Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Thema und Redner des IPAF-Gipfels bekannt gegeben
21 Februar 2025
Weniger als einen Monat ist es noch bis zum IPAF-Gipfel 2025, den die International Powered Access Federation (IPAF) am 13. März in Dublin veranstaltet. Das diesjährige Thema lautet nun „Mehr als Compliance: Sicherheit als Kultur, nicht als Checkliste“.

Der IPAF-Gipfel unterstreicht die Bedeutung der Verankerung eines echten Sicherheitsbewusstseins bei Hubarbeitsbühnen und bringt Branchenführer und Innovatoren aus der ganzen Welt zusammen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und Partnerschaften zu schmieden.
Das Thema des Gipfels, der vom vielfach preisgekrönten Komiker Barry Murphy moderiert wird, besteht darin, über die Vorschriften hinauszugehen und die wesentlichen Vorteile einer proaktiven Sicherheitsführung, kontinuierlicher Schulungen und der Verpflichtung zu Best Practices hervorzuheben, die die Arbeitnehmer schützen und die Produktivität steigern.
Durch Expertengespräche, Fallstudien aus der Praxis und interaktive Diskussionen erlernen die Teilnehmer praktische Strategien zur Schaffung einer Kultur, in der Sicherheit nicht nur eine Anforderung, sondern ein zentraler Wert ist.
Das Konferenzprogramm:
- Sérgio Kariya, CEO von Mills Rental in Brasilien, diskutiert, wie man Exzellenz und Sicherheit vorantreibt
- Susan Huang, Vizepräsidentin von Dingli in China, über Nachhaltigkeit und Innovation
- Romina Vanzi, Leiterin der regionalen Entwicklung bei IPAF, berichtet über die neuesten Nachrichten
- Paul Rankin, Geschäftsführer von Nationwide Platforms in Großbritannien, darüber, wie Innovation und Technologie die Sicherheit verbessern
- Brian Parker, Leiter für Sicherheit und Technik bei IPAF, und Alana Paterson, Vorsitzende des internationalen Sicherheitsausschusses von IPAF und Leiterin für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt bei Taylor Woodrow, starten die neue Sicherheitskampagne von IPAF
- Stefano Scapin, Chief Business Development Officer APAC bei COBO, diskutiert die Auswirkungen der Geopolitik auf das Unternehmensgeschäft

An der Podiumsdiskussion mit dem Titel „Exzellenz vorantreiben – Wie kann die Branche Auftragnehmer unterstützen?“ nehmen Ivan Conway, EHS-Direktor von Winthrop Technologies, Alana Paterson, Vorsitzende des internationalen Sicherheitsausschusses von IPAF und Leiterin für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt bei Taylor Woodrow, sowie Gary Hutchinson, Business Unit Health & Safety Manager bei John Sisk & Son Ltd. teil.
Im Vorfeld der Veranstaltung erklärte Peter Douglas, CEO und Geschäftsführer von IPAF: „Sicherheit sollte nie nur ein Kästchen zum Abhaken sein – sie muss in allem, was wir tun, verankert sein. ‚Mehr als nur Compliance: Sicherheit als Kultur, nicht als Checkliste‘ dreht sich um einen Mentalitätswandel und die Förderung eines proaktiven Sicherheitsansatzes in der Hubarbeitsbühnenbranche.
Branchenexperten

Die Veranstaltung bringt Experten und Branchenführer zusammen, um Erkenntnisse, Best Practices und praxisnahe Strategien auszutauschen und eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit ein zentraler Wert und nicht nur eine Vorschrift ist. Wir freuen uns auf konstruktive Diskussionen, die zu langfristigen Veränderungen beitragen werden.“
Auch dieses Jahr ist die Veranstaltung wieder ausverkauft. Dies unterstreicht die Nachfrage nach Networking-Veranstaltungen und die Bedeutung der Förderung der Sicherheit in der Hubarbeitsbühnenbranche. Teilnehmer aus über 25 Ländern nehmen derzeit teil, und bisher werden 550 Delegierte an der jährlichen Preisverleihung teilnehmen.
Die Teilnahme am IPAF Summit ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Der IPAF Summit findet parallel zu den International Awards for Powered Access (IAPAs) statt. Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auf der Website.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



