Responsive Image Banner

Wochenrückblick: United Rentals auf der Bauma | Mietmarktbericht | VP-Akquisition

Premium-Inhalte
Foto: Messe München Foto: Messe München

Mit Beginn des vierten Quartals konzentrieren sich die Nachrichten aus der Gerätevermietungsbranche ebenso stark auf die Zukunft wie auf die Gegenwart. In der Woche vom 3. bis 9. Oktober 2024 gab es dafür zahlreiche Beispiele.

Zunächst einmal hat United Rentals Europe angekündigt, dass das Unternehmen sein Debüt auf der Bauma-Messe in München vom 7. bis 13. April nächsten Jahres geben wird.

Das Unternehmen, das seine Präsenz in Europa in den letzten Jahren verstärkt hat, sagte, es werde seine „neue, auf den Bausektor zugeschnittene Produktpalette“ vorstellen, die aus seinem „umfassenden Produktportfolio“ an Flüssigkeits-, Kraft- und Werkzeugausrüstung bestehen werde.

Bleiben wir in Europa: Einem von der European Rental Association (ERA) veröffentlichten Marktbericht zufolge beginnt sich die Vermietungsbranche zu normalisieren und wird in den kommenden Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen.

In seinem ERA-Marktbericht 2024 sagte der Verband, dass für den europäischen Mietmarkt für das Jahr 2024 ein Wachstum von 0,9 %, für 2025 von 2,8 % und für 2026 von 3,6 % prognostiziert werde.

Zwar wird das Wachstum als stabil beschrieben, jedoch wird auch gewarnt, dass sich die Zinssätze und die allgemeine Unsicherheit direkt auf das Wohnimmobiliensegment in den EU-Ländern auswirken.

Unterdessen kündigte Finning International im Rahmen seines Nachfolgeplanungsprozesses einen Wechsel in der Geschäftsführung an .

In diesem Zusammenhang hat das Unternehmen den derzeitigen Geschäftsführer von Finning UK und Irland, Tim Ferwerda, zum Präsidenten von Finning Canada ernannt.

David Primrose, der derzeitige Präsident von Finning Kanada, wird den Übergang unterstützen und die Rolle des Executive Vice President und Chief Development Officer übernehmen. Gary Megarrell, derzeit Direktor der Bauindustrie in Großbritannien und Irland, wird die Geschäftsführung von Finning UK und Irland übernehmen.

Kevin Parkes, Präsident und CEO von Finning, sagte: „Wir freuen uns, Tim in unserem kanadischen Betrieb begrüßen zu dürfen, um unsere Wachstums- und Resilienzpläne zu stärken. Tim hat unsere Betriebe in Großbritannien und Irland dabei unterstützt, große Infrastrukturchancen zu nutzen, unsere globale Digitalstrategie zu optimieren und unsere Betriebe in Großbritannien und Irland widerstandsfähiger zu machen.“

Apropos Irland: VP plc hat eine Mehrheitsbeteiligung am irischen Spezialisten für Hubarbeitsbühnen Charleville Hire and Platform (CPH) erworben. Das Unternehmen beschäftigt 30 Mitarbeiter und erzielte 2023 einen Umsatz von 9,5 Millionen Euro und ein EBITDA von 5,7 Millionen Euro. Es vermietet auch Bagger, Muldenkipper, Gabelstapler und Teleskoplader.

Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung hat VP für den Kauf von 90 % der Anteile eine anfängliche Barzahlung von 12,1 Millionen Euro geleistet, die restlichen 10 % sollen über einen Zeitraum von drei Jahren erworben werden.

Peter Gerstmann hat seinen Posten als Vorsitzender der Geschäftsführung und CEO des Zeppelin Konzerns offiziell niedergelegt . Gerstmann, der seit 24 Jahren für das deutsche Unternehmen tätig ist, gab seine Position Anfang Oktober auf. Sein Nachfolger wird Matthias Benz.

Gerstmann, der Benz und dem Aufsichtsrat bis Ende 2024 beratend zur Seite steht, sagte: „Es war mir eine große Freude und Ehre, über 24 Jahre lang Teil dieses großartigen Unternehmens zu sein. Mit viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft habe ich Zeppelin fast 15 Jahre lang als Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung mitgestaltet und bin sehr stolz auf das, was wir in dieser Zeit gemeinsam erreicht haben.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
APEX Asia unterstreicht nationale und globale Ambitionen
Die dieswöchige Messe in Shanghai offenbarte einen Sektor im Umbruch, der sich neu auf die Zukunft ausrichtet.
Interview: Gespräch über Wachstum mit UP-Rentals, China
IRN traf Xu Jianding, den operativen Leiter von UP-Rentals, auf der APEX Asia-Messe in Shanghai.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN