Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Eine Welt voller Möglichkeiten schaffen
07 April 2025
Gesponserte Inhalte
OEMs von Baumaschinen arbeiten gemeinsam an der austauschbaren Vanguard-Batterietechnologie von Briggs & Stratton, um die Standardisierung im europäischen Mietsektor voranzutreiben
Vermietungsunternehmen in ganz Europa stehen gemeinsam vor den Herausforderungen der Energiewende. Zahlreiche OEM-Marken bieten unterschiedliche elektrifizierte Produkte mit unterschiedlichen Batteriesystemen an. Entweder decken sie ein breites Portfolio der eigenen Marke ab oder mehrere OEMs bieten ähnliche oder konkurrierende Produkte an. Dies überfordert Vermietungsunternehmen und Flottenmanager mit der Vielzahl an Optionen und der hohen Komplexität.
Briggs & Stratton arbeitet mit einer Gruppe führender OEMs aus der Baubranche zusammen, die sich für ein gemeinsames, austauschbares Batteriesystem entschieden haben, um dem Mietbereich genau das zu bieten, was er benötigt. Von Verdichtungsplatten, Verdichtungswalzen, Betonsägen, Bodensägen, Tischkreissägen, Powerbanks, Mini-Dumpern und Tankwagen bietet diese Gruppe ein Produktportfolio, das alle auf dem austauschbaren Batteriesystem Vanguard Si1.5 basiert.
Paul Bramhall, Director Electrification / Rental EMEA bei Briggs & Stratton, erklärt: „Wir beobachten, dass viele OEMs in die Elektrifizierung investieren und unsere Lithium-Ionen-Batterien einsetzen. Gleichzeitig sprechen wir mit zahlreichen Flottenmanagern, die sich unsicher sind, welches System sie wählen sollen, um ihre Betriebsabläufe zu optimieren und die Gesamtbetriebskosten zu senken. Mit unserer austauschbaren Batterie Si1.5 bieten wir eine Lösung, die die Energiewende entscheidend vorantreiben könnte. Sie ermöglicht kleinen und mittleren OEMs die Zusammenarbeit, den Ausbau ihrer Marktanteile und unterstützt gleichzeitig Mietunternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele.“
Gemeinsam arbeitet die OEM-Gruppe an der Lösung kritischer Probleme der Vermietbranche und bietet Vermietunternehmen ein breiteres Produktportfolio an elektrifizierten Baumaschinen, die alle mit dem austauschbaren Batteriesystem Vanguard Si1.5 ausgestattet sind. Dies ermöglicht eine einfache Flottenintegration, Standardisierung, Vereinfachung, schnelles Laden mit erstklassigen Laufzeiten und führt letztendlich zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten. Viele dieser Produkte werden vom 7. bis 13. April auf der bauma präsentiert und vorgestellt.
Zeit für Zusammenarbeit
Jon Overman, CEO von HSS The Hire Service Company, erklärte auf dem Rental eSummit 2024: „Wir brauchen die Stimme der Industrie und die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten – wir brauchen eine echte Zusammenarbeit zwischen den Herstellern, um gemeinsam voranzukommen, denn die Kosten für Veränderungen und die Kosten für alle Hersteller dürften unverhältnismäßig hoch sein. Dass sich die Hersteller gegenseitig überbieten, um eine andere Batterie, eine bessere Batterie, ein anderes Ladegerät und die Frage, wie diese Dinge zusammenarbeiten sollen, zu entwickeln, erhöht die Komplexität und die Kosten. Zusammenarbeit auf Herstellerebene kann dazu beitragen, die Kosten für Veränderungen zu senken und den Übergang zu nachhaltigeren Kraftstoffen zu beschleunigen. Wir brauchen einfache Spezifikationen, die uns allen die Zusammenarbeit erleichtern.“
Die OEMs der Gruppe teilen die gemeinsame Philosophie, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten und gleichzeitig Innovationsführer zu bleiben. Alle vertretenen Maschinenmarken sind in der europäischen Vermietbranche etabliert und verstehen daher die Bedürfnisse der Kunden und wissen, was sie für ihren Erfolg benötigen.
Maximale Ausnutzung der Laufzeit vor Ort
John Hill, Group Vice-President bei Bartell Global, einem Anbieter von Verdichtungsplatten und Glättmaschinen mit dem austauschbaren Batteriesystem Vanguard Si1.5, kommentierte: „Was uns am austauschbaren Batteriesystem von Vanguard überzeugt hat, ist die Batteriekapazität und das robuste Design. Wir wissen, dass die Vermietungsbranche hohe Ansprüche an die Produktleistung stellt. Die Laufzeit ist für Bauunternehmer von entscheidender Bedeutung, und dieses Batteriesystem bietet dank seiner Kapazität von 1,5 kWh nicht nur eine branchenführende Laufzeit, sondern ermöglicht durch die Austauschbarkeit zwischen verschiedenen Anwendungen und Marken dem Bediener auch eine maximale Auslastung auf der Baustelle.“
Willem Decramer, Geschäftsführer des belgischen Herstellers von Betonbodenbearbeitungsgeräten B-mac, erklärte: „Bei unseren Geräten ist die Laufzeit unser wichtigstes Kriterium. Der austauschbare Akku Vanguard Si1.5 bietet uns höchste Flexibilität. Wir erreichen überragende Laufzeiten und verfügen gleichzeitig über ein Akkusystem, das vollständig mit anderen Marken und Anwendungen kompatibel ist. Das steigert die Effizienz auf der Baustelle. Darüber hinaus erleichtert es die Integration unserer Geräte in den Mietpark erheblich.“
Einfache Flottenintegration
Terry Rowlands, Geschäftsführer des führenden britischen Minidumper-Herstellers Muck-Truck, erklärt: „Das Interesse an elektrifizierten Minidumpern wächst. Dies könnte potenziell zu einer oder mehreren zusätzlichen Batterie-SKUs im Mietfuhrpark führen. Durch die austauschbare Vanguard Si1.5-Batterie lassen sich die Muck-Truck-Minibagger problemlos in jeden Mietfuhrpark integrieren, in dem dieses Batteriesystem zum Einsatz kommt. Für die Nutzer der Geräte erleichtert die Möglichkeit, Batterien mit anderen Anwendungen und Marken auszutauschen, die Arbeit auf der Baustelle und verlängert die Laufzeiten.“
Oliver Brauchle, Vertriebsleiter des deutschen Unternehmens Lissmac, erklärte: „Fuß- und Tischkreissägen benötigen aufgrund ihrer anspruchsvollen Aufgaben viel Leistung. Deshalb benötigen wir ein hochwertiges Akkusystem, das eine ausreichende Laufzeit auf der Baustelle ermöglicht und einen einfachen Akkuwechsel für größere Arbeiten ermöglicht. Das austauschbare Akkusystem Vanguard Si1.5 wurde für unsere Blocksäge DTS 402 B und den kompakten Fugenschneider CC 202 B eingeführt. Der Akku ist für beide Anwendungen austauschbar und passt in das breitere Bauportfolio der Gruppe. Darüber hinaus ermöglicht dies eine nahtlose Integration in jeden Mietpark mit dieser Akkutechnologie.“
Anders Olsson, CEO des schwedischen Unternehmens EqLab, Hersteller der nächsten Generation von Wechselrichtern und Powerbanks, erklärt: „Das Alleinstellungsmerkmal unseres Systems ist das austauschbare Batteriesystem Vanguard Si1.5. Die Powerbank hat ein industrielles Design und wiegt rund 20 kg, sodass sie von einer Person leicht getragen werden kann. Sie bietet eine Dauerstromaufnahme von 100 A und eine Spitzenstromaufnahme von bis zu 180 A, was deutlich höher ist als bei Konkurrenzprodukten auf dem Markt. Wie bereits erwähnt, liegt das eigentliche Alleinstellungsmerkmal jedoch in der breiten Einsatzmöglichkeit der Batterie im Mietfuhrpark. Dies führt letztendlich zu einer höheren Batterieauslastung und senkt die Gesamtbetriebskosten.“
Pavel Ratsam, CEO des tschechischen Herstellers von Leichtbaumaschinen NTC, erklärte: „Wir wollten ein breites Portfolio an Verdichtungsplatten und Verdichtungswalzen elektrifizieren. Wir benötigten ein Batteriesystem, dessen Kapazität unseren Laufzeiterwartungen entsprach und das sich gleichzeitig problemlos auf unser gesamtes Produktportfolio übertragen und mit anderen ergänzenden Produkten in der Mietflotte standardisieren ließ. Die austauschbare Batterie Vanguard Si1.5 bot uns diese und viele weitere Möglichkeiten. Aufgrund der hohen Anforderungen an die Verdichtungsprodukte schätzen wir die extrem robuste Konstruktion des Batteriesystems sehr.“
Rob Hendy, Technischer Direktor des britischen Unternehmens Brendon Powerwashers, erklärte: „Es besteht eine wachsende Nachfrage nach emissionsfreien Tankfahrzeugen, die nicht an ein Stromkabel gebunden sind. Diese Anwendungen sind naturgemäß stromhungrig, daher ist die Möglichkeit, Batterien einfach auszutauschen und schnell wieder aufzuladen, äußerst wichtig. Der austauschbare Akku Vanguard Si1.5 ist die logische Wahl, da er in ein breiteres Portfolio batteriebetriebener Geräte im Mietpark passt.“
Besucher der bauma 2025 können diese Produkte an folgenden Ständen erkunden:
● Lissmac – Halle A1, Stand 249
● B-mac – Halle A1, Stand 231
● NTC – Halle A1, Stand 515
● Eqlab – Halle A2, Stand 349
● Bartell Hall – A2, Stand 349
● Vanguard Battery Systems – Halle A2, Stand 349
● Brendon Powerwashers – Halle C4, Stand 514
● Paclite - FS.1104/2
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



