Schwächerer Markt beeinträchtigt Genie-Umsätze

Der Nettoumsatz der Sparte Aerial Work Platform (AWP) von Terex, zu der auch Genie und Terex Utilities gehören, ging im vierten Quartal um 13,2 % zurück, da das Unternehmen mit schwächeren Marktbedingungen in Nordamerika konfrontiert ist.

Der Umsatz erreichte im letzten Quartal des Geschäftsjahres 2024 von Terex AWP 573 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 87 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Das Betriebsergebnis belief sich im vierten Quartal auf 18 Millionen US-Dollar, verglichen mit 61 Millionen US-Dollar bzw. 9,2 % des Nettoumsatzes im Vorjahr.

Genie S-85 XC E Der vollelektrische Genie S-85 XC E feierte sein Debüt auf der ARA Show. (Foto: Genie).

Die Marktschwäche gegen Jahresende spiegelt sich in den Jahresergebnissen von Terex AWP wider. Diese zeigen einen Anstieg des Nettoumsatzes um 2,5 % auf insgesamt 3 Milliarden US-Dollar. Das Betriebsergebnis sank jedoch im Vergleich zum Vorjahr von 371 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2023 auf 342 Millionen US-Dollar im Jahr 2024.

Simon Meester, Präsident und CEO von Terex, sagte: „Unsere bestehenden Geschäftsbereiche haben sich in der zweiten Jahreshälfte schnell an die branchenweiten Kanalanpassungen angepasst, indem sie die Kosten gesenkt und die Produktionsmengen zurückgefahren haben, um sie an die Nachfrage anzupassen.“

Das Unternehmen fügte hinzu, dass die Margen bei Genie durch drastische Produktionskürzungen, Produktverlagerungen und einen ungünstigen Mix im Bereich der Hubarbeitsbühnen beeinträchtigt worden seien.

Produktionsstrategie

Als Reaktion darauf passt Genie seinen Produktionsstandort weiter an und steigert die Betriebseffizienz. Dazu gehört die Optimierung der Standorte des Unternehmens in Mexiko, Italien und China sowie die Einführung neuer Produkte zur Maximierung der Kapitalrendite.

Das Segment Versorgungsunternehmen verzeichnete laut Unternehmensangaben eine positivere Entwicklung. „Wir gehen davon aus, dass die branchenweite Kanaldynamik, die unsere Geschäftsbereiche Aerials und MP (Material Processing) im zweiten Halbjahr 2024 beeinflusst hat, auch im ersten Halbjahr 2025 anhält. Wir gehen außerdem davon aus, dass ESG (Environmental Solutions Group) und Terex Utilities ihre starke Dynamik bis 2025 beibehalten und weiter wachsen werden“, ergänzte Meester.

ESG leistete im vierten Quartal einen starken Beitrag, nachdem Terex das Unternehmen im vierten Quartal 2024 übernommen hatte.

Julie Beck, Senior Vice President und Chief Financial Officer von Terex, ergänzte: „Unsere Ergebnisse im vierten Quartal entsprachen weitgehend unseren Erwartungen, da sich die Anpassungen der Vertriebskanäle auf unsere bestehenden Geschäftsbereiche auswirkten und sich die ESG-Kriterien nach Abschluss der Übernahme zu Beginn des Quartals sofort positiv auswirkten. Wir halten weiterhin an unserer flexiblen Bilanz fest und werden uns auf den Schuldenabbau, Investitionen in unsere Geschäftsbereiche und die Kapitalrückführung an die Aktionäre im Jahr 2025 konzentrieren.“

Genie präsentiert Hybrid-/Elektro-Arbeitsbühnen auf der ARA Show
Genie präsentiert Hybrid-/Elektro-Arbeitsbühnen auf der ARA Show Die neuen Elektro- und Hybridmodelle beinhalten mehr als 80 Leistungsverbesserungen

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN