Responsive Image Banner

Leguan meldet 50% Umsatzanstieg

Der finnische Spezialist für Spinnenarbeitsbühnen, Leguan Lifts, verzeichnete im Geschäftsjahr 2024/25 ein Umsatzwachstum von 50 %.

Der Umsatz für die zwölf Monate von Oktober 2023 bis 2024 betrug 15 Millionen Euro und stieg für das im Oktober 2025 endende Geschäftsjahr auf 22,5 Millionen Euro.

Leguan Lifts All-Terrain-Serie Leguan Lifts' All-Terrain-Serie. (Bild: Leguan Lifts).

„Dieses Ausmaß der Expansion widerspricht dem allgemeinen Trend auf dem Markt für Arbeitsbühnen und stärkt die Position von Leguan Lifts als einer der dynamischsten Akteure der Branche“, so das Unternehmen.

Laut Jori Mylläri, Vertriebs- und Marketingleiter bei Leguan, verzeichneten fast alle Länder Wachstum. Mehrere westeuropäische Märkte, darunter Großbritannien, Belgien, Deutschland und Österreich, konnten ihren Umsatz verdoppeln. Auch der US-Markt entwickelte sich positiv und wuchs um mehr als 50 %.

„Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg war das große Engagement unserer Vertriebspartner bei der Organisation von Vorführungen.“

„Der Markt hat solch fortschrittliche Hebebühnen noch nie gesehen und ist mit unserem neu definierten Spinnenhebebühnenkonzept nicht vertraut. Aus diesem Grund waren Vorführungen und praktische Erfahrungen mit den Maschinen unerlässlich, um dieses Wachstum zu erzielen.“

Die Leguan All-Terrain-Serie – die neue Generation von Spinnenarbeitsbühnen des Unternehmens – zeichnet sich durch eine einheitliche Benutzeroberfläche, ein modulares Design und fortschrittliche Funktionen aus, die die Effizienz steigern und Ausfallzeiten reduzieren. Sie wurde auf Basis von Kundenfeedback zu über 1.000 verkauften Exemplaren der ursprünglichen Leguan 190-Serie entwickelt, die für den Einsatz in unwegsamem Gelände konzipiert wurde.

Jori Mylläri - Leguan Lifts Jori Mylläri, Vizepräsident Vertrieb und Marketing, Leguan Lifts. (Bild: Leguan Lifts).

Das Unternehmen führte eine umfassende Studie an stark beanspruchten Maschinen durch und befragte professionelle Baumpfleger sowie andere anspruchsvolle Anwender. „Wir waren schon immer davon überzeugt, dass Wachstum durch ein tiefes Verständnis der Arbeitsweise unserer Kunden und ihrer Herausforderungen entsteht“, so Mylläri. „Die neue All Terrain Serie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung, Tests und Optimierung. Wir haben die Leistungsfähigkeit von Spinnenarbeitsbühnen neu definiert.“

Durch die Fokussierung auf Benutzerfreundlichkeit, einheitliche Bedienelemente für alle Modelle und die Minimierung von Ausfallzeiten, so Mylläri weiter, hätten sowohl Betreiber als auch Vermietungsunternehmen einen Grund, sich für Leguan zu entscheiden. „Es ist erfreulich zu sehen, wie dieser Ansatz unser Wachstum direkt gefördert hat.“

Die neuesten Produkte von Leguan wurden speziell für Vermietungsunternehmen entwickelt und konnten in diesem Sektor zu Umsatzsteigerungen führen. „Die intuitive Bedienung und die einheitlichen Benutzeroberflächen der gesamten Produktpalette haben den Schulungs- und Supportaufwand deutlich reduziert. Dies wiederum hat die Flottenauslastung und die Kundenzufriedenheit verbessert“, so das Unternehmen.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Anmeldung für APEX & IRE geöffnet
Die beiden Veranstaltungen finden vom 2. bis 4. Juni 2026 in Maastricht statt.
Ardent bestellt 450 Manitou-Teleskoplader
Megaauftrag festigt Ardents Position als größter Teleskoplader-Anbieter Großbritanniens
Schwieriger nordamerikanischer Markt belastet JLG-Umsatz im dritten Quartal
Das operative Ergebnis sinkt ebenfalls im schwierigen Umfeld Nordamerikas
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN