Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Multitel-Mission zum Schutz des Konstantinsbogens
27 Mai 2025
Die Installation eines Blitzschutzsystems am Konstantinsbogen, einem der symbolträchtigsten Monumente des kaiserlichen Roms, im Herzen des Archäologischen Parks Kolosseum in Rom wurde kürzlich abgeschlossen.

Der Konstantinsbogen steht an der antiken Triumphstraße zwischen dem Circus Maximus und dem Titusbogen. Er ist der größte erhaltene Triumphbogen und erinnert an Konstantins Sieg über Maxentius am 28. Oktober 312 v. Chr. nach der Schlacht an der Milvischen Brücke. Er ist etwa 25 m hoch und wurde teilweise unter Verwendung von Materialien und architektonischen Elementen früherer kaiserlicher Monumente erbaut.
Die anspruchsvolle Installation des Blitzableiters, die vom italienischen Kulturministerium genehmigt und überwacht wurde, wurde von Minguzzi Srl durchgeführt. Das Unternehmen brachte seinen gesamten Fuhrpark mit, darunter auch die LKW-Arbeitsbühne Multitel MJ 375. Die Teleskopbühne erwies sich dank ihrer großen Reichweite, hohen Hubkraft und präzisen Bewegungssteuerung selbst in diesem historisch sensiblen Umfeld als unverzichtbar für sicheres Arbeiten am Bauwerk.
Stefano Minguzzi, Vertreter der vierten Generation, trat 1985 in das Unternehmen ein und führte das Erbe seines Ururgroßvaters fort. Heute leitet er gemeinsam mit seinem Sohn Mattia ein rund 25-köpfiges Team.
Prestigeträchtige Projekte
Zu den prestigeträchtigsten Projekten des Unternehmens zählen die Übertragung von

Michelangelos Pietà an das Metropolitan Museum in New York und die Rückführung der Reiterstatue des Marcus Aurelius auf den Kapitolinischen Hügel – Aufgaben, die auf modernsten Geräten und Verfahren beruhten und ihnen das Vertrauen von Institutionen wie der Stadt Rom, der Archäologischen Oberaufsicht und den Vatikanischen Museen einbrachten.
Stefano Minguzzi äußerte sich zum Konstantinsbogen-Projekt wie folgt: „Der MJ 375 erwies sich als wirklich außergewöhnliche Maschine: Die Balance zwischen Höhenleistung, beeindruckender Reichweite und Bewegungspräzision, kombiniert mit der Zuverlässigkeit des Multitel-Service und der Professionalität von Maurizio Bussi, waren die Hauptgründe dafür, dass wir ihn für einen so heiklen Eingriff an einem so prestigeträchtigen Ort wie dem Konstantinsbogen ausgewählt haben.“
Die Teleskopbühne Multitel MJ 375, die in diesem Fall auf einem 18-Tonnen-Lkw von Iveco montiert ist, bietet eine maximale Arbeitshöhe von 37,5 m und eine horizontale Reichweite von 25,80 m. Sie unterstützt eine Korbkapazität von 120 kg bei voller Reichweite, 280 kg bei 24,30 m und bis zu 500 kg bei 20,80 m.
Die stufenlose 360°-Drehung des Turms, der selbstnivellierende, ausfahrbare Korb (von 2,50 bis 3,80 m) mit 180° + 180°-Drehung und der Teleskopausleger ermöglichen dem Bediener das Umfahren von Hindernissen und eine präzise Positionierung im Arbeitsbereich. Proportionale elektrohydraulische Steuerungen sorgen für gleichmäßige Bewegungen und präzise Positionierung und regeln die Geschwindigkeit des Ausfahrens der Abschnitte sowie das Anheben, Absenken und Drehen über Bedienfelder auf der Plattform und am Boden.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



