mit rund 20 Standorten eine seiner größten Partnerschaften.

Um den Übergang während der Umstrukturierung und Abteilungstrennung zu erleichtern, hat die HSS Hire Group eine Handelsvereinbarung geschlossen, die es ihrer THSC-Abteilung ermöglicht, die ProService-Abteilung weiterhin zu betreuen und so während des gesamten Prozesses einen unterbrechungsfreien Kundendienst zu gewährleisten.

Darüber hinaus wurde ein vorübergehender Dienstleistungsvertrag abgeschlossen, um die Kontinuität der Backoffice-Funktionen während dieser Zeit aufrechtzuerhalten.

Die Reorganisation umfasste auch Maßnahmen zur Kostenrationalisierung, wie etwa die Schließung von zehn Depots Ende 2024, um die Anlagennutzung zu optimieren und die Betriebseffizienz zu verbessern.

Der Verkauf von HSS Ireland könnte es dem Unternehmen ermöglichen, seine Bemühungen auf den Aufbau weiterer Handelspartnerschaften in Großbritannien zu konzentrieren.

Steve Ashmore, Vorstandsvorsitzender von HSS ProService und Direktor der HSS Hire Group, sagte, die Strategie habe sich bisher als erfolgreich erwiesen.

„Diese Transaktion ermöglicht unseren Aktionären eine attraktive Bewertung und spiegelt unsere anhaltenden strategischen Fortschritte bei der Schaffung eines fokussierteren Unternehmens mit zwei eigenständigen Geschäftsbereichen wider, die gut aufgestellt sind, um höhere Erträge zu erzielen, wenn sich die britische Bauwirtschaft verbessert“, sagte er.

Fokus auf digitale Personalbeschaffung

Während die Veränderungen insgesamt auf eine anhaltende Konsolidierung des Marktes hindeuten, unterstreichen sie zugleich die wachsende Bedeutung der Digitalisierung für die Entwicklung der Gerätevermietung.

Über seine Depotstrategie hinaus konzentriert sich die HSS Hire Group auch auf ihren Geschäftsbereich ProService, der als digitaler Marktplatz für die Vermietung von Ausrüstung positioniert ist.

Die Abteilung nutzt digitale Tools, um den Mietprozess sowohl für Lieferanten als auch für Kunden zu optimieren, mit dem Ziel, das Mieterlebnis zu modernisieren und die Logistikeffizienz zu verbessern.

Durch die Konzentration auf technologiebasierte Lösungen möchte HSS ProService nach eigenen Angaben einen Marktplatz schaffen, der dem allgemeinen Trend zur Digitalisierung im Geräteverleihsektor entspricht und den Kunden bequemere Transaktionen ermöglicht.

Finanziell gesehen könnte ProService ein wichtiger Wachstumstreiber für das Unternehmen sein. In den Finanzzahlen für 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang der vergleichbaren Umsätze um 2 %. Der Gesamtumsatz belief sich auf 333 Millionen Pfund (ohne das im März 2024 für 23,25 Millionen Pfund an CES Global verkaufte Power-Geschäft).

Auch die Bruttomarge sank von 47,0 % auf 45,2 %, was auf einen steigenden Anteil des Wiedereinstellungsgeschäfts und geringere saisonale Produktverkäufe zurückzuführen ist.

Das bereinigte EBITA sank teilweise aufgrund steigender Betriebskosten auf 10 Millionen Pfund, obwohl das Unternehmen erklärte, es habe diese Zahlen angesichts der Umstrukturierung erwartet.

Durch den Verkauf von HSS Hire Ireland könnte die HSS Hire Group ihre finanzielle Belastung reduzieren und sich auf die Skalierung ihrer ProService-Abteilung konzentrieren.

Graftons Gewinne

Für die Grafton Group bedeutet der Deal eine Stärkung ihrer Position auf dem irischen Mietmarkt, der fragmentiert ist und auf dem mehrere Akteure um Marktanteile wetteifern.

Im Jahr 2024 erwirtschaftete HSS Hire Ireland einen bereinigten, ungeprüften Umsatz von 31,9 Millionen Euro, wobei das EBITA 3,9 Millionen Euro betrug.

Der Kaufpreis entspricht einem Vielfachen von etwa dem 6,9-fachen des EBITA und spiegelt Graftons Vertrauen in die Rentabilität und das Wachstumspotenzial des Unternehmens wider.

Grafton gab an, dass das Unternehmen erwartet, dass die Transaktion im ersten vollen Geschäftsjahr nach der Übernahme zu einer Ergebnissteigerung und einer starken Kapitalrendite führen wird.

Chadwicks betreibt bereits die Marke Sam Hire mit Schwerpunkt auf der Vermietung von Kleinanlagen und Werkzeugen an 23 Standorten und wird durch die Integration der vier Niederlassungen und vier Kundenvertriebszentren von HSS Hire Ireland seine landesweiten Vermietungskapazitäten deutlich erweitern.

Da HSS Hire Ireland seinen Schwerpunkt auf Hubarbeitsbühnen legt, kann Chadwicks nun ein breiteres Portfolio an Mietlösungen anbieten und so einen vielfältigen Kundenstamm bedienen, der vom Heimwerker bis zum großen Tiefbauunternehmen reicht.

Eric Born, CEO der Grafton Group plc, kommentierte: „Wir freuen uns über die Vereinbarung zur Übernahme von HSS Hire Ireland, einem angesehenen Unternehmen und einer angesehenen Marke für die Vermietung von Werkzeugen und Geräten mit einem starken und erfahrenen Managementteam.

„Diese Transaktion steht im Einklang mit der Strategie von Grafton, unsere Marktpositionen in bestehenden und angrenzenden Märkten zu stärken und wird das Angebot unseres Chadwicks-Geschäfts in der Republik Irland erweitern, wo wir weiterhin überzeugende Möglichkeiten für weiteres Wachstum sehen.“

Auswirkungen auf den Markt

Der britische Markt für die Vermietung von Ausrüstung ist äußerst wettbewerbsintensiv und dieser Deal kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Sektor erhebliche Veränderungen durchläuft, die durch die zunehmende Einführung digitaler Lösungen zur Verbesserung der Servicebereitstellung und der Betriebseffizienz vorangetrieben werden.

Die Umstellung der HSS Hire Group auf ein digitales Modell und die Entscheidung zur Konsolidierung von Depots spiegeln den allgemeinen Branchentrend hin zu technologiebasierten Mietlösungen wider. Da immer mehr Unternehmen Online-Plattformen und Marktplatzmodelle nutzen, dürfte sich der Wettbewerb im britischen Mietsektor verschärfen.

Der Verkauf, der der Genehmigung durch die irische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzkommission (CCPC) bedarf, ermöglicht es der HSS Hire Group, diese Bemühungen zu unterstützen und gleichzeitig ihren Fokus auf den britischen Markt insgesamt zu schärfen.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
APEX Asia unterstreicht nationale und globale Ambitionen
Die dieswöchige Messe in Shanghai offenbarte einen Sektor im Umbruch, der sich neu auf die Zukunft ausrichtet.
Interview: Gespräch über Wachstum mit UP-Rentals, China
IRN traf Xu Jianding, den operativen Leiter von UP-Rentals, auf der APEX Asia-Messe in Shanghai.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN