Responsive Image Banner

Vier Erkenntnisse aus den Q3-Ergebnissen der nordamerikanischen Mietriesen

Premium-Inhalte

Große nordamerikanische Autovermietungen haben ihre Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt gegeben. Hier sind vier wichtige Erkenntnisse aus ihren Ankündigungen.

1. Anorganisches Wachstum der Umsatzerlöse

Der Sektor der Gerätevermietung schwächte sich in den USA in den drei Monaten bis zum 31. September 2024 aufgrund des Hochzinsumfelds ab. Die Umsatzentwicklung der Vermietungsunternehmen war gemischt.

United Rentals, Forbes, Amerikas beste Arbeitgeber für Frauen United Rentals verzeichnete in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 ein Wachstum der Mieteinnahmen von 7,4 %. (Foto: United Rentals)

United Rentals, das größte Unternehmen für die Vermietung von Ausrüstung in den Vereinigten Staaten, verzeichnete im dritten Quartal einen Anstieg seiner Mieteinnahmen um 7,4 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte einen Rekordwert von 3,46 Milliarden US-Dollar (3,26 Milliarden Euro). Grund hierfür ist die im März dieses Jahres abgeschlossene Übernahme des Unternehmens für temporäre Straßenbauarbeiten Yak.

Ohne diesen Deal hätte das Wachstum der Mieteinnahmen des Unternehmens im dritten Quartal 4,4 % betragen. Im gesamten Jahr 2023 stiegen die Mieteinnahmen des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um 19,3 %.

Im August senkte die American Rental Association (ARA) ihre Umsatzwachstumsprognose für den Bau- und Werkzeugverleihsektor in den USA.

Das Unternehmen erwartet, dass der Umsatz im Bereich der Gerätevermietung im Jahr 2024 um 8,9 % auf 78,7 Milliarden Dollar und im Jahr 2025 um 5,3 % steigen wird. Die vorherige Prognose ging von einem Umsatzanstieg von 9,7 % auf 79,2 Milliarden Dollar in diesem Jahr aus.

Gegen diesen Trend konnte sich jedoch Herc Rentals, ein in den USA und Kanada ansässiges Unternehmen für die Vermietung von Ausrüstung, durchsetzen, dessen Gesamtwachstum bei den Mieteinnahmen und beim organischen Umsatz das Branchenwachstum deutlich übertraf.

Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen Rekordumsatz aus Vermietungen in Höhe von 866 Millionen US-Dollar , ein Anstieg von 13 % im Vergleich zum Vorjahr.

„Wir haben die Mieteinnahmen im dritten Quartal um 13 % auf einen neuen Quartalsrekord gesteigert, was in erster Linie das anhaltend robuste Wachstum durch Großprojekte und die Beiträge unseres erweiterten Filialnetzes und unserer jüngsten Akquisitionen widerspiegelt“, sagte Larry Silber, Präsident und CEO von Herc.

„Dieses Wachstum wurde trotz eines schwierigen Vorjahresvergleichs und eines herausfordernden Zinsumfelds für lokale Projektstarts erreicht“, sagte er.

Das Cinelease-Geschäft mit Studio-Entertainment, Beleuchtung und Bühnenequipment trug teilweise zum Umsatzwachstum von Herc bei. Ohne das Studiogeschäft wären die Mieteinnahmen von Herc im dritten Quartal um 11,8 % gestiegen und liegen damit weiterhin im Gegensatz zum Branchentrend.

2. Druck auf Zeitauslastung und Mietpreise

H&E Equipment Services, einer der größten Gerätevermieter in den USA, meldete im dritten Quartal einen Anstieg der Mieteinnahmen um 3,3 % gegenüber dem Vorjahr auf 326,2 Millionen US-Dollar. Das geringere Wachstum im Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (9,8 % im ersten Halbjahr) ist auf eine schwächere Flottenauslastung und niedrigere Mietpreise zurückzuführen.

Die physische Flottenauslastung des Unternehmens lag im dritten Quartal 2024 durchschnittlich bei 67,6 % und damit 240 Basispunkte unter dem Vorjahreswert. Dies deutet auf eine geringere Kundennachfrage und ein anhaltendes leichtes Überangebot an Ausrüstung hin.

Die Mietpreise sanken im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,1 % und im Vergleich zum zweiten Quartal um 0,6 %.

„Die Bauausgaben in den USA zeigen weiterhin das verlangsamte Wachstumstempo, das im ersten Halbjahr 2024 zu beobachten war“, sagte Brad Barber, CEO von H&E Rentals. „Wir gehen davon aus, dass sich der Trend zur Abschwächung der Aktivitäten bis zum Jahresende fortsetzen wird. Die Auslastung des Fuhrparks und die Mietpreise werden unter den Vorjahreswerten liegen.“

3. Rückläufige Verkäufe von Mietgeräten

Auch bei den großen Vermietungsunternehmen kam es im dritten Quartal zu einem Rückgang der Verkäufe von Mietgeräten im Vergleich zum Vorjahr:

  • United Rentals: -12,3 % auf 321 Millionen US-Dollar
  • Herc Rentals: -34,7 % auf 81 Millionen US-Dollar
  • H&E Equipment Services: -47,3 % auf 27,8 Millionen US-Dollar

Dies führte dazu, dass das Wachstum des Gesamtumsatzes der drei Unternehmen im dritten Quartal im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres langsamer war:

  • United Rentals: +6 % auf 3,99 Milliarden US-Dollar (im Vergleich zu +6,1 % im ersten Halbjahr)
  • Herc Rentals: +6,3 % auf 965 Millionen US-Dollar (im Vergleich zu +7,1 % im ersten Halbjahr)
  • H&E Equipment Services: -4 % auf 384 Millionen US-Dollar (im Vergleich zu +9,5 % im ersten Halbjahr)

Herc Rentals gab bekannt, dass der Umsatz mit Mietgeräten im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 34,7 % zurückgegangen sei, nachdem die Flottenrotation im Vorjahreszeitraum aufgrund der nachlassenden Lieferkettenunterbrechungen in bestimmten Gerätekategorien beschleunigt worden war.

Pandemien und geopolitische Konflikte führten 2021 und 2022 zu Störungen der globalen Lieferketten.

4. Umsichtiges Wachstum der Investitionsausgaben

Obwohl Herc Rentals im dritten Quartal einen Zuwachs seiner Mieteinnahmen um 13 % verzeichnete, blieb das Unternehmen bei der Erhöhung seiner Investitionsausgaben (Capex) umsichtig.

Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr 2024 einen Anstieg seiner Mieteinnahmen um 9,5 bis 11 %, verglichen mit seiner vorherigen Prognose eines jährlichen Wachstums von 7 bis 10 %.

Das Unternehmen gab an, dass die Nettoinvestitionen in Mietausrüstung im Jahr 2024 650 bis 700 Millionen US-Dollar erreichen würden, gegenüber der vorherigen Schätzung von 500 bis 700 Millionen US-Dollar.

In den ersten neun Monaten dieses Jahres beliefen sich die Nettoinvestitionen des Unternehmens in Mietausrüstung auf 555 Millionen US-Dollar, ein Rückgang um 36,1 % gegenüber 869 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Baumaschinenhersteller begrüßen die Pläne der Vermieter, ihre Investitionen in den Fuhrpark zu erhöhen. Allerdings leiden sie unter der schwachen Entwicklung außerhalb Nordamerikas.

Die Oshkosh Corporation, die Muttergesellschaft von JLG, meldete im dritten Quartal einen Umsatzanstieg im Bereich Arbeitsbühnen im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 % auf 1,3 Milliarden US-Dollar . Dem Umsatzwachstum in Nordamerika standen geringere Umsätze in Europa, Afrika, dem Nahen Osten und dem Rest der Welt gegenüber.

Auch das Genie-Hubarbeitsbühnengeschäft von Terex verzeichnete im gleichen Zeitraum in Nordamerika eine bessere Entwicklung als anderswo. Der Umsatz stieg in Nordamerika um 4 Prozent, sank jedoch in Europa um 23 Prozent, im asiatisch-pazifischen Raum (einschließlich China) um 24 Prozent und im Rest der Welt um 13 Prozent.

Melden Sie sich an, um täglich Einblicke und Analysen aus der globalen Vermietungsbranche zu erhalten
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Quipli integriert Rouse-Datenübertragung
Integration bedeutet, dass das Softwaresystem automatisch Daten zu den Mietmetriken von Rouse überträgt
Discover treibt die Entwicklung von AMG-Batterien stark voran
Kanadischer Hersteller erweitert Produktion in Vietnam, um globale Lieferkette zu sichern
Gewinner des Working at Height Award bekannt gegeben
Die nordamerikanische Zugangs- und Vermietungsbranche feierte in Nashville ihr Bestes
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN