Responsive Image Banner

IPAF fördert Sicherheit, Vielfalt und Technologie

Die International Powered Access Federation (IPAF) veranstaltete letzte Woche ihre jährliche Veranstaltung „Elevation UK“, bei der Fortschritte in Sachen Sicherheit, Vielfalt und technologische Innovationen im Bereich der Höhenzugangstechnik gefeiert wurden.

Zur Eröffnung der Veranstaltung sprach Lisa Bailey, Personalleiterin von IPAF, über den Erfolg der Initiative „Women in Powered Access“ (WIPA), die 2022 von Karin Nars, der ersten Präsidentin von IPAF, ins Leben gerufen wurde.

Frauen in der Höhenzugangstechnik (WIPA) – IPAF Die Initiative „Women in Powered Access“ (WIPA) von IPAF wurde 2022 ins Leben gerufen.

Referentin Tara Fosbrook berichtete von ihren Erfahrungen als Frau in der Höhenzugangstechnik und gab Frauen, die bereits in der Branche tätig sind und einsteigen möchten, Ratschläge. „Früher war die Branche stark männerdominiert, doch das ändert sich. Es ist vielleicht nicht der glamouröseste Sektor, aber genau das macht ihn so spannend – seine Einzigartigkeit und Nischenattraktivität. Hier steckt so viel Potenzial, und es gibt immer Raum für neue, vielfältige Perspektiven.“

Richard Whiting, General Manager von IPAF für den britischen Markt, eröffnete die Elevation Conference offiziell, indem er den CEO und Geschäftsführer von IPAF, Peter Douglas, auf der Bühne begrüßte.

Douglas präsentierte ein Update zu den jüngsten Erfolgen von IPAF und verwies auf einen Anstieg sowohl der Mitgliedschaft als auch der PAL-Card-Ausgabe um 7 % im Vergleich zum Jahr 2023. Allein im Vereinigten Königreich verzeichnete IPAF einen Anstieg der Mitgliedschaft um 5 % und einen Zuwachs bei der Ausgabe von PAL-Cards um 4 %, und bis zum Jahresende wird mit einer weiteren Expansion gerechnet.

Douglas stellte den neuen IPAF-Bedienerkurs vor, der im Januar 2025 startet. Der Kurs soll das umfassende Lernerlebnis der Bediener verbessern und umfasst neue Module wie „Einführung in Hubarbeitsbühnen“ und „Sicherer Betrieb“, die auf die sich entwickelnden Sicherheitsstandards zugeschnitten sind. Er führte die Teilnehmer außerdem durch Szenarien unsicherer Praktiken und beteiligte das Publikum an einer interaktiven Diskussion über Gefahrenerkennung und -minderung.

Einblicke in die Compliance

Steve O'Brien, MEWP Compliance Team Supervisor bei Select Plant Hire, begeisterte das Publikum mit Einblicken in die Bedeutung der MEWP-Compliance und hob sowohl die rechtlichen als auch die sicherheitsrelevanten Auswirkungen hervor. Er schloss sich Douglas' Betonung der Unfallberichterstattung an und ermutigte die Mitglieder, alle Arten von Vorfällen, einschließlich Beinaheunfällen, im Unfallmeldeportal der IPAF zu protokollieren, um Trends zu erkennen und die Sicherheit zu verbessern.

O'Brien erläuterte außerdem, wie Technologie, insbesondere Telematik, die Sicherheit in der Hubarbeitsbühnenbranche verbessert. Er betonte die Bedeutung der Überprüfung der Bedienerschulung und warnte vor der zunehmenden Verbreitung gefälschter PAL-Karten und Schulungszertifikate, die die Sicherheit auf Baustellen gefährden können.

Weiterbildung

Peter Douglas - IPAF Peter Douglas, Geschäftsführer und CEO von IPAF bei der Elevation-Veranstaltung.

Jim Colvin, Executive Chairman und Chief Legal Officer von Serious Industrial Motion Simulators (SIMS), referierte über die transformative Rolle kompetenzbasierter Schulungen, insbesondere durch Virtual Reality (VR) für Hubarbeitsbühnen und Schwermaschinen. Colvin betonte, wie VR dazu beitragen kann, die vier häufigsten Ursachen tödlicher Unfälle mit Hubarbeitsbühnen – Stürze, Stromschläge, Einklemmen und Umkippen – zu bekämpfen, indem realistische, wiederholbare Schulungen in einer kontrollierten Umgebung ermöglicht werden.

Der SIMS VR-Kurs, der auf den PAL+-Schulungsstandards von IPAF basiert, bietet objektive, datenbasierte Bewertungen der Bedienerkompetenz. „Herkömmliche Schulungen können die spezifischen Risiken, denen Bediener auf realen Baustellen ausgesetzt sind, nicht immer nachbilden“, so Colvin. „Mit VR erreichen wir eine 97-prozentige Vorhersagbarkeit des Bedienerverhaltens, was für alle sicherere Ergebnisse bedeutet.“ Die Teilnehmer sahen sich eine VR-Simulation mit einem Einklemmungsszenario an, die ein anschauliches Beispiel für das Potenzial der Technologie zur Verbesserung der Sicherheitsschulung lieferte.

Förderung der Transparenz

Ben Hirst, Direktor von Horizon Platforms, und Darren Sutton, Leistungspsychologe von Behavioural Safety Services, hielten eine anregende Sitzung mit dem Titel „Geschichten, die wir erzählen, Risiken, denen wir ausgesetzt sind: Wie Selbstgespräche die Sicherheit beeinflussen“. Anhand eines Videos eines vergangenen Sicherheitsvorfalls betonte Hirst die Bedeutung von Transparenz und Geschichtenerzählen und forderte die Teilnehmer auf, ihre Erfahrungen mit IPAF zu teilen, um über ipaf.org/shareyourstory eine sicherere Branche zu fördern.

Sutton untersuchte den Einfluss von Selbstgesprächen auf die Sicherheit und erklärte, dass eine wachstumsorientierte Denkweise den Bedienern helfen kann, Herausforderungen zu meistern und ihre Leistung zu verbessern. Seine Ausführungen fanden beim Publikum großen Anklang und regten die Teilnehmer dazu an, darüber nachzudenken, wie Selbstreflexion und mentale Vorbereitung zu einem sichereren Arbeitsumfeld beitragen können.

Abschlusspanel

Der Tag endete mit einer Podiumsdiskussion, moderiert von Euan Youdale, Herausgeber von Access International. David Emery von der Supply Chain Sustainability School, Charlie Stanley von Nationwide Platforms und Ian James von BrontoSkylift lieferten Einblicke. Das Panel befasste sich mit wichtigen Themen wie der Notwendigkeit, eine jüngere, vielfältigere Belegschaft für die Hubarbeitsbühnenbranche zu gewinnen, sowie mit Strategien zur Steigerung der Attraktivität der Branche durch Social Media und Outreach-Initiativen.

Die Diskussionsteilnehmer betonten zudem die wichtige Rolle kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der Förderung von Vielfalt sowie der Akzeptanz von Innovationen und neuen Denkweisen in der Branche. Die Diskussion weckte das Interesse an Möglichkeiten, Generationenkonflikte am Arbeitsplatz zu überwinden und eine integrativere Branchenkultur zu schaffen.

IPAF ernennt Randy Marzicola zum Vizepräsidenten für Nordamerika
IPAF ernennt Randy Marzicola zum VP – Nordamerika. Marzicola kommt mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Industrie- und Baumaschinen zu IPAF
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

IAPA 2026-Jury bekannt gegeben
Fünf Branchenexperten prüfen die Einsendungen im Vorfeld der Veranstaltung in Istanbul
Neue LKW-Montageabteilung von Pekkaniska und Liefervertrag mit Multitel
Finnischer Großvermieter wählt Multitel Pagliero als exklusiven Lieferanten
Off-Highway Research veröffentlicht ausführlichen Zugangsbericht zu China
Ein neuer Bericht von Off-Highway Research befasst sich mit Chinas dynamischer Hubarbeitsbühnenbranche
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN

It's under 1 month until Working at Height!

Join Manitou, Skyjack, WIKA Mobile Control, Harrison Hydra-Gen, MEC Aerial Work Platforms, Noblelift, Bronto Skylift at the Working at Height Conference & Awards on October 15-16.

They’ll be joined by leading voices:

🎤 Norty Turner (Sunstate Equipment)
🎤 Nicole McGregor (Ducker Carlisle)
🎤 Chastity Williams-Lasley (JCB)

See full program