Motelift feiert sein Debüt auf der Bauma

Der neue MEWP-Hersteller Motelift ist auf der Bauma mit einer Reihe von Geräten an seinem Stand vertreten, darunter Modelle, die sich bereits in der Serienproduktion befinden, sowie neue Hebebühnen, die das Sortiment des Herstellers erweitern.

Motelift ABL16Gold Der neue ABL16Gold von Motelift. (Bild: Motelift).

Moteliftkam im vergangenen November auf den Markt und ist die neueste Marke der 50 Jahre alten Muttergesellschaft Hisarlar Makina, die eine Reihe von Produkten von Land- und Baumaschinen bis hin zu Ausrüstung für die Rüstungsindustrie und Schienensystemen herstellt.

Zu den Serienprodukten gehören die Diesel-Gelenkarbeitsbühnen ABL 12 und ABL 16 mit 12 m und 16 m Arbeitshöhe sowie die batterieelektrischen Versionen eABL 14 und eABL 16 mit 15 m und 16 m Arbeitshöhe.

Am Stand werden außerdem Scherenhebebühnen für Platten gezeigt – die SCL 1012 mit 12,03 m Plattformhöhe und eine noch nicht in Serie produzierte Version mit Elektroantrieb, die eSCL 1012.

Ein Lift der Serie SCL 1214, wobei der größte eine Plattformhöhe von 13,8 m aufweist, ist darauf ausgelegt, die höchsten Standards hinsichtlich Haltbarkeit und Effizienz bei verschiedenen Aufgaben zu erfüllen.

Neu am Stand

Motelift-Schere Motelift hat drei Scherenhebebühnen im Sortiment.

Die noch nicht in Serie produzierten Geräte können am Stand entdeckt werden. Dazu gehört die schmale Scherenarbeitsbühne der Serie SCL 0810 NW mit der gleichen maximalen Plattformhöhe von 13,8 m und einer Fahrgestellbreite von weniger als 1 m.

Es wird auch eine Vertikalmast-Hebebühne geben, die 10 m hohe VML 10. Sie verfügt über einen elektrischen Antrieb und hydraulische Hubzylinder. Der Ausleger verfügt über einen Auslegerarm für horizontale Reichweite, die Korbtragfähigkeit beträgt 200 kg. Das schmale, kompakte Design ermöglicht eine einfache Handhabung im Innenbereich.

Im Mittelpunkt steht die ABL 16 RR Gleiswartungs-Arbeitsbühne. Die Dieselmaschine verfügt über Gummiräder für den Einsatz im Gelände und Schienenradsätze für den Einsatz auf Schienen. Sie erreicht eine maximale Höhe von 16 m und eine Tragfähigkeit von 400 kg für Material und Personal.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN