Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
IPAF-Gipfel soll „die nächste Generation stärken“
15 Februar 2024
Die Spannung steigt, während sich die International Powered Access Federation (IPAF) auf ihren ersten Gipfel in Kopenhagen vorbereitet. Mit einer hochkarätigen Rednerliste und dem Motto „Die nächste Generation stärken“ verspricht die Veranstaltung, wichtige Themen der Hubarbeitsbühnenbranche zu behandeln.
Der Gipfel findet am 14. März statt und bringt Branchenführer, Innovatoren und junge Köpfe zusammen, die die Zukunft der Höhenzugangstechnik mitgestalten wollen. Unter der Moderation von Alexandra Legouix wird der Gipfel die zentrale Rolle junger Menschen bei der Weiterentwicklung der Branche beleuchten.
Die Zukunft nutzen

Im Mittelpunkt des Gipfels steht eine entscheidende Frage: Wie können wir die Energie junger Talente nutzen, um die Kontinuität und das Wachstum unserer Branche zu sichern? Dieses Thema wird in einer Reihe aufschlussreicher Präsentationen und Diskussionen beleuchtet und zeigt die Chancen auf, die der nächsten Generation von Fachkräften in der Hubarbeitsbühnenbranche bevorstehen.
Das Teilnehmerfeld umfasst junge Vertreter renommierter Unternehmen und Organisationen. Eine Podiumsdiskussion mit Joao Lourenco von Transgrua, Jenni Roddis von Nationwide Platforms, Enio Navarro Vanzi (IPAF) und Thibaut Itzel von Terex beleuchtet die Erwartungen und Ambitionen junger Fachkräfte im Bereich Höhenzugangstechnik. Die Podiumsdiskussion wird von Karin Godenhielm moderiert und bietet eine Plattform für wertvolle Einblicke und Diskussionen.
Die Veranstaltung umfasst auch Präsentationen, die innovative Programme vorstellen und wichtige Branchenthemen ansprechen. Holly Broadhurst von JCB stellt das bahnbrechende Talententwicklungsprogramm von JCB vor und gibt den Teilnehmern Einblicke in Strategien zur Förderung der nächsten Generation von Branchenführern. Ali Moore von BeMoore spricht über die Herausforderungen der Generation Z und beleuchtet die Hürden für den Einstieg in die Hubarbeitsbühnenbranche. Joel Särkkä von Renta gibt wertvolle Einblicke in die Zukunftssicherheit von Mietservices, während David Hulme die tiefgreifenden Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Betriebseffizienz untersucht.
Branchen-Updates
Amanda Tan und Diego Bustamante von IPAF informieren umfassend über die neuesten Initiativen und strategischen Bemühungen der Organisation und geben den Teilnehmern einen Einblick in die zukünftige Ausrichtung der Branche. Digital Marketing Manager Chris Greenbank vertieft sich in die ePAL-Technologie und präsentiert „den Weg zu einer sichereren Baustelle“ sowie den Domokos Speeder von Trackunit. Brian Parker, Leiter für Sicherheit und Technik, stellt gemeinsam mit Alana Paterson von Taylor Woodrow die neueste Sicherheitskampagne von IPAF vor und unterstreicht das Engagement der Branche für eine Sicherheitskultur.
Im Vorfeld der Veranstaltung sagte Peter Douglas, CEO und Geschäftsführer von IPAF: „Wir haben ein hervorragendes Programm für den IPAF Summit 2024 in Kopenhagen zusammengestellt. Mit einer Vielzahl von Rednern, die ihr Fachwissen teilen und wichtige Themen diskutieren, freuen wir uns alle auf das jährliche Fest unserer Branche.“
Weitere Informationen zu den Awards, dem IPAF Summit und den dazugehörigen Veranstaltungen finden Sie auf der Website www.iapa-summit.info. Sowohl der IPAF Summit als auch die IAPAs sind bereits ausverkauft, eine Warteliste ist bereits eingerichtet. Wir freuen uns darauf, Teilnehmer aus aller Welt zu diesem unvergesslichen Event begrüßen zu dürfen.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



