Responsive Image Banner

Manitou unterzeichnet Vertrag über fossilfreie Stahlproduktion

Premium-Inhalte

Die Manitou Group hat mit dem nordischen Stahlhersteller SSAB einen Vertrag über die Lieferung von fossilfreiem Stahl unterzeichnet.

Die Auslieferungen sollen im Jahr 2026 beginnen und mit der Steigerung der fossilfreien Stahlproduktionskapazität von SSAB gesteigert werden. Die Vereinbarung trägt den Ambitionen der beiden Unternehmen Rechnung, ihre direkten und indirekten CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren.

SSAB Manitou Gruppe

Zu den künftigen Lieferungen gehören SSABs fossilfreier und Zero-Stahl, die beide mit nahezu null fossilen Kohlenstoffemissionen hergestellt werden. Die Manitou Group erklärte, dass sie dadurch eine neue Generation nachhaltiger Produkte mit radikal reduziertem CO2-Fußabdruck auf den Markt bringen könne, darunter Teleskoplader, Hubarbeitsbühnen und Gabelstapler.

„Wir freuen uns, die Manitou Group als fossilfreien Partner zu SSAB hinzuzufügen. Unser Ziel ist es, die Stahlproduktion zu revolutionieren und den Weg für eine grünere Zukunft zu ebnen. Dank Kunden wie der Manitou Group, die unser Bestreben teilen, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, können wir frühzeitig Märkte für nachhaltigen Stahl schaffen“, sagte Olavi Huhtala, Executive VP und Leiter von SSAB Europe.

Laut Manitou will SSAB seinen gesamten Stahlherstellungsprozess umstellen und im Jahr 2026 als erstes Unternehmen emissionsfreien Stahl im kommerziellen Maßstab auf den Markt bringen. Manitou will seine direkten und indirekten Kohlenstoffemissionen (Scope 1 und 2) um 46,3 % und seine CO2-Emissionen pro Betriebsstunde der Maschinen um 33,7 % (Scope 3) bis 2030 reduzieren.

Maurizio Achilli, VP Sourcing bei der Manitou Group, fügte hinzu: „Wir arbeiten jeden Tag eng mit unseren Lieferanten zusammen, um unsere indirekten Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und unseren Kunden nachhaltigere Produkte anzubieten. Diese Zusammenarbeit mit SSAB ist für uns sehr wichtig, da Stahl der wichtigste Rohstoff für unsere Produkte ist.“

Manitou schließt zwei Mehrheitsbeteiligungen ab
Manitou vervollständigt zwei Mehrheitsbeteiligungen - In Italien ansässige Komponentenlieferanten sind jetzt mehrheitlich im Besitz eines französischen Herstellers

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Loxam von schwachem Markt betroffen, erfüllt aber die Erwartungen
Umsatzrückgang im zweiten Quartal um 6,5 %, obwohl durch Vergleichszeitraum der Olympischen Spiele 2024 beeinflusst
Warum setzt LiuGong Access auf eine neue Teleskoplader-Reihe für Wachstum?
Teleskoplader haben sich in China nie wirklich durchgesetzt – zumindest noch nicht.
Haulotte-Umsätze leiden unter „globalem Rückgang“
Internationale Dynamik führt zu 27% Rückgang im ersten Halbjahr
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN

Big Names in Attendance

Join Manitou, Skyjack, WIKA Mobile Control, Harrison Hydra-Gen, MEC Aerial Work Platforms, Noblelift, Bronto Skylift at the Working at Height Conference & Awards on October 15-16.

They’ll be joined by leading voices:

🎤 Norty Turner (Sunstate Equipment)
🎤 Nicole McGregor (Ducker Carlisle)
🎤 Chastity Williams-Lasley (JCB)

See full program