Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Zeppelin Rental präsentiert neue Marke für grüne Dienstleistungen
04 Juli 2024
 Senior CSR-Manager Dr. Markus Heidak (links) und Geschäftsführer/COO Peter Schrader (rechts). Foto: Zeppelin RentalDas in Deutschland ansässige Vermietungsunternehmen Zeppelin Rental hat mit ecoSolutions eine neue Marke für sein Angebot an umweltfreundlichen Dienstleistungen eingeführt.
Unter der neuen Marke stellt das Unternehmen sein gesamtes Spektrum an klimafreundlichen, energieeffizienten und ressourcenschonenden Dienstleistungen zur Verfügung, darunter die Versorgung mit hydrierten Pflanzenölen (HVO) für Mietmaschinen, eine intelligente Ver- und Entsorgungslogistik, die App Rental+ zum Geräte-Sharing sowie digitale Verkehrslösungen.
Das Unternehmen sagte, die Markteinführung sei ein bedeutender Schritt in seinem Engagement für Nachhaltigkeit und biete eine „perfekte und innovative Antwort“ auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen im Bauwesen.
Viele der unter der neuen Marke verfügbaren Dienste sind bereits Teil des Zeppelin-Portfolios, das Unternehmen plant jedoch, in Zukunft weitere Lösungen hinzuzufügen, um „das nachhaltige Angebot zu vervollständigen“.
Es hieß, dass durch ecoSolutions alle angebotenen Dienste an die Anforderungen eines Kundenprojekts angepasst werden können und dass ecoSolutions als „praktischer Werkzeugkasten“ fungiert, der die Gruppierung der Dienste in Paketen ermöglicht.
Peter Schrader, Geschäftsführer/COO von Zeppelin Rental, sagte, die neue Marke stelle einen wichtigen Schritt für das Unternehmen dar: „EcoSolutions fasst unsere nachhaltigen Lösungen unter einem starken und wiedererkennbaren Logo zusammen.
„Die Nachhaltigkeitsmarke verkörpert unsere Vision, führend bei der grünen Transformation der Baubranche zu sein und bietet unseren Kunden und Stakeholdern klare Orientierung in Sachen Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und Ressourcenschonung.“
Dr. Markus Heidak, Senior CSR Manager, Zeppelin Rental, ergänzt: „Es geht in Zukunft nicht mehr um einzelne Dienstleistungen oder Produkte, sondern um ganzheitliche Lösungen, die es beispielsweise ermöglichen, ein bestimmtes CO2-Budget einzuhalten, CO2-freies Arbeiten auf einer Baustelle sicherzustellen oder in einem Projekt eine signifikante Ressourceneinsparung nachzuweisen.“
Laut Zeppelin ist die Markteinführung Teil der langfristigen Strategie, den Kunden umweltfreundlichere Lösungen anzubieten und sich in den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz weiterzuentwickeln.
Seit 2011 bietet Zeppelin über sein Mietprogramm ecoRent umweltfreundliche Maschinen an. Mit diesem gemeinsamen Angebot legt das Unternehmen nach eigenen Angaben „den Grundstein für die grüne Transformation der Baubranche“.
STAY CONNECTED


            Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM