Responsive Image Banner

Rückgang der Mieteinnahmen bei Finning

Finning Foto: Finning Cat

Der Cat-Händler Finning International meldete für das Jahr 2024 einen Rückgang der Mieteinnahmen um 10 % auf 295 Millionen kanadische Dollar, obwohl die Gesamteinnahmen um 6 % auf einen Rekordwert von 10,1 Milliarden Dollar stiegen.

Die Mieteinnahmen in Kanada, dem größten Markt des Unternehmens, gingen im Vergleich zum Vorjahr um 10 % auf 184 Millionen US-Dollar zurück.

Es hieß jedoch, dass die niedrigeren Einnahmen aus Neugeräten und Mieten durch höhere Einnahmen aus Gebrauchtgeräten ausgeglichen wurden, die im Vergleich zum Jahr 2023 um 5 % auf 341 Millionen US-Dollar stiegen.

Ähnlich verhielt es sich in Großbritannien und Irland. Dort sanken die Mieteinnahmen um 7 % auf 41 Millionen US-Dollar, während der Verkauf gebrauchter Geräte um 24 % auf 97 Millionen US-Dollar stieg. Auch in Südamerika stiegen die Verkäufe gebrauchter Geräte, die Mieteinnahmen sanken jedoch um 9 % auf 70 Millionen US-Dollar.

Das Wachstum im gesamten Vermietungsbereich gegenüber dem Vorquartal ging um 14 % auf 75 Millionen US-Dollar zurück, während der Gesamtumsatz um 7 % auf 2,4 Milliarden US-Dollar stieg.

Kevin Parkes, Präsident und CEO, sagte: „Insgesamt war 2024 ein weiteres starkes Jahr für Finning. Durch das Engagement unserer Mitarbeiter haben wir ein stärkeres und widerstandsfähigeres Unternehmen aufgebaut, um unsere Kunden zuverlässig zu bedienen.“

„Wir sind stolz darauf, im Jahr 2024 mehrere wichtige Meilensteine erreicht zu haben, darunter Rekorde von 10,1 Milliarden US-Dollar Gesamtnettoumsatz und 5,5 Milliarden US-Dollar Umsatz im Bereich Produktsupport.“

In seinem Kommentar zu den Quartalsergebnissen sagte er, das Unternehmen habe in allen Regionen, in denen es tätig sei, ein gutes Wachstum erzielt: „Südamerika erzielte im Bereich Produktsupport ein Umsatzwachstum von über 10 %, unser Team in Großbritannien und Irland konnte seinen EBIT durch eine effektive Strategieumsetzung mehr als verdoppeln und Kanada zeigte Widerstandsfähigkeit und konnte seinen EBIT trotz schwieriger Marktbedingungen schrittweise verbessern.“

„Die geografische und Endmarktvielfalt unseres Geschäfts war entscheidend für unsere starke Leistung im Jahr 2024, und diese Vielfalt wird auch im Jahr 2025 wichtig bleiben, da etwa die Hälfte unseres Geschäfts außerhalb Kanadas stattfindet.“

Mit Blick auf den Rest des Jahres 2025 sagte er, das Unternehmen werde seine Strategie umsetzen, „den Produktsupport zu maximieren, die Widerstandsfähigkeit über den gesamten Zyklus zu steigern und unser Gebrauchtwagen-, Miet- und Stromgeschäft auszubauen, um unsere Kapitalrendite zu verbessern.“

Vorstandswechsel bei Finning

In einer separaten Nachricht hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass Charles Ruigrok, ein unabhängiger Direktor, im Anschluss an die Jahreshauptversammlung der Aktionäre von Finning am 13. Mai 2025 die Nachfolge von James Carter als Vorsitzender des Verwaltungsrats antreten wird.

Carter wurde im Rahmen des Übergangsplans des Unternehmens für den Vorstandsvorsitz am 1. April 2024 zum Vorstandsvorsitzenden ernannt und wird nach 18 Jahren als Direktor auf der Jahreshauptversammlung aus dem Vorstand ausscheiden.

Ruigrok trat 2023 dem Vorstand von Finning bei und ist Vorsitzender des Personalausschusses sowie Mitglied des Governance- und Risikoausschusses. Er verfügt über mehr als 40 Jahre Führungserfahrung in der Energiebranche, unter anderem als CEO von Syncrude Canada Ltd und 26 Jahre in verschiedenen leitenden Positionen bei Imperial Oil Limited.

Ruigrok, der derzeit Vorstandsvorsitzender der ENMAX Corporation ist, sagte: „Es ist mir eine Ehre, zum nächsten Vorstandsvorsitzenden von Finning gewählt zu werden. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskollegen und dem Führungsteam von Finning, um die Strategie von Finning weiter umzusetzen.“

Im Namen des Vorstands möchte ich Jim für sein unermüdliches Engagement für die Interessen unserer Stakeholder während seiner 18-jährigen Amtszeit danken. Seine umfassende Erfahrung im Ölsandbereich und seine langfristige Kundenperspektive waren von unschätzbarem Wert. Dank Jims Führung und seinen Beiträgen sind wir heute ein stärkeres und widerstandsfähigeres Unternehmen.

Seine Ernennung folgt auf die Ankündigung des Unternehmens, im Rahmen der Nachfolgeplanung im Jahr 2024 einen Wechsel in der Geschäftsführung vorzunehmen .

Im Zuge dieses Übergangs übernahm der Geschäftsführer von Finning UK und Irland, Tim Ferwerda, die Rolle des Präsidenten von Finning Canada, während David Primrose, der bis Januar 2025 Präsident von Finning Canada war, die Rolle des Executive Vice President und Chief Development Officer übernahm.

Gary Megarrell, ehemaliger Direktor der Bauindustrie in Großbritannien und Irland, übernahm die Rolle des Geschäftsführers von Finning UK und Irland.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Quipli integriert Rouse-Datenübertragung
Integration bedeutet, dass das Softwaresystem automatisch Daten zu den Mietmetriken von Rouse überträgt
Discover treibt die Entwicklung von AMG-Batterien stark voran
Kanadischer Hersteller erweitert Produktion in Vietnam, um globale Lieferkette zu sichern
Gewinner des Working at Height Award bekannt gegeben
Die nordamerikanische Zugangs- und Vermietungsbranche feierte in Nashville ihr Bestes
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN