Responsive Image Banner

Wachstum von Boels durch Diversifizierung

Boels Rental hat für 2024 ein zweistelliges Wachstum im Vergleich zum Vorjahr gemeldet, trotz der nach eigenen Angaben schwierigen Bedingungen in Schlüsselmärkten.

Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 11,6 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro, was Boels zufolge teilweise auf die Diversifizierungsstrategie und die fortgesetzten Investitionen in Flotte, Technologie und Akquisitionen zurückzuführen sei.

Nach Angaben des Unternehmens wurde dadurch die Flaute auf den Baumärkten in Nordeuropa, Deutschland und den Niederlanden ausgeglichen.

Insgesamt investierte Boels im Jahr 2024 643,5 Millionen Euro in Investitionen und Akquisitionen und expandierte von 18 auf 27 Länder.

Boels Vermietung Foto: Boels Rental

Neben den Übernahmen des schwedischen Unternehmens MG Rental AB und des niederländischen Industriespezialisten Safety Shop erwarb das Unternehmen Riwal, den niederländischen Spezialisten für Hubarbeitsbühnen mit einem Jahresumsatz von rund 314 Millionen Euro im Jahr 2023.

Insgesamt kamen durch die Übernahme 65 Niederlassungen in 14 Ländern hinzu, wodurch Boels seine Präsenz auf Märkte wie Dänemark, Spanien und Frankreich sowie erstmals auch auf Länder außerhalb Europas wie den Nahen Osten und Südasien ausweitete.

Ende 2024 bestätigte das Unternehmen zudem die Zusammenlegung seiner eigenen Hubarbeitsbühnenflotte mit der von Riwal.

Das Unternehmen erklärte, dass durch die Fusion, die am 1. Dezember in Kraft trat, die Stärken der jeweiligen Unternehmen gebündelt und gleichzeitig der größte Anbieter von Hubarbeitsbühnen in den Niederlanden geschaffen worden sei.

Pierre Boels, CEO der Boels Group, sagte: „Im Jahr 2024 haben wir Grenzen überschritten. Im übertragenen und wörtlichen Sinne, mit dem Zugang zu neuen Märkten, darunter erstmals auch außereuropäische Länder. Auch wenn einige Märkte mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert waren, können wir weiterhin positive Ergebnisse verzeichnen.“

Wir streben stets danach, unsere Position zu stärken, und die Übernahme von Riwal war ein wichtiger Meilenstein. Ich bin sehr stolz auf die schnelle und reibungslose Integration. Dies wäre ohne die passende DNA und den gemeinsamen Einsatz aller beteiligten Kollegen nicht möglich gewesen.

Boels erklärte außerdem, dass sich die laufende Strategie, allgemeine und spezialisierte Vermietung zu kombinieren, auszahle, unterstützt durch Investitionen in digitale Plattformen, Kundenportale und IoT-fähige Geräte.

Das Unternehmen berichtete außerdem, dass 79,2 % seiner motorbetriebenen Geräte mittlerweile elektrisch betrieben seien und dass es mit seinen Kunden zusammenarbeite, um die Einhaltung der Emissionsvorschriften zu unterstützen.

Mit Blick auf die Zukunft sagte CFO René Olsthoorn, Boels bleibe zuversichtlich: „Der strukturelle Wandel vom Besitz von Geräten zur Miete bleibt aufgrund höherer Einkaufspreise und makroökonomischer Volatilität stark.

Unser stetiges Wachstum in einem herausfordernden Jahr wie 2024 bestätigt unser robustes Geschäftsmodell, das auf bewährten strategischen Entscheidungen und Investitionen in Spezialvermietungen basiert. Insgesamt sind wir zuversichtlich, unsere Wachstumsstrategie fortzusetzen und bleiben auch in den kommenden Jahren bestrebt, unseren Kunden und Stakeholdern einen Mehrwert zu bieten.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
APEX Asia unterstreicht nationale und globale Ambitionen
Die dieswöchige Messe in Shanghai offenbarte einen Sektor im Umbruch, der sich neu auf die Zukunft ausrichtet.
Interview: Gespräch über Wachstum mit UP-Rentals, China
IRN traf Xu Jianding, den operativen Leiter von UP-Rentals, auf der APEX Asia-Messe in Shanghai.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN