Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Schnellere Aussichten durch Budget beeinträchtigt
21 November 2024

Speedy Hire hat erklärt, dass das Unternehmen davon ausgeht, dass das Geschäftsjahr 2026 durch die jüngsten Haushaltsankündigungen im Herbst beeinflusst werden wird.
Das Unternehmen machte zwar keine Angaben dazu, welche Aspekte des Haushalts sich auf die Gruppe auswirken würden, gab jedoch an, dass etwaige Auswirkungen voraussichtlich im Geschäftsjahr 2026 eintreten würden, und schätzte diese auf 5 Millionen Pfund „vor etwaigen Abschwächungen“.
Für das Geschäftsjahr 2025 erklärte Speedy, man habe im ersten Halbjahr trotz der nach eigener Aussage herausfordernden, aber beherrschbaren Marktbedingungen robuste Ergebnisse erzielt. Daher gehe man davon aus, die Erwartungen für das Gesamtjahr zu erfüllen.
Die Einnahmen der Gruppe blieben mit einem leichten Rückgang von 2,4 % auf 203 Millionen Pfund stabil, während die Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung mit einem Rückgang von lediglich 0,1 % (auf 125 Millionen Pfund) ebenfalls stabil blieben.
Der Dienstleistungsbereich verzeichnete einen Rückgang um 5,4 % auf 76,5 Millionen Pfund.
Ergebnisse spiegeln Preissteigerungen wider
Speedy sagte, dass die Ergebnisse der Mieteinnahmen Preiserhöhungen widerspiegelten, die einen Rückgang der Volumennachfrage seitens seiner nationalen und regionalen Kunden ausglichen.
Das Unternehmen fügte jedoch hinzu, dass es neue und erneuerte Verträge mit wichtigen Kunden abgeschlossen habe, was zu einer „starken Pipeline an Möglichkeiten“ führe, die im zweiten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 und im Geschäftsjahr 2026 von Nutzen sein werde.
Hierzu gehört auch der Anfang des Jahres mit Amey unterzeichnete Vertrag , der die Vermietung nicht betriebener Anlagen für Ameys Betrieb in einer Reihe von Sektoraufträgen vorsieht, darunter in den Bereichen Eisenbahn, Autobahnen und öffentliches Eigentum.
Dieser Vertrag sei im Oktober in Kraft getreten, teilte das Unternehmen mit.
Dan Evans, CEO, sagte: „Wir haben im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 trotz eines herausfordernden, aber beherrschbaren Marktumfelds robuste Ergebnisse erzielt und gleichzeitig unsere Investitionen in unsere Velocity-Strategie fortgesetzt. Die Gruppe konnte bereits zu Beginn des Jahres bedeutende Vertragsabschlüsse und Vertragsverlängerungen verzeichnen, die im laufenden und darüber hinaus zu Umsatz- und Gewinnwachstum führen werden.“
Evans fügte hinzu, dass das Unternehmen „gut in die zweite Jahreshälfte gestartet“ sei und die Mieteinnahmen für Oktober und November bisher um 3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gestiegen seien.
Er sagte: „Wie in den Vorjahren erwartet die Gruppe im zweiten Halbjahr einen starken Anstieg der Mieteinnahmen und Gewinne, da sich die Saisons ändern und neue Verträge voll ausgeschöpft werden. Besonders ermutigend ist, dass wir den Amey-Vertrag früher als erwartet abschließen konnten. Zudem haben wir viele weitere Geschäftsmöglichkeiten, die uns zuversichtlich für die Geschäftsaussichten stimmen.“
Investitionskosten für Mietflotte
Die Investitionsausgaben beliefen sich im Berichtszeitraum auf 40,4 Millionen Pfund, davon 35,6 Millionen Pfund für die Vermietung von Geräten. Speedy gab außerdem bekannt, sieben Millionen Pfund in spezielle Hubarbeitsbühnen investiert zu haben.
Darüber hinaus erweiterte das Unternehmen sein Angebot an Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) mit einer Investition von 5 Millionen Pfund und investierte 2 Millionen Pfund in die Stromerzeugung der Stufe V, um seine Energiestrategie zu ergänzen.
68 % der Investitionen flossen in sogenannte kohlenstoffeffiziente ECO-Produkte. Der Anteil der Mieteinnahmen aus kohlenstoffeffizienten ECO-Produkten sei von 50 % im Vergleichszeitraum auf 56 % im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 gestiegen, hieß es.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM