Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Interview: United VP über Spezialitäten und europäische Expansion
27 November 2024
United Rentals verzeichnete in den letzten Jahren steigende Umsätze im Spezialgeschäft und expandierte gleichzeitig stetig in Europa. David C. Scott, Senior Vice President der Spezialabteilung, erklärt IRN, wie.
 Scott sagt, dass Kunden angesichts zunehmender Komplexität von Baustellen und Projekten auf United vertrauen, um ihren Fuhrpark zu erweitern. Foto: United Rentals
 Scott sagt, dass Kunden angesichts zunehmender Komplexität von Baustellen und Projekten auf United vertrauen, um ihren Fuhrpark zu erweitern. Foto: United RentalsUnited Rentals ist auf dem weltweiten Markt für die Vermietung von Ausrüstung ein fester Name. Obwohl das Kerngeschäft weiterhin in Nordamerika liegt, hat das Unternehmen in den letzten Jahren auch im Ausland große Fortschritte gemacht.
In Australien hat das Unternehmen Anfang des Jahres Orange Hire von seinem Private-Equity-Eigentümer Arcadia Capital übernommen und damit acht Niederlassungen in Queensland, Victoria und New South Wales sowie eine Flotte von Erdbewegungs- und Verkehrsmanagementgeräten hinzugefügt.
Nur wenige Monate später erweiterte das Unternehmen seine Präsenz in Australien um Shore Hire, ein in Sydney ansässiges Unternehmen mit acht Standorten in NSW, Queensland und Victoria.
United hat in den letzten Jahren nach der Übernahme von BakerCorp International Holdings im Jahr 2018 ein ähnliches Wachstum in Europa erlebt. In diesem Jahr übernahm das Unternehmen das in den Niederlanden ansässige Ausrüstungsverleihunternehmen EQIN.
Das Unternehmen betreibt außerdem 30 Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, den Benelux-Ländern und Großbritannien und plant in Kürze die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Frankfurt. Anfang des Jahres nahm das Unternehmen zudem sein neues Depot im schottischen Bathgate in Betrieb.
Neben der Expansion im Ausland verzeichnet das Kerngeschäft des Unternehmens in Nordamerika ein erhebliches Wachstum in seiner Spezialabteilung. Das Unternehmen bietet Lösungen in den Bereichen Strom und Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Flüssigkeitsmanagement, Grabensicherheit, Vor-Ort-Services, Werkzeuge, Kommunikation, Industriejalousien und mehr.
Anfang des Jahres erwarb das Unternehmen das temporäre Mattengeschäft Yak von seinem Private-Equity-Eigentümer für 1,1 Milliarden US-Dollar.
Der Deal umfasste Yak Access, Yak Mat und New South Access & Environmental Solutions und stärkt eine Abteilung, die im Jahr 2023 mit 3,2 Milliarden US-Dollar 25 % des Gesamtumsatzes ausmachte.
Hier erörtert David C. Scott, Senior Vice President der Spezialabteilung von United Rentals, den Schwerpunkt des Unternehmens auf Spezialitäten und seine wachsende Präsenz außerhalb Nordamerikas.
 David C. Scott, Senior Vice President – Spezialabteilung, United Rentals.
 David C. Scott, Senior Vice President – Spezialabteilung, United Rentals.IRN: Stellen Sie im Vergleich zu Generalistenvermietungen erhöhte Chancen bei Spezialvermietungen fest?
DS : Spezialisierung hat in der Vermietungsbranche schon immer eine Rolle gespielt und wurde jahrelang von unabhängigen Anbietern dominiert.
Im Zuge der Konsolidierung der Mietbranche haben Spezialanbieter auf dem Markt an Sichtbarkeit gewonnen. Generell ergaben sich jedoch sowohl für Spezialanbieter als auch für Generalisten große Wachstumschancen, da die Mietmärkte reifer wurden und den Wandel vom Eigentum zur Miete vollzogen.
IRN: Inwieweit ist Spezialisierung für das Unternehmen wichtig?
DS : Ich denke, unabhängig davon, welche Produkte und/oder Dienstleistungen man als Spezialität definiert, sind alle sehr wichtig. Immer wenn man mehr Probleme für Kunden lösen und das Kundenerlebnis verbessern kann, ist das ein Gewinn.
Da Baustellen und Projekte immer komplexer werden, verlassen sich unsere Kunden auf uns, wenn es um die Erweiterung ihres Fuhrparks – ob allgemein oder speziell – geht. Unser Ziel ist es, unseren Kunden zu helfen, die Effizienz zu maximieren, ohne die Sicherheit zu gefährden.
Das Angebot einer breiten Palette an Geräten, darunter auch Spezialgeräte, hilft uns dabei und unterstützt unsere Kunden dabei, ihre Ziele in den Bereichen Sicherheit, Produktivität und Nachhaltigkeit zu erreichen.
IRN: Jüngste Berichte der American Rental Association (ARA) prophezeien, dass das Wachstum im allgemeinen Geschäft für Vermietungsunternehmen künftig schwieriger werde. Dies werde dazu führen, dass sich mehr Unternehmen nach Spezialgeschäften umsehen. Stimmen Sie dem zu?
DS : Ich stimme zu, dass Wachstum eng mit dem Kundenerlebnis verknüpft ist. Wenn Sie mehr Bedürfnisse auf dem Markt erfüllen können, ist dies ein Erfolgsrezept und ein attraktiver Weg nach vorn.
IRN: Der Spezialbereich machte 2023 mit 3,2 Milliarden US-Dollar 25 % des Gesamtumsatzes aus. Können Sie sich vorstellen, dass sich die Aufteilung zwischen Spezial- und allgemeinem Bereich auflöst oder sich möglicherweise sogar umgekehrt?
DS : Ich glaube, dass sich die Definition von Spezialisierung noch immer weiterentwickelt und mehr Produkte und Dienstleistungen umfasst, auf die sich Unternehmen konzentrieren können.
Der Anteil der Spezialisierungen wird auch in Zukunft weiter steigen, ich gehe jedoch nicht davon aus, dass sich dies in naher Zukunft ändern wird.
IRN: United hat in letzter Zeit einige Aktivitäten in Europa unternommen, insbesondere im Spezialsegment. Ist das ein spezielles Ziel des Unternehmens oder werden Sie auch den allgemeinen Markt untersuchen?
DS : United Rentals hat durch die größere Übernahme von Baker Tank in den USA eine europäische Geschäftseinheit erworben.
Sowohl unsere bestehenden Teams als auch unsere neuen Geschäftsbereiche in Europa konzentrieren sich auf die Industriemärkte in Europa. Daher konzentrieren wir uns derzeit stark auf die vertikale Industrie.
Spezialvermietungen führen zu einem Umsatzanstieg von 7,5 % bei United Rentals im dritten Quartal
 Foto: United Rentals
 Foto: United RentalsDie Aktivitäten im Bereich Spezialvermietungen haben zu einem Umsatzanstieg von 7,5 % bei United Rentals im dritten Quartal geführt, während das allgemeine Vermietungsgeschäft im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert blieb.
Spezialvermietungen in Bereichen wie Grabenverbau, Strom und Pumpen verzeichneten einen Anstieg um 23,9 % auf 1,13 Milliarden US-Dollar, während das allgemeine Vermietungsgeschäft um 0,9 % auf 2,32 Milliarden US-Dollar zulegte.
Das Wachstum im Spezialgeschäft ist auf die Übernahme des Baustraßenherstellers Yak zurückzuführen, die im März dieses Jahres abgeschlossen wurde. Ohne diese Transaktion wäre das Spezialgeschäft im Vergleich zum Vorjahr immer noch um 14,8 % gewachsen, während das Gesamtumsatzwachstum im Bereich Ausrüstung bei knapp 5 % gelegen hätte.
Der Bruttogewinn für diesen Zeitraum stieg um 3,8 % auf 1,65 Milliarden US-Dollar, der EBITDA-Gewinn lag mit 1,90 Milliarden US-Dollar um 2,9 % höher.
Das Unternehmen hat seine Prognose für das Gesamtjahr angepasst. Die Bruttoinvestitionen in die Flotte werden voraussichtlich zwischen 3,55 und 3,75 Milliarden US-Dollar liegen – im Vergleich zur vorherigen Prognose von 3,5 bis 3,8 Milliarden US-Dollar.
Matthew Flannery, CEO von United Rentals, sagte, er sei mit den Ergebnissen zufrieden, „die unseren Erwartungen entsprächen und ein anhaltendes Wachstum sowohl in unseren Endmärkten im Baugewerbe als auch in der Industrie widerspiegelten.“
Er fügte hinzu: „Da wir uns auf der Zielgeraden des Jahres 2024 befinden, bestätigen wir gerne die Mittelwerte unserer Prognose für alle Kennzahlen. Längerfristig bleiben wir aufgrund der vielfältigen positiven Entwicklungen, insbesondere bei Großprojekten, optimistisch.“
United macht in seinen Ergebnispräsentationen keine detaillierten Angaben zur Entwicklung seiner Geschäfte in Europa und Australien/Neuseeland (mit 56 Niederlassungen). In Nordamerika verfügt das Unternehmen über 1571 Standorte.
IRN: Können Sie uns im Hinblick auf die Aktivitäten in Europa Ihre Pläne dort erläutern? Planen Sie, die Anzahl Ihrer Depots zu erhöhen?
DS : Unsere Pläne für organisches Wachstum sehen grundsätzlich eine Expansion nach Regionen, Produkten/Dienstleistungen und Branchen vor, und Sie können künftig mit neuen Standorten rechnen. Wir planen jedes Jahr organisches Wachstum und nutzen M&A-Möglichkeiten, sobald sich Gelegenheiten ergeben.
Wir legen bei Fusionen und Übernahmen hohe Maßstäbe an und möchten sicherstellen, dass alles, was wir vorantreiben, bestimmte kulturelle, wirtschaftliche und strategische Ziele für unser Unternehmen erfüllt.
 Das Unternehmen bietet auch Lösungen für den Standortzugang als Teil seines Spezialangebots an. Foto: United Rentals
 Das Unternehmen bietet auch Lösungen für den Standortzugang als Teil seines Spezialangebots an. Foto: United RentalsIRN: Welche Chancen sieht das Unternehmen in Europa? Wie unterscheidet es sich von Ihrem Kernmarkt in Nordamerika?
DS : Generell sehen wir in Nordamerika und auch in Europa mehr Chancen. Generell ist das Mietbetriebsmodell unabhängig von der geografischen Lage sehr ähnlich.
Natürlich gibt es kulturelle Unterschiede und Unterschiede in den Märkten, und die Betriebsstrukturen sind von Land zu Land sehr differenziert, aber auch hinsichtlich der von den Kunden nachgefragten Produkte und Dienstleistungen sind sie sehr ähnlich.
Der offensichtliche Unterschied besteht darin, dass wir in den USA viel früher angefangen haben und über eine größere Produkt- und Dienstleistungspalette auf dem Markt verfügen.
Indem wir die Kunden, unsere Mitarbeiter und unsere Investoren in den Mittelpunkt unseres Entscheidungsprozesses stellen, werden wir letztlich unsere Wachstumspläne in jedem Markt vorantreiben.
United Rentals gibt Bauma-Debüt
 Foto: Messe München
 Foto: Messe MünchenUnited Rentals Europe wird nächstes Jahr auf der Bauma in München ausstellen, teilte das Unternehmen mit. Es wird das erste Mal sein, dass das Unternehmen dort mit einem Stand vertreten ist.
An seinem Stand 719/4 im nördlichen Außenbereich wird United nach eigenen Angaben seine „neue, auf die Baubranche zugeschnittene Produktpalette“ präsentieren, die aus seinem „umfassenden Produktportfolio“ an Flüssigkeits-, Kraft- und Werkzeugausrüstung bestehen wird.
Andreas Rudolf, General Manager Deutschland bei United Rentals Europe, sagte gegenüber IRN: „Wir haben die Bauma viele Jahre lang im Auge behalten. Sie ist die größte Messe in diesem Sektor.“
Ich war persönlich mehrmals dort, und man braucht Tage, um sich alles anzusehen. Deshalb zögerten wir zunächst mit unseren Fluidlösungen. Wenn man die richtige Zielgruppe erreichen kann, bietet sich ihnen dies jetzt mit Strommieten und Generatoren an. Zudem haben wir kürzlich unser Angebot in Europa um Servicestrom und Werkzeuge erweitert.
„Also haben wir gesagt, dass es jetzt an der Zeit ist, präsent zu sein und zu zeigen, was wir können. Wir wollen den Markt wissen lassen, dass wir da sind und dass wir expandieren, weil United Rentals auf der ganzen Welt eine bekannte Marke ist, aber in Europa klären wir den Markt auf.
„Wir sind in den letzten Jahren deutlich gewachsen, haben expandiert, investiert und zeigen unserem Kundenstamm nun, wozu wir in der Lage sind.“
Er fügte hinzu, das Unternehmen befinde sich in Gesprächen mit der Messe München, um die Möglichkeiten für Konferenzen auf der Messe zu klären. „Da es sich um eine riesige Messe handelt, starten wir mit einem Außenbereich, da die Technik im Außenbereich aufgestellt werden muss. Hoffentlich bekommen wir irgendwo einen Platz, um uns zu präsentieren. Das ist geplant, aber noch nicht endgültig.“
Die Bauma findet vom 7. bis 13. April wieder wie gewohnt im April auf dem Messegelände München statt. Sie ist die weltweit größte Baumesse und findet alle drei Jahre statt.
STAY CONNECTED


 
            Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
 
                         
                         
                         
                         
                 
                         
	 
     
     
                         
                                 
                                