Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
JCB bringt Teleskopladerpaar mit höherer Kapazität auf den Markt
22 Oktober 2024
JCB erweitert die Teleskoplader-Reihe um zwei Spitzenmodelle.
Der JCB 558-210R Pro und der 558-260R Pro, die sich unter anderem durch erhöhte Kapazität und weitere Spezifikationen und Optionen auszeichnen, wurden zusammen mit weiteren neuen Geräten des Herstellers auf den Markt gebracht. Dazu gehört das neue KI-basierte Intelligenzsystem für die Loadall-Teleskoplader des Unternehmens, das das Risiko von Kollisionen mit beweglichen Materialtransportmaschinen auf Baustellen verringern soll.

Der 558-210R Pro mit 21 m Hubhöhe und der 588-260R Pro mit 26 m Hubhöhe haben eine maximale Hubkapazität von 5.800 kg – eine Steigerung um 300 kg.
Die Maschinen profitieren außerdem von einer Reihe verbesserter Komponenten, darunter einem gehärteten Drehkranz, um der erhöhten Gewichtskapazität gerecht zu werden.
Die beiden Rotations-Teleskoplader verfügen über ein überarbeitetes Farbschema, das an die anderen Pro-Modelle der JCB-Reihe erinnert, und sind serienmäßig mit verschiedenen Optionspaketen ausgestattet. Dazu gehört ein Sicherheitspaket mit Seiten- und Rückfahrkameras sowie einem Rückfahrwarner mit weißem Rauschen. Außerdem gibt es ein Sichtpaket mit gelber LED-Rundumleuchte und LED-Arbeitsscheinwerfern an Kabine und Ausleger sowie ein Stauraumpaket mit einem vorderen Kettenkasten und einem seitlichen Werkzeugkasten.
Das Komfortpaket umfasst eine Klimaanlage, einen beheizbaren, luftgefederten Sitz und die Wegfahrsperre des Sicherheitspakets mit Tastatur. Ein Wartungspaket umfasst gruppierte Schmierstellen an Vorder- und Rückseite des Fahrgestells für reduzierte regelmäßige Wartungsarbeiten. Das Handlingpaket umfasst den freistehenden Gabelrahmen von JCB und 1.200 mm lange Freisichtgabeln mit integriertem Federweghaltesystem.

Beide Modelle werden von Stufe-V-konformen JCB Dieselmax-Motoren mit 112 kW (150 PS) angetrieben. Der Antrieb erfolgt über ein bewährtes Zweigang-Hydrostatgetriebe von Bosch Rexroth, das eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h ermöglicht. Die Maschinen verfügen über individuell konfigurierbare X-förmige Stützen mit One-Touch-Ein- und Ausfahren, und die drehbaren Teleskoplader verfügen über eine Fahrgestellnivellierung von +/- 8°.
Verbesserte Bedienung
Eine Hydraulikpumpe mit variablem Hubraum und proportionalen servoelektrischen Joysticks ermöglicht dem Bediener die Steuerung per Fingertipp. Beide Maschinen sind jetzt mit einer Autec-Fernsteuerung ausgestattet, die eine vollständige Fernsteuerung aller Hydraulikfunktionen ermöglicht. Das Steuerungssystem verfügt über ein Display mit Echtzeit-Betriebsinformationen. Es ist mit einem einfachen Stopp-/Start-System und einer Joystick-Entriegelungstaste mit nur einem Tastendruck ausgestattet.
Ein Clearview-Fahrgestell mit RFID-Anbaugeräteerkennung (Radio Frequency Identification) erleichtert dem Bediener den Wechsel zwischen Anbaugeräten. Die Maschinen sind mit Gabeln mit einer Tragfähigkeit von 5,8 Tonnen, einer 5,5-Tonnen-Winde und einer 2-Tonnen-Auslegerwinde mit 2 m Länge erhältlich.
Zu den Anbaugeräten gehören ein 5,5-Tonnen-Haken auf dem Fahrgestell und ein 5,5-Tonnen-Ausleger mit reduzierter Höhe. Die beiden Teleskopausleger können auch mit einer 2,4 x 4,4 Meter großen Zugangsplattform mit 1 Tonne Tragkraft oder einem 4 Meter langen Ausleger mit 400 kg Tragkraft verwendet werden. Bei Bedarf können die Bediener die Maschinen mit einer 0,9 Kubikmeter fassenden Schaufel oder mit 1,7 Tonnen fassenden Drehgabeln bedienen.
Für das Paar gilt eine dreijährige Garantie.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Eine Erhöhung um 300 kg auf 5.800 kg maximale Hubkapazität
- Standard-Sicherheitspaket mit Seiten- und Rückfahrkameras, Rückfahrwarner mit weißem Rauschen
- Neues Funksteuerungssystem mit Echtzeit-Anzeige der Lastparameter
- Beheizter, luftgefederter Sitz und Klimaanlage serienmäßig
- Verfügbar für 21 m und 26 m PRO-Modelle
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



