Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Skyjack E-Drive-Scherenhubarbeitsbühnen werden weltweit auf den Markt gebracht
22 Januar 2025
Skyjack hat seine neueste Reihe von E-Drive-Scheren auf dem europäischen, australischen und neuseeländischen Markt eingeführt.

Nach der Markteinführung der bürstenlosen AC-Scherenhubwagen des Unternehmens in Nordamerika im Jahr 2023 hat Skyjack die E-Drive-Produktlinie auf diese globalen Märkte gebracht.
Die neuen Modelle sind mit einem „E“ als Kennzeichen für E-Drive gekennzeichnet, beispielsweise SJ3219 E.
Die Elektro-Reihe bietet Nutzern mehr Leistung durch verbesserte Effizienz, Steuerbarkeit und Drehmoment. Das innovative Antriebssystem bietet außergewöhnliche Arbeitszyklen und eine vollproportionale Steuerung, die laut Skyjack ein überlegenes Fahrerlebnis ermöglichen.
Die Produktivität wird durch eine Verbesserung der Laufzeit um bis zu 20 % pro Ladung gesteigert, während E-Drive eine Steigfähigkeit von über 25 % bietet.
„Wir sind stolz, die neueste Erweiterung unserer E-Drive-Produktlinie präsentieren zu können“, so Charlie Patterson, Präsident von Skyjack. „Damit bieten wir nun sowohl unsere DC-Scherenarbeitsbühnen als auch unsere Gelenkarbeitsbühnen für geländegängige Anwendungen mit E-Drive-Technologie an und bieten unseren Nutzern damit mehr Möglichkeiten.“
Hauptvorteile

Darüber hinaus ist der einzigartige Scherenstapel von Skyjack für eine Reihe von Bau-, Wartungs- und Industrieanwendungen im Innen- und Außenbereich geeignet.
„Bei der Entwicklung dieser neuesten Produktlinie haben wir uns darauf konzentriert, unseren Nutzern mehr zu bieten“, so Mark Trowman, Produktentwicklungs- und Projektmanager EAME bei Skyjack Europe. „Wartungsfreie, bürstenlose AC-Elektromotoren senken beispielsweise die Betriebskosten deutlich. Gleichzeitig maximieren wir die Betriebszeit durch längere Laufzeiten pro Ladung bei geringerem Stromverbrauch und geringerem Batteriewartungsaufwand.“
Darüber hinaus wird die neue Baureihe das ECO-Siegel von Skyjack tragen, da Vermietunternehmen und Großunternehmer zunehmend Informationen zur Nachhaltigkeit benötigen. Zu den ECO-Vorteilen zählen:
- Bis zu 16 % CO2-Einsparung im Betrieb im Vergleich zu Vorgängermodellen
- Bis zu 20 % Verbesserung des Arbeitszyklus
- Null Emissionen
- Von Natur aus leise Maschinen – Alarm mit weißem Rauschen optional
- Leckageschutz (ECOTRAY) optional
- Biologisch abbaubares Öl optional
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



