Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Kranpunkten erweitert Flotte hybrider LKW-Arbeitsbühnen
12 Januar 2024

Das in Schweden ansässige Unternehmen Kranpunkten wird seine Flotte um sechs neue Hybrid-LKW-Arbeitsbühnen erweitern.
Im Frühjahr 2023 erhielt Kranpunkten sein erstes Gerät, den TB 270 Pro mit 27 m Arbeitshöhe von Ruthmann, der nun im schwedischen Göteborg im Einsatz ist. Anschließend hat Kranpunkten sechs weitere Hybride bei Ruthmann bestellt, darunter zwei TB 270 Pro Hybrid und vier TBR 230 Pro Hybrid. Die Auslieferungen an die Kranpunkten-Depots in Stockholm und Göteborg erfolgen im Laufe des Jahres 2024.
Die LKW-Arbeitsbühnen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen eignen sich besonders für Einsätze in und um Großstädte. Die Stärke der Hybrid-Arbeitsbühnen liege in ihrem elektrischen Ausleger, so Kranpunten, der auf der Baustelle geräuschlos und emissionsfrei arbeiten könne.

„Dies stellt einen deutlichen Unterschied zu herkömmlichen LKW-Arbeitsbühnen dar, bei denen der Verbrennungsmotor während der Arbeit laufen muss. Das Ergebnis ist eine bessere Arbeitsumgebung und weniger Störungen für die Umgebung“, so das Unternehmen.
„Für Kranpunkten-Kunden mit Einsätzen in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, in Innenstädten, Fußgängerzonen oder Wohngebieten ist dies ein klarer Vorteil.“
Seit 2020 betankt Kranpunkten seine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren mit dem erneuerbaren HVO100. Dadurch können auch die Fahrten der Hybrid-LKW-Aufbauten zu und von den Baustellen nachhaltiger gestaltet werden.
„Die Entwicklung neuer Technologien und ihre Marktverfügbarkeit sind entscheidend dafür, wie schnell wir und unsere Kunden die gesetzten Nachhaltigkeitsziele erreichen können. Dass Kranpunkten seine Lieferflotte nun um zusätzliche Hybrid-LKW-Arbeitsbühnen erweitern kann, ist ein Fortschritt“, so Rikard Jönsson, Einkaufsleiter bei Kranpunkten.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



