Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Die britische Vermietungsbranche reagiert auf die Ergebnisse der britischen Wahlen
05 Juli 2024
Foto: AdobeStock/chbaumDie britische Construction Plant Hire Association (CPA) erklärte, die künftige Labour-Regierung müsse „mit der Bauindustrie zusammenarbeiten“, um die kritischen Probleme zu lösen, mit denen der Sektor konfrontiert sei.
Die Labour Party errang über Nacht einen Erdrutschsieg und konnte zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels 412 Sitze hinzugewinnen. Bei zwei Sitzen müssen noch die Ergebnisse bekannt gegeben werden.
Ihr Vorsitzender Sir Keir Starmer wird später heute offiziell als neuer Premierminister bekannt gegeben.
Er hat bereits erklärt, dass er im Falle einer Wahl seiner Partei der Energiewende Priorität einräumen und 1,5 Millionen neue Wohnungen bauen werde, um die Wohnungskrise zu bewältigen.
Chris Cassley, Policy Manager der CPA, sagte: „Die CPA gratuliert Sir Keir Starmer und der Labour Party zu ihrem Sieg bei den gestrigen Parlamentswahlen.
„Die neue Regierung muss mit der Bauindustrie zusammenarbeiten, um kritische Themen wie die Dekarbonisierung und das Erreichen des Netto-Null-Ziels anzugehen, die Produktivität und Unternehmensinvestitionen zu verbessern, die neuen Wohnungen zu bauen, die wir dringend brauchen, und unsere alternde Infrastruktur zu erneuern.
All dies erfordert eine langfristige Vision und konsequente Politikgestaltung und -umsetzung. Die für nachhaltiges Wirtschaftswachstum notwendige Stabilität und die wirtschaftlichen Grundlagen können nur durch die Zusammenarbeit mit der Industrie geschaffen werden, um die Herausforderungen zu verstehen, vor denen Unternehmen stehen – und wie diese bewältigt werden können.
„Da in den kommenden Tagen neue Minister und Beamte ihre Ämter antreten, freut sich die CPA darauf, mit der neuen Regierung zusammenzuarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen.“
Unterdessen erklärte Eddie Tuttle, Direktor für Politik, Außenbeziehungen und Forschung am Chartered Institute of Building (CIOB) : „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Labour-Regierung, um sie bei der Erfüllung ihrer Wahlversprechen zu unterstützen. Dazu gehören der Bau von 1,5 Millionen Wohnungen in dieser Legislaturperiode (2024–2029), die Reform des Planungssystems, die Umsetzung eines Warm Homes Plan zur Verbesserung der Energieeffizienz von 5 Millionen Wohnungen und die Entwicklung einer nationalen Industriestrategie zur Förderung des Wirtschaftswachstums.
„Um dies zu erreichen, müssen wir und die neue Regierung jedoch realistisch sein und die Herausforderungen erkennen, vor denen die Bauindustrie steht. Dazu gehören insbesondere der Rückgang der Qualifikationen und die Überalterung der Belegschaft im Baugewerbe. Zahlreiche Arbeitnehmer gehen in den Ruhestand und es mangelt an neuen Arbeitskräften.“
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM