Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Teleskoplader, Scheren- und Gelenkarbeitsbühnen von Genie präsentieren
23 Januar 2025
Genie stellt nächste Woche auf der ARA Show in Las Vegas eine Reihe neuer Produkte vor, darunter eine Erweiterung seines Teleskoplader-Sortiments und neue Hybrid- und Elektro-Arbeitsbühnen sowie die kürzlich angekündigte Modernisierung seiner Produktlinie für Plattenscheren.
Die neuen Hybrid-Arbeitsbühnen S-85 XC FE und die Elektro-Arbeitsbühne S-85 XC E verfügen über Lithium-Ionen-Technologie und weitere Verbesserungen. Alle Details zu den Arbeitsbühnen finden Sie hier.

Genie hat außerdem seine Teleskoplader-Familie um zwei Modelle mit kürzerem Ausleger und hoher Tragkraft erweitert, die über einen Abschnitt weniger verfügen als andere Modelle der GTH-Reihe.
Der Wegfall des Gewichts des einzelnen Auslegerabschnitts ermöglicht weitere konstruktive Änderungen, die die Wartungskosten senken. Laut Genie fährt ein einziger Haupt- und Hubzylinder den Ausleger aus und ein, im Gegensatz zu zwei Zylindern bei Konkurrenzmodellen. Darüber hinaus werden die Hydraulikschläuche so verlegt, dass sie nicht an scharfen Kanten liegen. Die flexiblen Schläuche sind mit einer Schutzhülle ummantelt, um Verschleiß zu vermeiden.
Beide Modelle sind serienmäßig mit einem 74 PS starken DEF-freien Motor ausgestattet, der Wartungskosten für DEF-Filter und Regeneration eliminiert. Das neu gestaltete Kombiinstrument mit IP67-Dichtung und dickerem Gehäuse schützt vor Staub und Feuchtigkeit und reduziert so Wartungs- und Reparaturaufwand. Die serienmäßigen, schaumgefüllten Enduro A/T-Reifen mit verbessertem Profil reduzieren die Austauschkosten.
Mit 80 % Gleichteilen im gesamten Teleskoplader-Portfolio war außerdem geplant, den Teilebestand zu reduzieren und die Wartung zu vereinfachen.
Auf Produktivität ausgelegt

Sowohl der Pick-and-Carry-Muldenkipper GTH-1244 als auch der GTH-1044 verfügen über hohe Kapazitäten für das schnelle Bewegen von Lasten in Bodennähe, da keine Stabilisatoren vorhanden sind.
Der 74-PS-Motor bietet ein hervorragendes Leistungsgewicht und ermöglicht hohe Fahrgeschwindigkeiten. Der Antriebsstrang ist serienmäßig mit Sperrdifferenzialen an Vorder- und Hinterachse ausgestattet. Die Sperrdifferenziale von Genie steigern die Leistung und Geschwindigkeit der Maschine durch effizientere Nutzung der Motorleistung und reduzieren die Belastung von Reifen und Achswellen.
Der Bediener hat eine 360-Grad-Sicht auf alle vier Reifen. Ein einziger Multifunktions-Joystick reduziert die Anzahl der Handbewegungen zum Positionieren der Lasten auf nur halb so viele. Darüber hinaus kann der Bediener die Last in voller Höhe anpassen, ohne die Hinterachse zu blockieren.
Ein Schwerlast-Hebeschäkel gehört zur Standardausstattung. Darüber hinaus ist eine Vielzahl optionaler Zubehörteile wie Dreh- und Schwenkgabelträger, Seitenschieber- und Zinkenverstellträger sowie Träger und Schaufel für viele weitere Modelle der Genie GTH-Produktlinie erhältlich.
Scherenausdehnung
Die neuen Teleskoplader und Arbeitsbühnen ergänzen Genies bereits eingeführte, neu entwickelte Produktlinie von sechs Kernplatten-Scherenarbeitsbühnen. Die auffälligste Neuerung der Scherenarbeitsbühnen der nächsten Generation ist das gebogene Gestänge. Diese Abweichung vom Industriestandard reduziert das Maschinengewicht und ermöglicht Genie den Einsatz von Komponenten in passender Größe, darunter Batterien, Antriebsmotoren und andere elektrische Komponenten, deren Ersatzteile günstiger sind.

Das Unternehmen sagte, es habe seine neuen Hebebühnen mit den Maschinen der Konkurrenz und seinen eigenen E-Drive-Scheren verglichen, um eine branchenführende Leistung sicherzustellen.
Für die gesamte Modellpalette GS-1932, GS-2632, GS-3232, GS-2646, GS-3246 und GS-4046 wurden umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchgeführt, um Möglichkeiten zur Beseitigung von Rost, zur Schadensbegrenzung und zur Verringerung von Verschleiß zu ermitteln.
- Beispielsweise kommt es häufig vor, dass sich Wasser oben auf dem Maschinenchassis sammelt und Rost bildet. Genie hat sein neues Chassis so konzipiert, dass stehendes Wasser in diesen Bereichen vermieden wird.
- Verlängerungsdecks können während der Verwendung beschädigt oder verbogen werden. Die neuen Scheren von Genie verfügen an gezielten Stellen über verstärkten Stahl, um Schäden zu reduzieren.
- Beim Be- und Entladen kommt es gelegentlich vor, dass Bediener die Seitentaschen falsch bedienen, was zu Schäden am Fahrgestell und den ausschwenkbaren Ablagen führt. Um das Risiko von Fahrgestellschäden zu verringern, hat das Unternehmen die Seitentaschen mit Stahl verstärkt.
„Die Scherenarbeitsbühnen der nächsten Generation von Genie definieren den Standard für Betonplatten-Scherenarbeitsbühnen neu und führen diese klassische Hubarbeitsbühnen-Kategorie in die Zukunft“, so Christian Dube, Senior Global Product Manager. „Bei der Neugestaltung dieser Hebebühnen standen niedrigere Betriebskosten, eine verbesserte Wartungsfreundlichkeit und ein optimiertes Benutzererlebnis im Vordergrund.“
Insgesamt gibt es weniger zu wartende Komponenten als bei früheren Scherengenerationen. Mindestens 70 % der verbleibenden Komponenten sind produktübergreifend, so das Unternehmen. Zudem wurde eine einheitliche Teileanordnung an leicht zugänglichen Stellen eingeführt.
Ein weiteres Update sieht nur zwei Batterie-Teilenummern für die gesamte Produktreihe der Plattenscheren vor. Aufgrund von Kundenfeedback und regionalen Präferenzen sind die Geräte in Nordamerika standardmäßig mit gängigen, hochwertigen FLA-Batterien und in anderen Regionen weltweit mit standardmäßigen, wartungsfreien AGM-Batterien erhältlich.

Lithium-Ionen-Batterien werden weltweit optional erhältlich sein. Genie hat außerdem den Battery Guard entwickelt, um die Investitionen der Besitzer zu schützen, da Batteriediebstahl ein weit verbreitetes Problem ist.
Neu konzipiertes Erlebnis
Die Plattform wurde ebenfalls neu gestaltet. Dank der standardmäßigen festen Geländer des GS-1932 können Benutzer die meisten gängigen Türen passieren, ohne anhalten und die Geländer herunterklappen zu müssen. Die Plattform ist 20 % größer und bietet so mehr Platz für zwei Personen, die bequem im Innenbereich arbeiten können.
Genie sagt, dass es auch das Problem des „Flexens“, das bei einem Verlängerungsdeck auftritt, gelöst hat, indem es das Deck verstärkt und ihm so mehr Struktur verleiht.
Der neue Smart Link-Plattform-Controller wurde komplett überarbeitet und ist nun 30 % leichter als die Vorgängerversion. Zudem zeichnet er sich durch ein ergonomischeres Design aus. Dank der Modularität können Teile des Controllers ausgetauscht werden, ohne dass der gesamte Controller ausgetauscht werden muss. Das Steuerungssystem wurde zudem aktualisiert und entspricht nun der neuen ISO-Norm (ISO 21455:2020).
Um regionalen Präferenzen gerecht zu werden, wird Genies Hydraulikölrückhaltesystem Lift Tools Spill Guard bei den Scherenmaschinen der nächsten Generation in Nordamerika zur Standardausstattung gehören. Für den Rest der Welt ist Spill Guard optional erhältlich.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



