Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Renta und Hilti entwickeln gemeinsame Flottenmanagement-App
13 Januar 2025
 Hilti Runtime Tags können an kleinen und schweren Geräten angebracht werden, unabhängig vom Gerätehersteller.
 Hilti Runtime Tags können an kleinen und schweren Geräten angebracht werden, unabhängig vom Gerätehersteller.Das nordische Vermietungsunternehmen Renta Group ist eine Partnerschaft mit Hilti eingegangen, um eine fortschrittliche App für Flottenmanagement, -verfolgung und -nutzung auf den Markt zu bringen.
Easy+, das auf Hiltis Bluetooth Low Energy (BLE) Runtime Tags, Hilti ON!Track Unite und Trackunit basiert, ist eine Erweiterung der Standard-Easy-App von Renta.
Laut Renta bietet es seinen Kunden die Möglichkeit, für bestimmte Projekte wichtige Informationen zu verfolgen, zu beeinflussen und zu melden.
Erweiterte Benachrichtigungen zeigen Inaktivität, Leerlauf, niedrigen Batteriestand und Nutzung außerhalb der Bürozeiten der Geräte an, während Telematikdaten neben Daten zur Umweltkontrolle auf ineffiziente Werkzeugnutzung hinweisen.
Hilti Runtime Tags messen und speichern gleichzeitig kumulative Laufzeitdaten, wenn sie erkennen, dass das Werkzeug betriebsbereit ist. Sie zeichnen die tägliche Nutzung auf und melden den zuletzt gesehenen Standort jedes Vermögenswerts.
Die Tags übertragen ihre Daten automatisch, wenn sie sich in Reichweite von Hilti Gateways oder Trackunit-Telematikboxen befinden und können auch mit Smartphones mithilfe der Hilti ON!Track-App gescannt werden.
Die von Hilti BLE Runtime Tags generierten Daten werden über die offenen Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) von Hilti ON!Track Unite zur Verarbeitung im Enterprise Resource Planning (ERP)-System von Renta bereitgestellt.
Joel Särkkä, Chief Information Officer der Renta Group, sagte: „Zu Beginn der Partnerschaft sagte ich, dass die Hilti Runtime Tag-Lösung eine echte Revolution darstellt, und jetzt sehen wir die Vorteile der Investition für unsere wichtigsten Mitarbeiter, die Kunden.
Der Detaillierungsgrad der neuen Easy+ App ist beispiellos. Bei Produkten mit Runtime Tag können Kunden die Nutzung ihrer elektrischen Anlagen maximieren und sind gleichzeitig stets über den Standort aller gemieteten Artikel informiert. Das bedeutet letztendlich höhere Gewinne.
Michael Neidow, Leiter der Geschäftseinheit Construction Software der Hilti Group, fügte hinzu: „Runtime Tags, unterstützt von ON!Track Unite und Trackunit, zeigen, wie es möglich ist, Konnektivität und Transparenz über den gesamten Mietzyklus jedes angetriebenen Vermögenswerts bereitzustellen.
 Hiltis Bluetooth Low Energy (BLE) Runtime Tag
 Hiltis Bluetooth Low Energy (BLE) Runtime Tag„Es unterstützt Rentas Kunden nicht nur durch die Bereitstellung dynamischer Informationen, sondern erleichtert Renta auch die Bestandskontrolle und vorbeugende Wartung. Und letztendlich kann das Unternehmen seine Umweltbelastung minimieren, indem es die Nutzung aller Produkte über deren gesamte Lebensdauer hinweg kennt. Die nachhaltigen Prozesse und Effizienzgewinne sind enorm.“
Renta und Hilti gaben ihre Partnerschaft erstmals im Jahr 2023 bekannt, als Renta in 170 seiner Depots Bluetooth-Asset-Tags an den mit Strom versorgten Geräten anbrachte.
In den letzten zehn Monaten wurden Hilti Runtime Tags an immer mehr kleinen und schweren Maschinen, unabhängig vom Hersteller, in 190 Depots in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark und Polen angebracht. Die Renta Group kündigte an, dass die Einführung bis 2025 fortgesetzt wird.
STAY CONNECTED


 
            Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
 
                         
                         
                         
                         
                 
                         
	 
     
     
                         
                                