Responsive Image Banner

SAIA Canada Council stellt Update bereit

Premium-Inhalte

Der kanadische Rat der Scaffold & Access Industry Association prüft derzeit über 100 Dokumente und Tools, um deren aktuelle Anwendbarkeit/Eignung für den kanadischen Markt zu ermitteln. Wir haben uns mit dem Vorsitzenden Rick McKinlay getroffen, um uns über den aktuellen Stand zu informieren.

Woran hat der Rat in den letzten 12 Monaten aktiv gearbeitet?

Seit unserem letzten Treffen hat der Canadian Council seinen Schwerpunkt verlagert und einen spannenden Anstieg der Teilnehmerzahlen verzeichnet. Nach der letztjährigen Convention in Denver hatten die SAIA-Mitarbeiter einen Aufruf zur Freiwilligensuche gestartet, was sehr hilfreich war. Unsere Teilnehmerzahl stieg von etwa einem Dutzend regelmäßiger Teilnehmer auf insgesamt 30 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels. Darunter sind 17 Beobachter und 13 aktiv an unserem aktuellen Projekt beteiligt. 23 Kanadier sind dabei, die anderen kommen aus den USA und sogar einer aus Großbritannien.

Rick McKinlay. (Foto: SAIA)

Der Rat trifft sich monatlich über Teams (1. Mittwoch) – zusätzliche Anrufer und Teilnehmer sind immer willkommen, auch wenn es nur darum geht, nachzuschauen, was los ist.

Kurz nach der Tagung begannen wir mit der Überprüfung der aktuellen Dokumente und Tools der verschiedenen anderen SAIA-Räte (insgesamt etwa 108 Dokumente, ohne Übersetzungen in alternative Sprachen), um deren aktuelle Anwendbarkeit/Eignung für den kanadischen Markt zu ermitteln.

Jedes Dokument oder Tool wird von einem Beauftragten geprüft und es wird beurteilt, ob es universell anwendbar ist (d. h. für die Verwendung auf beiden Seiten der Grenze geeignet ist), ob für die universelle Anwendbarkeit gewisse sprachliche Änderungen erforderlich sind (z. B. Bezugnahme auf kanadische Codes und Standards neben den US-amerikanischen) oder ob eine völlig neue „kanadische“ Version erforderlich ist.

In den letzten beiden Fällen werden Entwürfe der vorgeschlagenen sprachlichen Änderungen oder Entwürfe neuer Dokumente bereitgestellt, wenn die erforderlichen Änderungen so bedeutend sind, dass eine eigenständige kanadische Version gerechtfertigt ist.

Diese Entwürfe werden dann dem Regulatory and Review (R&R)-Prozess der SAIA zur Fertigstellung und Veröffentlichung vorgelegt.

Zum Zeitpunkt des Schreibens haben wir die Prüfung durch den Canadian Council für 40 der 108 Dokumente abgeschlossen (37 Prozent), 14 sind in Bearbeitung und wurden zugewiesen (13 Prozent). 15 Dokumente durchlaufen derzeit die R&R-Prüfung zur Genehmigung und Fertigstellung, und 4 wurden zusätzlich direkt von den jeweiligen Council-Vorsitzenden zur R&R-Prüfung eingereicht.

Bei unseren monatlichen Telefonkonferenzen überprüfen wir den Status unserer einzelnen Aufgaben. Sobald sie erledigt sind, greifen wir noch einmal zum Stapel zurück, um uns vor der Telefonkonferenz im nächsten Monat eine weitere zu holen. Die Tatsache, dass wir uns Stück für Stück mit der Arbeit befassen und die regelmäßigen Meetings und Statusaktualisierungen dazu beitragen, dass die Dynamik nicht nachlässt.

Worauf wird sich der Rat in den nächsten 12 Monaten konzentrieren und/oder was sind die wichtigsten Ziele und Vorgaben des Rates für das kommende Jahr?

Nachdem der Rat in weniger als einem Jahr fast 50 Prozent der Dokumente und Tools in Angriff genommen hat, plant er, weiter hart zu arbeiten und hat sich zum Ziel gesetzt, 100 Prozent der Überprüfungen des kanadischen Rates rechtzeitig zur Convention 2026 in Nashville abzuschließen.

Wird es im nächsten Jahr Änderungen im Rat geben? Wenn ja, welche? Warum?

Der Canadian Council erwartet im kommenden Jahr keine größeren Veränderungen. Wie immer ermutigen wir alle Interessierten, sich im Rat zu engagieren und an unseren Sitzungen und Sitzungen teilzunehmen – wie bei allem gilt: Wer etwas investiert, profitiert davon. Ich glaube nicht, dass wir zu viele Freiwillige brauchen könnten!

Stehen Änderungen an Normen/Vorschriften bevor, die sich auf den Gerüstbau in Kanada auswirken werden?

Mir fallen keine konkreten Änderungen ein, aber es ist bekannt, dass einige technische Komitees der Canadian Standards Association (CSA) zusammenkommen, um aktualisierte Versionen dieser Standards zu überprüfen und neu zu veröffentlichen.

Angesichts der breiten Teilnehmerzahl des Canadian Council (mit Vertretern in den meisten kanadischen Provinzen und darüber hinaus) sind wir zuversichtlich, dass unsere Mitglieder alle anstehenden Änderungen an Vorschriften, Gesetzen und Standards auf dem Radar haben und diese dem Council anschließend mitgeteilt werden, um alle interessierten Parteien zu informieren und infolgedessen alle erforderlichen Änderungen voranzutreiben.

Irgendetwas anderes?

Wie immer steht der Kanadische Rat allen anderen SAIA-Mitgliedern und Räten als Ressource zur Verfügung. Wenn der Rat einen Beitrag leisten und Einblicke oder eine alternative Perspektive zu den laufenden Projekten oder den in diesem Bereich auftretenden Problemen bieten kann, zögern Sie nicht, sich mit den Ratsvorsitzenden in Verbindung zu setzen – wir sind zu Ihrem Nutzen da.sa

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

GSR expandiert in Belgien
Im Zuge der Partnerschaft tritt Lauwereys als Händler auf.
JLG erweitert die Produktlinie der drehbaren Teleskoplader.
Das neue Modell R13100 ersetzt das Modell R11100.
Herc Rentals meldet einen Umsatzanstieg von 35 %
Umsatzsprung im dritten Quartal, Integration der H&E-Systeme abgeschlossen
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN