Sinoboom übernimmt Holland Lift

Sinoboom hat im Rahmen seiner „Made in Europe for Europe“-Strategie den Scherenarbeitsbühnenspezialisten Holland Lift übernommen, wie heute auf der Bauma bekannt gegeben wurde.

Holland Lift ging im August 2023 in Liquidation . Als Gründe nannte das Unternehmen zahlreiche Herausforderungen in der Branche, darunter den deutlichen Anstieg der Stahlpreise, höhere Betriebskosten und gravierende Lieferkettenprobleme infolge der Covid-Pandemie sowie den Krieg in der Ukraine. Darüber hinaus bemerkte Holland Lift die starke Konkurrenz durch „Billigpreis-Newcomer“.

Holland Lift HL-190 E12 Holland Lift HL-190 E12.

Nun hat Sinoboom über seine niederländische Tochtergesellschaft Sinoboom BV die Marke Holland Lift und das gesamte geistige Eigentum des Unternehmens übernommen.

Das Portfolio von Holland Lift umfasst über 30 Modelle mit Arbeitshöhen von 16 bis 34 Metern, wobei der Schwerpunkt auf hohen Tragfähigkeiten von über 1.000 kg liegt. Die Hebebühnen sind für ihre Robustheit bekannt und eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Sie sind mit Elektro-, Diesel- und Hybridantrieben ausgestattet.

Susan Xu, CEO der Sinoboom Group, sagte: „Dieser Meilenstein unterstützt unsere langfristigen Ziele der Produktdiversifizierung und der Vertiefung unserer europäischen Präsenz. Die Marke Holland Lift ist weltweit anerkannt und führend im Bereich großer Scherenhebebühnen sowohl im Bau- als auch im Industriesektor. Ihre Integration wird unser globales Angebot erweitern.“

Technische Updates

Die bestehenden Holland-Lift-Designs werden technisch angepasst, bevor sie in die Betriebssysteme von Sinoboom integriert werden. Anschließend werden erste Prototypen vor der Zertifizierung hergestellt. Die ersten Modelle, die im Sinoboom-Werk im polnischen Posen gefertigt werden, sollen im ersten Quartal 2026 erscheinen. Die restlichen Modelle werden schrittweise eingeführt.

Sinobooms Fabrik in Posen, Polen.

„Das Produkt wird letztendlich an allen weltweiten Produktionsstandorten von Sinoboom hergestellt, der Schwerpunkt wird jedoch zunächst auf Posen in Polen liegen, was unser Engagement in Europa und unsere Strategie „Made in Europe for Europe“ weiter stärkt“, sagte Xu.

Branding beibehalten

Im Rahmen der neuen Vereinbarung bleibt der Markenname Holland Lift erhalten und wird künftig unter dem Namen Holland Lift by Sinoboom firmieren. Xu fügte hinzu: „Das Holland Lift-Sortiment ist eine natürliche Erweiterung unseres bestehenden Produktportfolios und ermöglicht es uns, unserem weltweiten Kundenstamm ein breiteres Angebot zu bieten. Gleichzeitig kann Sinoboom neue Kunden gewinnen, deren Geschäft oft auf den Bereich der Hochleistungsscheren fokussiert ist.“

Richard Butler, CEO von Sinoboom Europe, kommentierte: „Sinoboom BV bietet Vertrieb und Support in ganz Europa an, entweder direkt oder über sein Netzwerk unabhängiger Vertriebspartner. Das Unternehmen ist bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte und hervorragenden Kundensupport anzubieten.“

„Der strategische Kauf der Marke Holland Lift durch Sinoboom bekräftigt das Engagement der Sinoboom Group in Europa und wird unsere Strategie ‚Made in Europe für Europa‘ stärken.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN