Trackunit gewinnt neuen Mehrheitseigentümer

Der bisherige Eigentümer von Trackunit, Goldman Sachs Alternatives, investiert erneut in den Telematik- und Datenspezialisten und wird zum Mehrheitseigentümer.

Die Höhe der Investition wurde noch nicht bestätigt, Trackunit erklärte jedoch, dass der Deal das nächste Kapitel in seiner Wachstumsgeschichte markieren würde. Der bisherige Mehrheitseigentümer Hg behält einen Anteil am Unternehmen und bezeichnete die Transaktion als „Teilausstieg“.

Bild zur Veranschaulichung der neuen Betriebsdatenplattform IrisX von Trackunit. (Bild: IrisX) Die Betriebsdatenplattform IrisX von Trackunit. (Bild: Trackunit).

Goldman Sachs Alternatives besaß Trackunit zuvor von 2015 bis 2021, als Hg das Unternehmen erwarb.

„Wir freuen uns sehr, erneut mit dem Führungsteam von Trackunit und Hg zusammenzuarbeiten, um auf ihrem Erfolg aufzubauen und eine noch größere Wirkung für Kunden weltweit zu erzielen“, sagte Michael Bruun, Partner und Global Co-Head of Private Equity bei Goldman Sachs Alternatives.

„Wir sehen erhebliches Potenzial in der weiteren Skalierung des Geschäfts und der weiteren Einbettung digitaler Lösungen in das gesamte Bau-Ökosystem.“

Die Software- und IoT-Konnektivitätslösungen von Trackunit sind auf die Unterstützung des Bausektors ausgerichtet und richten sich an Gerätehersteller, Vermietungsunternehmen, Bauunternehmer und Technologiepartner. Das Unternehmen beschäftigt rund 400 Mitarbeiter.

Wachstumsambitionen

„Wir haben zusammen mit Hg ein starkes Fundament aufgebaut, unser Angebot weiterentwickelt und gemeinsam mit unseren Kunden daran gearbeitet, Ausfallzeiten im Bauwesen zu vermeiden“, sagte Soeren Brogaard, CEO von Trackunit. „Die Reinvestition von Hg sowie die neue und bewährte Partnerschaft mit Goldman Sachs Alternatives versetzen uns in die Lage, noch schneller zu wachsen.“

„Wir bleiben unserem Ziel voll und ganz verpflichtet und freuen uns, mit der Expertise und globalen Reichweite von Goldman Sachs Alternatives Innovation und Wachstum für unsere Kunden und Partner weltweit zu beschleunigen.“

Nick Jordan, Partner und Soren Holt, Direktor bei Hg, fügten hinzu, dass Trackunit ein Paradebeispiel dafür sei, wie datenreiche Softwareunternehmen durch den Einsatz von KI ihre Position ausbauen können: „Bei unserer Investition in dieses Unternehmen ging es darum, diese Innovation zu fördern und ein in seiner Kategorie führendes SaaS-Unternehmen zu skalieren.

„Wir freuen uns, Trackunit weiterhin gemeinsam mit Goldman Sachs Alternatives zu unterstützen und sicherzustellen, dass das Unternehmen über die Ressourcen und das Know-how verfügt, um seine langfristigen Ziele und branchenverändernden Ambitionen zu verwirklichen.“

Holt fügte hinzu: „Mit Goldman Sachs Alternatives und Hg verfügt Trackunit über eine ideale Aktionärsbasis, um im Rahmen seiner Mission, Ausfallzeiten in der Baubranche zu eliminieren, weiterhin in hochmoderne Produktentwicklung, Technologie, Mitarbeiter und weitere Expansion zu investieren.“

Trackunit nimmt Spezialausrüstung mit neuem Management-Tool ins Visier
Trackunit zielt mit neuem Management-Tool auf Spezialausrüstung ab Das Technologieunternehmen sagte, die neue Version werde die „Konnektivitätslücke“ schließen
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN