Responsive Image Banner

Merlo prognostiziert ein „Jahrzehnt der Chancen“ im Bauwesen und bei Rechenzentren.

Merlo America hat eine Wirtschaftsprognose veröffentlicht, die auf ein Jahrzehnt voller Chancen in den Bereichen Bauwesen, Landwirtschaft und Rechenzentren hinweist.

Der in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen für prädiktive Vertriebsanalysen BiltData.ai erstellte Bericht prognostiziert eine robuste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4 % bei den US-Bauausgaben; ein Anstieg von 1,553 Billionen US-Dollar im Jahr 2025 auf 1,889 Billionen US-Dollar im Jahr 2030.

Da die Nachfrage in einigen Regionen landesweit rasant ansteigt, nutzt Merlo America diese Erkenntnisse, um sein Händlernetz strategisch auszubauen und ist bereit, sein Angebot an Teleskopladern, Nutzfahrzeugtraktoren und Anbaugeräten anzubieten, um den Anforderungen dieser expandierenden Märkte gerecht zu werden.

Merlo-Bericht Bauausgaben nach Bundesstaat und wichtigsten Märkten. (Bild: Merlo).

„Es geht darum, denjenigen, die die Zukunft gestalten, die nötigen Daten zur Verfügung zu stellen“, sagte Cole Renken, Geschäftsführer und Präsident von Merlo America. „Wir statten unsere Händler mit den Erkenntnissen von BiltData.ai aus, damit sie in den Bereichen erfolgreich sind, in denen die Nachfrage am schnellsten wächst – sei es im Bauwesen, in der Landwirtschaft oder im boomenden Rechenzentrumssektor.“

Dynamik in Großstädten

Laut Merlos Prognose werden im Jahr 2030 nur 35 Metropolregionen 64 % der gesamten Bauausgaben ausmachen – wobei allein die zehn größten Metropolregionen (MSAs) über ein Drittel des Marktes repräsentieren. Angeführt wird diese Entwicklung von der Region New York-Newark-Jersey City, deren Ausgaben bis 2030 voraussichtlich 162 Milliarden US-Dollar erreichen werden, gefolgt von Los Angeles, Chicago, Dallas-Fort Worth und Houston.

Aufschlüsselung der prognostizierten Bauausgaben für 2030:

  • Wohnimmobilien: 756 Milliarden US-Dollar
  • Kommerziell: 567 Milliarden US-Dollar
  • Industrie: 377 Milliarden US-Dollar
  • Infrastruktur: 189 Milliarden US-Dollar

Der Bericht hebt die Bauprognose für Dallas-Fort Worth in Höhe von 57,3 Milliarden US-Dollar für das Jahr 2030 sowie die industrielle Dynamik in Städten wie Chicago und Atlanta hervor und weist auf klare Chancen für die Expansion von Merlo America hin.

Rechenzentren treiben die industrielle Nachfrage an

BILTDA (Bild: Merlo America).

Laut einem Bericht von Merlo entwickeln sich Rechenzentren zu starken Treibern der Bau- und Industrietätigkeit. Die zwölf größten Märkte werden bis 2030 voraussichtlich fast 73 % der gesamten US-Rechenzentrumskapazität ausmachen, angetrieben durch die Nachfrage nach Cloud Computing, künstlicher Intelligenz und 5G-Infrastruktur.

Rechenzentren mit einer Kapazität von 1.500 MW sind ein wichtiger Treiber des technologischen Fortschritts, insbesondere in den Bereichen KI und Cloud Computing. Diese zwölf hochtechnologischen Standorte bieten ideale Voraussetzungen für Investitionen in Ausrüstung und qualifizierte Dienstleistungen – ein Wachstumspotenzial, das Merlo America nutzen möchte.

Prognosemethodik

Neben der Stadterweiterung identifiziert der Bericht landwirtschaftliche Hotspots in 179 Gebieten des Bureau of Economic Analysis (BEA). Diese Regionen tragen nicht nur erheblich zum BIP bei, sondern werden voraussichtlich auch bis 2029 ein solides Beschäftigungswachstum verzeichnen.

Die Universaltraktoren und Teleskoplader von Merlo America eignen sich hervorragend für den Einsatz in diesen ertragreichen Gebieten und tragen zur Modernisierung der Betriebsabläufe und zur Steigerung der Effizienz in landwirtschaftlichen Betrieben und ländlichen Projekten bei.

Grundlage des Berichts ist die Prognosemethodik von BiltData, die öffentliche Daten, Branchentrends und Geodatenmodellierung zu umsetzbaren Marktinformationen kombiniert. „Dies ist nicht nur eine Prognose, sondern ein Fahrplan“, so Renken. „Ob Bauunternehmer, Projektentwickler oder Händler – diese Daten ermöglichen Ihnen fundiertere Entscheidungen.“

Merlo America hat außerdem ein neues Ressourcenportal ins Leben gerufen, auf dem regelmäßig neue Erkenntnisse, Prognosen und Datenanalysen zu den Branchen Bauwesen, Landwirtschaft und Rechenzentren veröffentlicht werden.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Neuer Haulotte Germany Geschäftsführer soll Service in der gesamten Region neu ausrichten
Appointment verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Industrie- und Hebetechnikbereich.
Noblelift eröffnet Europazentrale
Die Eröffnungsveranstaltung in den deutschen Räumlichkeiten umfasst das gesamte Produktsortiment.
Neues Multitel-Absenksystem „kontrolliert die Schwerkraft“
Das gemeinsam mit Flodraulic Motion Systems entwickelte neue System ist auf der 71 m langen MJE 710 von Multitel installiert.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN